Therapeuten-Suche: Promovierte

Therapeuten im Netz

Die Therapeuten-Suche

DYADE Praxislösungen

Soforthilfe: Online-Beratung

Therapeuten-Liste

 

Nutzen Sie die lokalen Filter im Menü auf der linken Seite, um die Auswahl der Profile einzuschränken. Die Zusatzfilter dienen der weiteren Selektion (Lokaler Filter plus ein Zusatzfilter).

Die Profile der Therapeuten sind beim ersten Aufruf absteigend nach Aktualität sortiert. Bei Einschalten eines lokalen Filters sortiert sich die Liste aufsteigend nach Postleitzahl.

 

 

Lokale Filter (Weitere Filter im linken Menü)
 

PLZ-Gebiet

Zusatzfilter (Therapieformen)
 
Zusatzfilter (Berufsgruppe, Zulassung, Geschlecht etc.)
 

Nach Zugänglichkeit

Sonstiges

Nach Geschlecht

Kombinierte Suchen

 

Suchergebnisse

Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 159 Profilen (16 Seiten):

 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Cindy Höhn

Diplom-Psychologin

Paar- & Sexualtherapie, Transgenderbegleitung

Ludwigstraße 42
D-79104 Freiburg

Fon: 0761 - 48 99 30 75

Dipl.-Psych. Dr.phil. Cindy Höhn

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde eingeschränkt für den Bereich Psychotherapie (HeilprG)

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Therapeutin (SG)
Systemische Paartherapeutin (IGST)
Systemische Sexualtherapeutin (tandem - Praxis & Institut)

Verfahren und Methoden

Systemische Paar- & Sexualtherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Zielgruppen: Paare, Einzelpersonen

Problembereiche:
* Partnerschaftskonflikte
* Sexuelle Probleme
* Geschlechtsdysphorie

Person und Praxis

Sexualtherapie richtet sich an Einzelpersonen und Paare, die Probleme in ihrem Sexualleben empfinden. Ich biete Ihnen je nach Bedarf eine erste Aufklärung und Information, eine eingehende Beratung oder umfassendere Sexualtherapie an. Ausgehend von Ihren Erfahrungen steht die Erarbeitung Ihrer Wünsche für eine zukünftig erfüllende Sexualität im Vordergrund.

Sexualtherapie kann hilfreich sein, wenn
… Sie Lösungen suchen, wie Sie mit einer sexuellen Problematik umgehen können
… Sie frischen Wind in Ihre sexuelle Beziehung bringen wollen
… Sie partnerschaftliche Konflikte auf Grund der sexuellen Thematik lösen wollen
… Sie nach Umbruchphasen, z.B. Geburt eines Kindes, Ihre Sexualität neu beleben wollen
… Sie sich fragen, ob und wie Sie Ihre Partnerschaft nach einer Affäre neu gestalten wollen


Paartherapie richtet sich an Paare, die Schwierigkeiten in ihrer Beziehung erleben und sich gemeinsam auf den Weg machen wollen, nach neuen Lösungen zu suchen.

Paartherapie kann hilfreich sein, wenn
… Sie festgefahrene ungünstige Beziehungsmuster verändern wollen
… Sie Ihre Kompetenz, miteinander zu reden, sich zuzuhören und Konflikte zu lösen in Ihrer Beziehung verbessern wollen
… Sie prüfen wollen, welche gemeinsamen Ziele und Lebensperspektiven Sie und Ihr/e Partner/in haben
… Sie Möglichkeiten suchen, wieder mehr Zweisamkeit und Gemeinsamkeit zu leben
… Sie sich die Frage stellen, wie Sie mit einer körperlichen oder psychischen Erkrankung des/der Partners/in umgehen können
… Sie als Eltern erfolgreicher zusammen arbeiten wollen
… Sie klären wollen, ob Sie sich trennen


Einzeltherapie kann sinnvoll sein, wenn
… Sie eine Entscheidung treffen wollen
… Sie eine akute Krise zu bewältigen haben
… Sie ungünstige Denk- und Verhaltensmuster hinterfragen und verändern wollen
… Sie neue Wege im Umgang mit Ihren Mitmenschen finden wollen
… Sie eigene Stärken aufdecken und fördern wollen
… Sie Lebensziele neu definieren wollen


Eine Transgenderbegleitung kann sinnvoll sein, wenn
... Sie nach Möglichkeiten suchen wollen, Ihre Geschlechtsdysphorie zu vermindern
... Sie klären möchten, welche Facetten des Geschlechtswechsels Sie sich wünschen
... Sie ein Gutachten für eine Vornamens- und Personenstandsänderung oder ein Indikationsschreiben für hormonelle und chirurgische Maßnahmen benötigen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 6723 x gelistet.)

