Zwänge: Therapie

Therapeuten im Netz

Die Therapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen

Direkt zur Therapeuten-Liste

Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Zwänge

Datensatz 51 bis 60 von insgesamt 131 Profilen:

 

 

Ulrike Behrendt

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis Neumarkt

Cäcilienstr. 44
D-50667 Köln

Festnetz: 0221/29426300
Mobil:
 

Ulrike Behrendt

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Zusatzqualifikation in Kinder-und Jugendpsychotherapie am AkiP Köln (in Ausbildung)

Abschlüsse und Zertifikate

Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt
Verhaltenstherapie
Fachkundenachweis in Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung)
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt klinischer Psychologie

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Entspannungsverfahren

Problembereiche und Zielgruppen

Ängste, wie Panikstörungen, Phobien oder Generalisierte Ängste
Depressionen
Zwänge, wie Kontroll,­ Waschzwänge oder Zwangsgedanken
Ess­-Störungen, wie Magersucht und Bulimie
Traumata und Belastungsreaktionen
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Insa Plenter

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie

Von-Werth-Str. 20-22
D-50670 Köln

Festnetz:
Mobil: 0163/3838134
 

Dipl.-Psych. Insa Plenter

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychotherapeutin(VT)

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologische Psychotherapeutin
Traumatherapeutin

Verfahren und Methoden

- Konfrontationsverfahren zur Behandlung von Ängsten und Zwängen
- Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Atementspannung)
- Euthyme Verfahren (Genusstherapie)
- Problemlösetraining
- Stressmanagement bzw. Stressimpfungstraining
- Soziales Kompetenztraining
- EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)

Problembereiche und Zielgruppen

- Depressionen
- Schlafstörungen
- Anpassungsstörungen nach belastenden Lebensereignissen (z.B. Trennung, Tod eines Angehörigen, Arbeitsplatzverlust, Mobbing)
- Angsterkrankungen: Agoraphobie, Panikstörung, spezifische Phobien, wie z.B. Prüfungsängste, Tierphobien, soziale Phobien, Generalisierte Angststörungen
- Zwangsstörungen (z.B. Kontroll- Wasch- oder Wiederholungszwänge, Grübelzwang)
- Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
- Somatoforme Störungen (Schmerzstörung, hypochondrische Störungen)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Iris Steinbring

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Privatpraxis

Kaiser-Wilhelm-Ring 14-16
D-50672 Köln

Festnetz: 0221/16993690
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Iris Steinbring

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Arztregistereintrag

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom in Psychologie
Promotion an der philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie
Weiterbildung zur Klinischen Hypnotherapeutin

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Hypnose
Coaching
Supervision

Problembereiche und Zielgruppen

Ich biete Hilde bei …

… Beeinträchtigungen der Stimmungslage
• Depressionen
• Ängste und Panik
• Gereiztheit / Aggressivität / Impulsivität
• Starke Erschöpfungszustände / Burnout
• wiederkehrende Alpträume
• Sorgen / Grübeln
• mangelnden Selbstwert

... Probleme im Beziehungsbereich
• gehäufte Konflikte am Arbeitsplatz / Mobbing
• Partnerschaftskonflikte
• Erziehungsschwierigkeiten
• Einsamkeit/Isolation
• Unsicherheit

... körperliche Beschwerden
• psychosomatische Beschwerden
• chronische Schmerzen
• Umgang mit schweren körperlichen Erkrankungen
• Angst vor körperlichen Erkrankungen
• Ablehnung des Körpers oder Teile des Körpers
• chronische Schlafstörungen

… Anpassungsschwierigkeiten
• akute Lebens- und Sinnkrisen
• Probleme bei Lebensübergängen
(junges Erwachsenalter / Wechseljahre / Alter)
• Geburt eines Kindes
• Hineinwachsen in die Elternrolle
• unerfüllten Kinderwunsch
• Verlusterfahrungen durch Tod oder
Trennung
• Arbeitsplatzverlust
• Diagnose einer schweren Erkrankung
• Schwierigkeiten bei der Verarbeitung erlebter Traumata
• Arbeits-Lern-Leistungsstörungen

… sonstige psychische Beschwerden
• Essstörungen
• Zwänge
• Sucht (stoffgebundene und
Verhaltenssüchte)
• Psychosen
• Persönlichkeitsstörungen
• ADHS/ADS im Erwachsenenalter
• Asperger Syndrom im
Erwachsenenalter
• Sexualstörungen u.a.

