Stichwort-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Psychose
Datensatz 21 bis 30 von insgesamt 33 Profilen:
Diplom-Psychologe (Universität Trier) Psychotherapeutische Praxis Augartenstr. 68 Festnetz: 0621-798977 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Verhaltenstherapeut, systemischer Lehrtherapeut, lehrender Coach und Supervisor (SG)
Jin Shin Jyutsu Praktiker, Energetische Psychotherapie EP nach Gallo (Level I und II); Qi Gong Lehrer (DQGG)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, körperorientierte und tiefenpsychologisch orientierte Verfahren, Entspannung, achtsamkeitsbasierte Verfahren (Jin Shin Jyutsu Selbsthilfe, Atementspannung, EP)
Problembereiche und Zielgruppen
Psychosomatische / somatoforme Störungen, Angst, Depressionen, Sinnkrisen, Burnout, körperliche Erkrankungen mit psychischer Komponente
Dipl.-Psych. Dr.phil. Stefan Junker Diplom-Psychologe Psychologische und Psychotherapeutische Privatpraxis Luise-Rinser-Str. 49 Festnetz: 06202-9279326 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierter Psychologischer Psychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
* Diplom-Psychologe (Universität Heidelberg)
* Verhaltenstherapeut (Arztregistereintrag)
* Systemischer Therapeut und Lehrtherapeut (SG, IGST)
* Systemischer Supervisor (SG, IGST)
* Klinischer Hypnotherapeut (MEG, DGH)
* Medizinischer Hypnotherapeut (MEG)
* Zahnärztlicher Hypnotherapeut (DGZH)
* EMDR-Traumatherapeut (EMDRIA)
* Lehrtrainer für Autogenes Training (HAG)
* Lehrtrainer für Progressive Muskelentspannung (Universität Mannheim)
* Berater für den Themenbereich Sekten und ideologische Extremgruppen (Netzwerk Südwest)
* Moderator für Lehrercoachinggruppen nach dem Freiburger Modell (Universität Freiburg)
Verfahren und Methoden
* Kognitive Verhaltenstherapie
* Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie
* Hypnotherapie
* Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
* EMDR
* Autogenes Training
* Progressive Muskelentspannung
Problembereiche und Zielgruppen
* Kinder, Jugendliche und Erwachsene
* Einzelne, Paare und Familien
* alle psychischen Problembereiche (Ängste, Zwänge, Depressionen, Belastungsreaktionen, Traumatisierungen, dissoziative Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatische Erkrankungen, Sucht, Psychosen, etc.)
* medizinische Problembereiche (Nadelphobien, chronischer Schmerz, Allergien, medizinische Eingriffe in Hypnose, Zahnbehandlungsängste, Begleitung bei Tumorerkrankungen, etc.)
Clemens Katzenlauf 4 Festnetz: 06207-8200118 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis nach Heilpraktikergesetz erteilt am 25.04.2013 durch Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald – Aktenzeichen 330-502.39
Abschlüsse und Zertifikate
Fortbildung in der NARM-Methode (Laurence Heller) Teilnahme in der UTA-Akademie Köln
Fortbildung in Somatic Experiencing (Peter Levine)
Teilnahme in der UTA-Akademie Köln
Fortbildung Intensiv-Seminar Gestalttherapie
Teilnahme beim Symbolon-Institut Nürnberg
Fortbildung in SEI - Somatische Emotionale Integration (Dami Charf - Göttingen)
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie, Schematherapie, EgoState-Therapie, Somatic Experiencing (Peter Levine), NARM Laurence Heller), SEI (Dami Charf), kreative Leibtherapie (Udo Baer) – integrative ursächliche Psychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Spezialisierung auf Folgen von Bindungs- / Entwicklungstraumata, komplexe PTBS, Borderline, Paartherapie, Ausstieg aus abhängigen oder toxischen Beziehungen
Meine Angebote richten sich an Menschen im Alter ab ca. 16 Jahre bis „ganz alt”. Es sollten keine Psychosen bestehen und die nötigen Fähigkeiten zur Selbstreflektion müssen vorhanden sein. Bei Psychotherapie zu einer Substanz-Abhängigkeit muss der körperliche Entzug erfolgreich abgeschlossen sein.
Die Kosten von Beratung oder Therapie werden nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen!
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für Psychotherapie (HPG), Supervision und Coaching Merkleweg 15 Festnetz: 07118104872 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie): Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung auf dem Gebiet der Psychotherapie (so genannter psychotherapeutischer Heilpraktiker) gemäß § 1 Abs 1 RGBl I S. 251 vom 17.2.1939. Über den Antrag auf Erteilung entscheidet nach der Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (DVO) vom 18.02.1939 (RGBl I S. 259) die untere Verwaltungsbehörde, hier: Amt für öffentliche Ordnung, Stuttgart.
Abschlüsse und Zertifikate
IFS therapeut; Gestalttherapeut (Symbolon-institut)
Verfahren und Methoden
IFS (Internal Family Systems - Arbeit mit dem Inneren Familiensystem), Gestalttherapie, systemische Psychotraumatologie mit Trauma-Aufstellungen Paartherapie, Familientherapie, EMDR, IADC
Problembereiche und Zielgruppen
Trauma / Traumata, Entwicklungstrauma, Depression, Burnout, Krisen und Konflikte, Partner- oder Paarprobleme u.a. (siehe Person und Praxis)
Sinn erfüllt leben e.V. Schützenstraße 7 Festnetz: 07124/931840 |
|
Web: https://www.sinn-erfuellt-leben.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
psychotherapeutische Heilpraktikerin
Abschlüsse und Zertifikate
Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE)
Traumatherapie (PITT)
Verfahren und Methoden
Logotherapie
psychodynamisch-imaginative Traumatherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Begleitung nach Verlusterfahrungen, in Sinnkrisen und nach traumatischen Erlebnissen. Unterstützende Begleitung für Menschen mit Depression und Psychosen.