 

Dr.med. Christian Grießhammer

Praktischer Arzt

Praxis für selbstorganisatorische Hypnotherapie

Nußbaumstr. 14
D-80336 München

Fon: 0171 8354291

Dr.med. Christian Grießhammer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Arzt

Abschlüsse und Zertifikate

Masterzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V.
Psychosomatische Grundversorgung

Verfahren und Methoden

Selbstorganisatorische Hypnotherapie
Homöopathie
Naturheilverfahren
Akupunktur

Problembereiche und Zielgruppen

Selbstorganisatorische Hypnotherapie ermöglicht es allen Menschen, die Lösung und Heilung in sich zu finden, da die Instanz im Inneren, die Disharmonie erzeugt auch das Wissen zur Rückgewinnung der Gesundheit und Harmonie hat.

Dies trifft neben körperlichen Erkrankungen (wenn die Zerstörung eines Organs noch nicht zu weit fortgeschritten ist), zu bei

 allgemeinen psychischen Problemen
 Angst - Phobie
 Depression
 Essstörung
 akuten Lebenskrisen inkl Lebensberatung
 Paare - Familien
 Persönlichkeitsstörung
 Psychoonkologie
 Psychosomatik
 Schmerzen
 Sexualität
 Stress - Burnout - Mobbing
 Sucht
 Trauer
 Trauma - Gewalt - Missbrauch
 Zwang

Person und Praxis

Das Leben ist Beziehung

Beziehung zu sich selbst
Beziehung zum Partner
Beziehung zu Kindern und Vorfahren
Beziehung zum eigenen Körper und zu dessen Symptomen
Beziehung zum Leben und zum Tod
Beziehung zu Träumen, Enttäuschungen und Erwartungen
Beziehung zu Geld und Beruf
Beziehung zu usw.

Wenn diese Beziehungen gestört sind wird unser Leben leidvoll.

Dieses Leid ist der Motor bzw. der Kraftstoff für Veränderungen und Wachstum.

In den Sitzungen finden sie die Ursache der Beziehungsstörung auf der jeweiligen Ebene und können dadurch ganz spezifisch die Beziehung mit sich selbst und dadurch die Ursache für ihr Leiden verwandeln.

In diesem Entwicklungsprozess unterstütze ich sie gerne mit Hypnotherapie.

Durch die Verbindung ganzheitlicher Therapieverfahren (z.B. Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Störfeldtestung) mit der Hypnotherapie (mobilisiert die Selbstheilungskräfte ihres Unbewussten) können alle Ursachen erkannt werden, die zur Chronifizierung von Beschwerden führten und der Weg gewiesen werden der zur Heilung führt. Werden diese Blockaden entfernt können die Selbstheilungskräfte den ganzen Organismus auf der körperlichen, psychischen und geistigen Ebene harmonisieren.

Die Funktion der Symptome ist darauf hin zu weisen, dass schon eine Lösung existiert. Wenn auf diesem Weg wieder Harmonie in ihnen einzieht verschwinden Symptome von alleine, da sie ihre Funktion, auf die schon existierende Heilungsmöglichkeit hinzuweisen, erfüllt haben.

Gern unterstütze ich sie mit meiner Erfahrung als Arzt, Ehemann, Vater, Großvater, spirituell Suchender und Hypnotherapeut darin, alle oben genannten Beziehungsprobleme zu lösen.

Weitere Infos und Links finden sie unter
www.hypnotherapie-muenchen-hypnose.de

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 19063 x gelistet.)