Besonderes Angebot:

Therapie bei Problemen im Zusammenhang mit starken Gefühlsschwankungen (wie z.B. bei einer Borderline-Persönlichkeitsstörung)

Therapie bei schwierigen Lebensaufgaben und -übergängen (Rollenwechsel durch Beruf, Partnerschaft, Elternschaft etc. und Phasen wie junges Erwachsenenalter / Wechseljahre / Alter)

Beratung/ Psychoedukation von Patienten und Angehörigen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Jasmin Epler

Diplom-Psychologin (Universität Köln)

Psychotherapeutische Praxis

Barbarossaplatz 2
D-50674 Köln

Festnetz:
Mobil: 0176/43043634
 

Dipl.-Psych. Jasmin Epler

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation seit 2003
Eintrag Ärzteregister

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologische Psychotherapeutin

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Burn-out, Erschöpfungssymptome
Beratung von behinderten Menschen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Daniel Köhn

Diplom-Psychologe

Psychotherapie - Coaching

Aachener Straße 36
D-50674 Köln

Festnetz: 0221-51090215
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Daniel Köhn

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Arztregistereintrag

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom in Psychologie
Promotion an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten, Fachkunde Verhaltenstherapie

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Expositionsbehandlungen
Kognitive Therapie, Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Einzel- und Gruppentherapie bei Ängsten, Zwängen, Depressionen, chronischen Schmerzsyndromen, Burn-out-Syndromen, Anpassungsstörungen, Psychosen
Paartherapie (zusammen mit meiner psychotherapeutischen Kollegin Fr. S. Jülich)
Coaching
Raucherentwöhnung
Flugangstcoaching (www.flugangst-coaching.de)

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Miriam Kegel

Diplom-Psychologin

Praxis für Paar- und Sexualtherapie

Weißhausstr.23
D-50939 Köln

Festnetz:
Mobil: 015233956139
 

Dipl.-Psych. Miriam Kegel

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie

Arztregisternummer: 2782021

Abschlüsse und Zertifikate

11.2011: Eintrag ins Anrztregister durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

10.2011: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Fachrichtung Verhaltenstherapie durch die Bezirksregierung Köln

10.2007: Abschluss des Studiums zur Diplom-Psychologin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Zusatzqualifikationen:

Paartherapie:

02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Therapeutisch-mediativer Umgang mit hochstrittigen Paaren

11/2010 TherMedius-Institut für medizinische und therapeutische Fachausbildungen: Ausbildung zur Paartherapeutin

10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Schwerpunktausbildung im Kommunikationstraining von Paaren (EPL)

Sexualtherapie:

05/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung

05/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie III - Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualtherapie

03/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie II - Ressourcenorientierung und Widerstand in der Sexualtherapie

02/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung

Traumatherapie:

02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen mit EMDR

Körperorientierte Therapie:

5/2011-2/2013 Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie (DGT): Grundkonzepte und Grundlagen der Integrativen Tanztherapie

Arbeits- und Organisationspsychologie:

10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Schwerpunktausbildung im Training von Führungskräften

12/05 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Weiterbildung Im Kollegialen Team Coaching (KTC)

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Sexualtherapie
Paartherapie- und Mediation
Traumatherapie

Eingesetzte Methoden:
Kommunikations- und Problemlösetraining
Methoden der kognitiven Umstrukturierung
Ressourcenorientierte Verfahren
Techniken zur Verbesserung der Emotionsregulation
Sexualtherapeutische Interventionen nach dem Hamburger Modell
Methoden der systemischen Sexualtherapie
Mediationstechniken
Akzeptanz- und Commitment- Therapie
Training sozialer Kompetenzen Konfrontationsübungen
Entspannungstechniken
Schematherapie
EMDR
Körperorientierte Methoden

Problembereiche und Zielgruppen

Paartherapie:
Kommunikationsstörungen, psychische Erkrankungen eines Partners, besondere Belastungssituationen (beruflich, privat oder gesundheitlich), ungelöste Konflikte um Aufgabenverteilungen, eskalierende Konflikte, unterschiedliche Lebenspläne, Machtkämpfe, Eifersucht, Trennungswünsche, andauernde Konflikte nach Trennung oder Scheidung