Menschen, die eine allgemeine psychologische Beratung möchten.
Für Menschen, die bewußt eine christliche Psychotherapie suchen, biete ich begleitendes Gebet an. Aber auch alle anderen Menschen sind herzlich willkommen.
Facharzt für Psychiatrie Facharztpraxis für Psychiatrie Habsburgerstr. 51 Festnetz: 0761-54888 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Deutsche Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Staatsexamen, Promotion, Hypnotherapie
Verfahren und Methoden
Integratives Verfahren, Hypnotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Behandlung von Angststörung, Depression, Psychosen, Burn-out-Syndrom ... etc
Dipl.-Psych. Dr.rer.medic. Jörn Güttgemanns Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie und Coaching Georgenstr. 38 Festnetz: 089/45238121 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Fachkunde Verhaltenstherapie) bei der AVT Köln
Laufende Ausbildung in Systemischer Therapie und Beratung bei Dr. Bernd Schumacher in Heidelberg
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
Systemische Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Approbierte psychologische Psychotherapeuten behandeln das gesamte Spektrum seelischer Erkrankungen, also z. B.:
Affektive Erkrankungen (Depressionen, Manien, Bipolare Störungen)
Anpassungsstörungen, z. B. im Zusammenhang mit Problemen im Beruf (Burn Out, Mobbing etc.), in der Partnerschaft oder in der Familie
Angsterkrankungen (Panikstörung, Soziale Phobie, Prüfungsangst, generalisierte Angststörung, spezifisiche Phobien wie Zahnarzt-Angst, Flugangst usw.)
Zwangserkrankungen (z. B. Waschzwänge, Ordnungszwänge, Zählzwänge)
Psychosen (etwa Schizophrenie, schizoaffektive oder wahnhafte Störungen)
Reaktionen auf traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörung)
Essstörungen (Anorexie, Bulimie, sonstige Essanfälle, Adipositas)
Schlafstörungen
Störungen im Bereich der Sexualität
Persönlichkeitsstörungen (also Störungen, die vor allem durch Probleme im Kontakt mit anderen Menschen geprägt sind, z. B. Borderline-Persönlichkeitsstörung)
Asperger-Syndrom und andere autistische Störungen
Psychosomatische Erkrankungen
Meine Zielgruppen:
Ich bin ausgebildet in der Behandlung von Patienten im Erwachsenenalter, also ab dem 18. Lebensjahr über die gesamte Lebensspanne (Einzelpsychotherapie, Paartherapie und Coaching).
Person und Praxis
Mir ist es sehr wichtig, meine Therapien und Coachings individuell auf Ihre Beschwerden und Ihre Behandlungsziele abzustimmen.
Bei der Auswahl aus einem breiten Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten orientiere ich mich deshalb stets sowohl am aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand als auch an Ihrer ganz persönlichen Lebenssituation.
Last but not least: Ich bin fest davon überzeugt, dass ein gutes, vertrauensvolles Arbeitsbündnis die Basis jeder erfolgreichen Psychotherapie ist.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Technische Universität München Praxis für Psychotherapie Geschwister-Scholl-Platz 10 Festnetz: 08141/2289888 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Ärztin am 04.08.1998 durch Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit
Abschlüsse und Zertifikate
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie am 09.01.2007 (Bayerische Landesärztekammer)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Klinische Hypnose, Dialektisch-Behaviorale Therapie bei Borderline, Entspannungsverfahren, imaginative Verfahren.
Problembereiche und Zielgruppen
Depressionen, Angststörungen, Burn Out, Persönlichkeitsstörungen, Borderline, Trauma-Therapie, Posttraumatische Belastungsstörung, Schmerzstörungen, Somatoforme Störungen, Psychosen.
Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis Rosenheimer Landstr. 74 Festnetz: 089/418518-50 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin,
eingetragen im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, München Stadt und Land
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin, Uni Würzburg
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie am Institut für Therapieforschung, München
Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
(kognitive) Verhaltenstherapie
Entspannungsverfahren
Angehörigengruppen
Paarberatung
Einzelpsychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
- Angstzustände (z.B. Phobien, Ängste, Panikattacken)
- Depressionen (z.B. Belastungen, Trauer, Traumata, Selbstmordgedanken, Stress / Burn-Out, unipolare & bipolare Depressionen)
- Schlafstörungen
- Zwänge (z.B. Zwangsgedanken, Waschzwang)
- Ess-Störungen (z.B. Anorexie, Bulimie, Adipositas)
- Psychosen (z.B. Schizophrenie)
Dipl.-Psych. Dr.phil. Jörg Pscherer Diplom-Psychologe Psychologische Praxis Schweppermannstr. 66 Festnetz: 0911-3665881 |
|
Web: https://www.praxis-pscherer.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
Universitätsabschluss Diplom-Psychologie, Promotion zum Dr. phil., Weiterbildung in Verhaltenstherapie und kassenärztliche Niederlassung, diverse Fortbildungen (z.B. Paartherapie, NLP)und Abrechnungsgenehmigungen (z.B. Hypnose, Progressive Relaxation)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie bei Erwachsenen mit lösungs- bzw. kurzzeitorientiertem Fokus
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, Depressionen, Zwänge, Belastungsstörungen, psychovegetative und funktionale Störungen, Alkoholabusus, Stress, Paarkonflikte