 

Dipl.-Psych. Dr.rer.medic. Jörn Güttgemanns

Diplom-Psychologe

Praxis für Psychotherapie und Coaching

Georgenstr. 38
D-80799 München

Fon: 089 / 4523 8121

Dipl.-Psych. Dr.rer.medic. Jörn Güttgemanns

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe

Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Fachkunde Verhaltenstherapie) bei der AVT Köln

Laufende Ausbildung in Systemischer Therapie und Beratung bei Dr. Bernd Schumacher in Heidelberg

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie
Systemische Therapie

Problembereiche und Zielgruppen

Approbierte psychologische Psychotherapeuten behandeln das gesamte Spektrum seelischer Erkrankungen, also z. B.:

Affektive Erkrankungen (Depressionen, Manien, Bipolare Störungen)

Anpassungsstörungen, z. B. im Zusammenhang mit Problemen im Beruf (Burn Out, Mobbing etc.), in der Partnerschaft oder in der Familie

Angsterkrankungen (Panikstörung, Soziale Phobie, Prüfungsangst, generalisierte Angststörung, spezifisiche Phobien wie Zahnarzt-Angst, Flugangst usw.)

Zwangserkrankungen (z. B. Waschzwänge, Ordnungszwänge, Zählzwänge)

Psychosen (etwa Schizophrenie, schizoaffektive oder wahnhafte Störungen)

Reaktionen auf traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörung)

Essstörungen (Anorexie, Bulimie, sonstige Essanfälle, Adipositas)

Schlafstörungen

Störungen im Bereich der Sexualität

Persönlichkeitsstörungen (also Störungen, die vor allem durch Probleme im Kontakt mit anderen Menschen geprägt sind, z. B. Borderline-Persönlichkeitsstörung)

Asperger-Syndrom und andere autistische Störungen

Psychosomatische Erkrankungen

Meine Zielgruppen:
Ich bin ausgebildet in der Behandlung von Patienten im Erwachsenenalter, also ab dem 18. Lebensjahr über die gesamte Lebensspanne (Einzelpsychotherapie, Paartherapie und Coaching).

Person und Praxis

Mir ist es sehr wichtig, meine Therapien und Coachings individuell auf Ihre Beschwerden und Ihre Behandlungsziele abzustimmen.

Bei der Auswahl aus einem breiten Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten orientiere ich mich deshalb stets sowohl am aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand als auch an Ihrer ganz persönlichen Lebenssituation.

Last but not least: Ich bin fest davon überzeugt, dass ein gutes, vertrauensvolles Arbeitsbündnis die Basis jeder erfolgreichen Psychotherapie ist.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 12259 x gelistet.)

 

Dr.rer.med. Wolfgang H. Radtke

Dipl.-Pol.

Praxis für Paar- und Familientherapie, Supervision

Liebigstr.21
D-35037 Marburg

Fon: 06421 - 683 438

Dr.rer.med. Wolfgang H. Radtke

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (ohne ärztliche Approbation). Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt der Stadt Marburg

Abschlüsse und Zertifikate

Dr.rer.med.(Doktor der theoretischen Medizin),
Dipl.pol. (Sozialwissenschaftler);
Ausbildung in psychoanalytisch orientierter Familientherapie und Paarberatung.

Verfahren und Methoden

Paarberatung, Familientherapie, Trennungsberatung, Entspannungsverfahren (PMR), Supervision.
Ich arbeite methodenübergreifend und beziehe sowohl systemische als auch analytische Verfahren in meine Beratung ein - so wie es lösungs- und zielorientiert sinnvoll erscheint.
Eine Mitgliedschaft besteht für den Bundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (www.bvppf.de), ferner für die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (www.dgsp-ev.de).

Problembereiche und Zielgruppen

Ehe- und Partnerschaftsprobleme, Partnerschaftskonflikte, psychische Erkrankung eines Partners, Trennungsberatung, Kommunikationsprobleme, Außenbeziehungen ("Seitensprung"), Partnersuche, Lebenskrisen, besondere Herausforderungen in Pflege- und Patchwork-Familien sowie bei Belastungen durch Arbeitslosigkeit und chronische Krankheit.
Weitere Angebote:
Stressbewältigungsmanagement und Entspannungs-verfahren.
Verkehrspsychologische Beratung und MPU-Vorbereitung.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 9612 x gelistet.)

 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Sylvia Siegel

Diplom-Psychologin

Praxis für Gestalttherapie und Supervision

Hildegardstraße 14
D-10715 Berlin

Fon: 015752368596

Dipl.-Psych. Dr.phil. Sylvia Siegel

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom Psychologin (Fu-Berlin)
Integrative Gestalttherapeutin
Supervisorin (DGSv, BDP)

Verfahren und Methoden

Integrative Gestalttherapie
Supervision
Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

- Lebenskrisen wie z. B. Trennungen, Verlust, bedeutsame Lebensveränderungen
- Wiederkehrende Beziehungs- und Erfahrungskonstellationen, die Sie gerne ändern möchten, aber es alleine nicht schaffen
- Körperliche Symptome, für die sich aber keine organischen Ursachen finden lassen
- eingeschränkte Lebensqualität, das Gefühl von Perspektivlosigkeit
- Schwierigkeiten im Kontakt mit Menschen
- Sich unsicher fühlen in Bezug auf die eigne (sexuelle) Identität
- Coming out Prozesse
- Wenn Sie im Leben mehr erreichen, sich besser behaupten und klarere Grenzen setzen möchten

Traumatherapie
Einzel- und Paartherapie

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 14542 x gelistet.)

 

Dipl.-Psych. Dr. Rose Shaw

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie

Steinbacher Str. 10
D-81675 München

Fon: 089 - 9392 8632

Dipl.-Psych. Dr. Rose Shaw

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation in 1999

Abschlüsse und Zertifikate

Ausbildung zur Klinischen Psychologin am IFT (Institut für Therapieforschung)

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Psychotherapie für Kinder, Erwachsene und Paare

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 7292 x gelistet.)

 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Gerit Schütze

Diplom-Psychologin

Praxis für Paar- und Sexualtherapie, Paar- und Sexualberatung, Coaching

Ziegenhainer Straße 26
D-07749 Jena

Fon: 01749148813

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als psychologische Psychotherapeutin
Privatpraxis

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin
Systemische Paar- und Sexualtherapeutin
Hypnotherapie (MEG)

Verfahren und Methoden

Kognitiv-verhaltenstherapeutische Methoden
systemische Verfahren
hypnotherapeutische Verfahren
Entspannungsverfahren

Problembereiche und Zielgruppen

- Paartherapie, Paarberatung
Zielgruppe: Paare, denen es schwer fällt miteinander zu kommunizieren oder miteinander glücklich zu sein - häufig geht es um Themen, wie einer beid- oder einseitigen Entfremdung, Mangel an Nähe und unterfüllte Sexualität, sexuelle Störungen, Eifersucht, Kommunikationsprobleme, Trennung u.a.

- Sexualtherapie, Sexualberatung
Zielgruppe: Paare oder Enzelpersonen
Ziel ist es, in der Intimität eine ausgewogene Balance zwischen dem eigenen Selbst und dem Miteinander zu finden. Häufig geht es um sexuelle Störungen, wie Vaginismus, Orgasmusstörungen, Lustlosigkeit, Erektionsschwierigkeiten.

- Einzelcoaching
bietet eine Form der Selbstreflektion, um emotionale und rationale entscheidungen besser treffen zu können (Burnout, Stressbewältigung)

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 23583 x gelistet.)

 

Dipl.-Psych. Dr.rer.nat. Dagmar Müller

Diplom-Psychologin

Beratungsstelle Lebensfluss GbR

Hohe Str. 9-13
D-04107 Leipzig

Fon: 0341 - 124 85 75

Dipl.-Psych. Dr.rer.nat. Dagmar Müller

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz - Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

- Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie)
- Ausbildung in Körperorientierter Psychotherapie / Lösungsorientierter Systemischer Psycho-Somatik

Verfahren und Methoden

- systemisches Arbeiten, d.h. wir betrachten Symptome nicht isoliert, sondern als Ausdruck des Beziehungsgefüges innerhalb des Systems Paar, Familie, Arbeitsumfeld
- ressourcenorientiertes Arbeiten, d.h. wir fokussieren auf Ihre individuellen Stärken
- lösungsorientiertes Arbeiten, d.h. wir stellen Lösungen, nicht Probleme in den Mittelpunkt
- handlungs- und erlebnisorientiertes Arbeiten mit Hilfe von Rollenspielen, speziellen Fragetechniken, Partnerübungen, Familienstammbäumen

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelpersonen, Paare, Familien mit Veränderungswünschen, Sinnfragen oder in Krisensituationen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 13635 x gelistet.)

 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Lars Auszra

Diplom-Psychologe

Praxis für Psychotherapie und Coaching

Nymphenburger Straße 154
D-80634 München

Fon: 089-55067951

Dipl.-Psych. Dr.phil. Lars Auszra

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Verhaltenstherapie, am CIP in München.

Ausbildung in Emotionsfokussierter Therapie an der York University in Toronto, Canada, bei Prof. Leslie Greenberg

Ausbildung in integrativer Traumatherapie an der Ludwig-Maximilians Universität München bei Prof. Willi Butollo

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Emotionsfokussierte Therapie
Traumatherapie
Emotionsfokussierte Paartherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelpsychotherapie und Coaching mit Erwachsenen

- Depressionen
- Stress / Burn-Out und berufliche Probleme
- Akute Krisensituationen nach belastenden Lebensereignissen
- Reaktionen auf schwere Belastungen / traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörungen)
- Angststörungen
- Zwangserkrankungen
- Psychische Beschwerden im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen (u.a. auch chronische Schmerzen, Tinnitus, Migräne)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen im Kontakt mit anderen Menschen
- Schlafstörungen
- Suchterkrankungen

Emotionsfokussierte Paartherapie

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 13878 x gelistet.)

 

Dipl.-Psych. Dr. Thorsten W.E. Kausch

Diplom-Psychologe und Promotion im Fach Psychologie

Praxis für Psychotherapie und Begutachtung

Friesenwall 5-7
D-50672 Köln

Fon: 0221-2577017

Dipl.-Psych. Dr. Thorsten W.E. Kausch

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut. Zulassung für Kinder- Jugendliche und Erwachsenenpsychotherapie (Kassenzulassung).

Beratung, Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, Schematherapie, Neurofeedback; Biofeedback; MBSR / Achtsamkeitstraining; Lehrtherapie, Supervision. Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachtenerstellung für das Amtsgericht; Erstellung von psychologischen Gutachten zur MPU.

Abschlüsse und Zertifikate

Derzeit Habilitand an der Uni Köln: Therapieevaluation im Bereich ADHS bei Erwachsenen. Studium der Psychologie mit Promotion. Ausbildung als Verhaltens- und Hypnotherapeut (mit Kassenzulassung als Psychologischer Psychotherapeut). Zertifizierter Lehrtherapeut und Supervisor. Dozent Uni Köln.
Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachter für das Amtsgericht.

Verfahren und Methoden

Differentialdiagnostik; Verhaltenstherapie und Hypnotherapie ("auf den jeweiligen Patienten bzw. ggf. das Störungsbild abgestimmt"). Des Weiteren: Schematherapie sowie Neurofeedback bzw. Biofeedback. MBSR Coach / Achtsamkeitstraining nach Kabat-Zinn.

Problembereiche und Zielgruppen

Depressionen, Ängste, Zwang, Psychosen, Psychosomatische Beschwerden, Persönlichkeitsstörungen, AD(H)S- Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter sowie im Kindes- bzw. Jugendalter, Störungen im Kindesalter; Selbsterfahrung; Allgemeine Lebensfragen/Problematiken. Ausbildung zum Psychotherapeuten (Lehrtherapien und Supervisionsangebot). Lehrveranstaltungen / Weiterbildung zum PP und KJP.
Erstellung von Gutachten für z.B. das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Feststellung eines Behindertenstatus). (Wieder-)Erlangung der Fahrerlaubnis: Psychologisches Gutachten im Rahmen der MPU.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen / Rückruf erbitten

(Das Profil wurde in diesem Jahr 14813 x gelistet.)

 

Seite:

<< < ... 1 2 3 4 ... > >>

 

Druckversion (Liste ohne Rahmen)

 

Suche

 

Log-in

 

Registrierung

 

Listen

 

Sofortige Termine
unserer Mitglieder

 

Terminkalender
unserer Mitglieder

 

Webseiten
(Eintrag kostenlos)

 

Empfehlungen für
unsere Besucher

 

Lokale Suche

Postleitzahl:

Zum Beispiel D-42 zur Suche nach Behandlern im deutschen Postleitzahlen-Gebiet 42000 bis 42999.

 

Werbung für
unsere Besucher

 

Werbung für
unsere Besucher

 

Internet