Sexualtherapie:
Sexuelle Ängste, sexuelle Lustlosigkeit, Orgasmusstörungen, Erektionsstörungen, frühzeitiger Samenerguss, Vaginismus (Scheidenkrämpfe), Dyspareunie (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr), gesteigertes sexuelles Verlangen (Sexsucht), körperbezogene Ängste, Umgang mit unterschiedlichem sexuellen Verlangen in der Partnerschaft, Umgang mit unterschiedlichen sexuellen Wünschen in der Partnerschaft, Umgang mit Untreue/Affairen, Exhibitionismus, Pornosucht, Frotteurismus, Fetischismus

Verhaltenstherapie:
Ängste, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, akute Belastungsreaktionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Zwänge, Essstörungen, somatoforme Störungen (z.B. psychogene Kopf- und Rückenschmerzen, körperdysmorphe Störungen), Schlafstörungen

Person und Praxis

„Es ist anstrengend, etwas Neues zu entdecken. Also ziehen wir es vor, zu bleiben, wie wir sind. Und da liegt die eigentliche Schwierigkeit.“
Krishnamurti, Über die Liebe

Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie in Köln!
Neues zu lernen, um eine bessere Lebensqualität zu erreichen – das ist die Grundidee der Verhaltenstherapie.

In meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie unterstütze ich als Psychotherapeutin mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie Einzelpersonen und Paare bei vielfältigen psychischen Problemen sowie bei Schwierigkeiten in den Bereichen Partnerschaft und Sexualität darin, dieses Prinzip anzuwenden.

Das bedeutet konkret:
1. Veränderungsmöglichkeiten wahrzunehmen
2. Ziele zu entwickeln und
3. Lösungswege umzusetzen.

Um den individuellen Bedürfnissen und Zielen meiner Klienten gerecht zu werden, ist meine Arbeit geprägt durch:
- ein transparentes und strukturiertes Vorgehen
- den Einsatz wissenschaftlich überprüfter verhaltenstherapeutischer Verfahren
- meine Erfahrungen in weiteren therapeutischen Ansätzen (Tiefenpsychologische Therapie, Systemische Therapie, EMDR, Mediation, Integrative Tanztherapie), die meine Arbeit um verschiedene Perspektiven und ein breites Methodenspektrum bereichern
- meine Spezialisierung auf die Bereiche Paar-und Sexualtherapie
- eine starke Ressourcenorientierung, die Bewältigungsmöglichkeiten, Fähigkeiten und Stärken ins Blickfeld rückt
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Mehr Informationen über mein therapeutisches Angebot, meine Arbeitsweise und Qualifikation
sowie die Möglichkeiten der Kostenübernahme finden Sie auf meiner Homepage:
www.paar-und-sexualtherapie-koeln.de

Persönlich können Sie mich in meinen telefonischen Sprechzeiten dienstags und mittwochs zwischen 12 und 13 Uhr unter der Rufnummer 01523 3956139 erreichen.

Gerne können Sie mich auch per Mail kontaktieren.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr.paed. Susanne Walther Wolf

Diplom-Psychologin / Diplom-Pädagogin / Promotion

Verhaltenstherapeutische Privatpraxis

Weißhausstr. 23
D-50939 Köln

Festnetz:
Mobil: 01751402863
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin
Diplom-Pädagogin
Promotion
Verhaltenstherapeutin
Supervisorin, Lehrtherapeutin, Dozentin (KBAV)

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Traumatherapie
EMDR
Entspannungsverfahren
Progressive Muskelrelaxation
Autogenes Training
Imaginationsreisen
Stressmanagement
Kognitive Verhaltenstherapie
konfrontative Verfahren zur Angstbewältigung

Problembereiche und Zielgruppen

Angststörungen (Phobien, Panikattacken, diffuse Ängste)
Depressionen, Lebenskrisen, Mobbing
Trauma
allgemeine psychische Probleme
Zwänge, Tics
Persönlichkeitsstörungen und Probelme im Kontakt mit anderen Menschen
Probleme bezüglich Familienplanung und -gründung
Beziehungsprobleme mit Partner und Kindern
Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Übergewicht)
psychosomatische Beschwerden (Schlafstörungen, Tinnitus, Schmerzen)
Belastungsreaktion bei hoher beruflicher Belastung (z.B. bei Lehrern)
Supervision von Einzelpersonen
Training zur Stressbewältigung, Konfliktmanagement, Burnout-Prophylaxe
Coaching mit Führungskräften

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dr.med. Michaela Krohn

Staatsexamen Medizin

Psychologische Beratung und Coaching

Elisabeth-Breuer-Str. 6
D-51065 Köln

Festnetz:
Mobil: 015906778872
 

Dr.med. Michaela Krohn

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Ärztliche Approbation seit 30.10.2008 (ausgestellt durch das LaGeSo Berlin)

Abschlüsse und Zertifikate

- Staatsexamen Medizin 2008
- Fachärztin für Radiologie seit 28.04.2014
- Seit 2017 laufende Facharztweiterbildung Psychotherapie
- NLP-Coach (DVNLP) seit 20.01.2019
- NLP-Lehrtrainerin (DVNLP) seit 10.06.2019
- Coach der Wirtschaft seit 21.11.2020
- Yogalehrerin seit 11.09.2016
- Psychologische Yogatherapeutin seit 03.06.2020

Verfahren und Methoden

In meiner Arbeit nutze ich tiefenpsychologische, systemische und verhaltenstherapeutische Methoden sowie Elemente aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren), der Logotherapie und Gestalttherapie - abhängig von Ihrer individuellen Problematik.

Problembereiche und Zielgruppen

Allgemeine psychische u./o. körperliche Probleme
Allgemeine Lebensberatung
Ängste/Zwänge
Coaching
Depressionen/Burnout-Syndrom
Essstörungen
Kinder & Jugendliche/Familientherapie
Paartherapie für hetero- und homosexuelle Paare
Persönlichkeitsstörungen
Psychoonkologie
Psychosomatik
Schmerzen
Stress, Burnout, Mobbing, Überforderung
Sucht
Trauer, Sterbebegleitung
Trauma, Gewalt, Missbrauch

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Guido Roth

Diplom-Psychologe

Praxis für Psychotherapie (VT) Supervision und Coaching

Kaiserstraße 52
D-53113 Bonn

Festnetz:
Mobil: 01772764764
 

Dipl.-Psych. Guido Roth

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation (Staatliche Zulassung zur heilkundlichen Behandlung) als Psychologischer Psychotherapeut durch die Bezirksregierung Köln
Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe (Universität Bonn)
Fachkunde Verhaltenstherapie (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie)
Psychologischer Psychotherapeut (Staatsexamen)
Lehrbeauftragter für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Universität Bonn)

Verfahren und Methoden

- Verhaltenstherapie
- Kognitive Therapie
- Klärungsorientierte Psychotherapie
- Expositionsbehandlung (Ängste / Zwänge)
- Entspannungsverfahren
- EMDR
- Achtsamkeit / Meditation

Problembereiche und Zielgruppen

Erwachsene:
- Alle psychologischen Störungsbilder (Depressionen, Ängste, Zwänge, Schizophrenie/Psychosen)
- Lebenskrisen / Anpassungsschwierigkeiten
- Begleitende/ergänzende Psychologische Behandlung von körperlichen Erkrankungen (z.B. Chronische Schmerzen, Diabetes, Asthma, Tinnitus) in Absprache mit dem Haus-/Facharzt

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Päd. Ursula Kuipers

Diplom-Pädagogin

Familien- und Tanztherapie Praxis

Kaiserstrasse 105
D-53113 Bonn

Festnetz: 0228-20946733
Mobil:
 

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

HPG

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Pädagogin,
Pychotherapie nach HPG

Verfahren und Methoden

* Einzeltherapie
* Familientherapie
* Gruppentherapie
* Kinder und Jugendliche
* Paartherapie

Problembereiche und Zielgruppen

* Allgemeine psychische Probleme - Lebensberatung
* Angst - Phobie
* Coaching
* Depression
* Störungen im familiären Kontext
* Psychosomatik
* Sexualität
* Stress - Burnout - Mobbing
* Zwänge
* Krisenintervention

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Seite:

<< < ... 4 5 6 7 8 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung