Stichwort-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Angst
Datensatz 581 bis 590 von insgesamt 679 Profilen:
Praxis für Psychotherapie und psychologische Beratung Becker-Gundahl-Str. 22 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Geprüfte Psychologische Beraterin
Fort- und Weiterbildung in Gesprächstherapie
Verfahren und Methoden
Klärungsorientierte Psychotherapie
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Einzeltherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Beziehungsprobleme (hetero- und homosexuelle)
Allgemeine Lebenskrisen
Ängste
Stressbewältigung
depressive Verstimmungen
Konfliktlösung
Diplom-Psychologe (univ.) Coaching & Psychotherapie, Mental Coaching Kellerstr. 37 Festnetz: |
|
Web: https://andre-kellner.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe, Gestalttherapeut;
Mental Coach
Ego-State Therapeut
PEP-Therapeut
Verfahren und Methoden
•Psychodynamische Gestalttherapie
•Hypnotherapie/Hypnose
•Mental Coaching
•Ego-State-Therapie
•Klopftherapie
•Prozessorientierte- und Embodiementfokusssierte
Psychologie (PEP nach Dr. Bohne)
•Psychodynamische Psychotherapie [Tiefenpsychologie]
•Traumatherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Gesundheitscoaching, Persönlichkeitscoaching und Therapie
Mental Coaching, Mentales Training
Business Coaching
Depressionen und Burnout
Angst- und Panikerkrankungen
Psychosomatische und Somatoforme Erkrankungen
Traumafolgeerkrankungen [PTBS, Komplexe PTBS und dissoziative Störungen]
Akute Belastungsstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Abschied nehmen - Trauerbegleitung
Dipl.-Psych. Dr. Sebastian Weingartz Diplom-Psychologe Praxis Dr. Weingartz Metzstr. 19 Festnetz: 08912039007 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation 18.04.2011, München, Regierung von Oberbayern
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologischer Psychotherapeut (VT)
Zulassung zur Einzel- und Gruppenpsychotherapie
Weiterbildungen in systemischer, Schematherapie und Traumatherapie
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Systemische Therapie
Schematherapie
Traumatherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Meine Behandlungsschwerpunkte:
Depressionen, Burn-Out, akute Krisen (Niedergeschlagenheit, Freudlosigkeit, Antriebsarmut, Rückzug, übermäßige Sorgen) und bipolare/manische Störungen
Angststörungen (Soziale Ängste, Phobien, Panikstörung, anhaltende Sorgen und Ängste, Gesundheitsängste, Prüfungsängste)
Zwangserkrankungen (bspw. Waschzwänge, Kontrollzwänge, Ordnungszwänge, Zählzwänge und damit einhergehende belastende Befürchtungen)
Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Heißhungerattacken, Körperschemastörungen, Adipositas)
Traumafolgestörungen und Reaktionen auf einmalige oder anhaltende schwere Belastungen (Posttraumatische Belastungsstörungen bspw.)
Auffällige Persönlichkeitszüge (sog. 'Persönlichkeitsstörungen'), impulsives Verhalten
Aufmerksamkeitsdefizits- und Hyperaktivitätssysndrom (ADHS)
Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie Rosenheimerstr. 190 Festnetz: 089/44450100 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation 1999
Kassenzulassung für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom 1986 in Klinischer Psychologie und Psychopathologie mit Prädikat
Ausbildung in Tiefenpsychologie (TP) und Psychoanalyse (PA).
Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP/ Prof. Kernberg).
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologie / Psychoanalyse, Systemische Therapie, NLP, Focusing, Familienstellen,
Entspannung - Imagination, Supervision, Training,
Schriftpsychologie, Diagnostik und Projektive Verfahren, Gutachten.
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, Depressionen, Zwänge, Anpassungs- und Persönlichkeitsstörungen; Paartherapie
Mobbing, Internet- u.a. Süchte, Coaching, Supervision, Erziehungsberatung, Mediation, Stressbewältigung, Lebenskrisen;
Adoleszenz, Familien, Paare, Senioren.
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Steinbacher Str. 10 Festnetz: 089-93928632 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation in 1999
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildung zur Klinischen Psychologin am IFT (Institut für Therapieforschung)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie für Kinder, Erwachsene und Paare
Diplom-Ingenieur Privatpraxis für Paartherapie Einsteinstraße 104 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Paartherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Paartherapie, Heilpraktiker für Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie, tiefenpsychologische Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Coaching, Entspannungsverfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Paare, systemisch, Einzelpersonen bei Beziehungsproblemen, Sexualproblemen, Burnout, Depressionen, Ängsten, Zwängen, Traumata
Dr.med. Cornelie Chlond-Frölich Ärztin Praxis für Psychotherapie + Psychosomatik am Herzogpark Menzelstr. 5 Festnetz: 089/911621 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Arzt/Ärztin
Abschlüsse und Zertifikate
- Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Fachärztin für Psychiatrie und - Psychotherapie
- Psychoanalyse (DGPT)
- Balintgruppenleitung
- analytische Gruppenpsychotherapie
- Psychodynamische Teamsupervision und Organisationsentwicklung (IPOM Institut für Psychodynamische Organisationsberatung München)
- Psychoonkologie
Verfahren und Methoden
Behandlung in allen wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren:
- tiefenpsychologisch funderte Psychotherapie
- analytische Psychotherapie (Psychoanalyse)
- Verhaltenstherapie
als Einzel- und Gruppentherapie
Entspannungsverfahren; Coaching; Paartherapie; Pychoonkologie;
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene, Singles, Paare, Männer, Frauen...
Depressionen; Angststörungen; Essstörungen; Burn-out-Syndrom; Psychosomatische Beschwerden; Paar- und Partnerschaftskonflikte; Krisenintervention; u.a.
Praxis für Psychotherapie Am Eschbichl 25 Festnetz: 089/95415910 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
-Fachkrankenschwester für Psychiatrie
-Heilpraktikerin für Psychotherapie
-Systemische Familien-und Paartherapeutin
Verfahren und Methoden
- Systemische Familien- und Paartherapie
- Gesprächsführung nach Rogers
- kognitive Verhaltenstherapie,
- Psychoedukation für depressive Menschen
-Einzel- und Gruppentherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Depression, Ängste, Anpassungs- und Persönlichkeitsstörungen, Mobbing, Burn out, Erziehungsberatung, Lebenskrisen
Depressive Menschen und deren Angehörige und ältere Menschen
Lebenskrisen jeglicher Art
Familien
Universitätsabschluss Praxis für systemische Therapie Gartenstr. 20 Festnetz: 089-6118847 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie und Sonderpädagogin, systemische Paar-und Familientherapeutin, Autorin mehrerer Bücher
Abschlüsse und Zertifikate
Sonderpädagogin, Systemische Paar-und Familientherapie, Traumatherapie . . .
Verfahren und Methoden
Systemische Paar-und Familientherapie, klientenzentrierte Gesprächstherapie, Traumatherapie, Voice Dialogue, EFT, hypnosystemische Therapie, strategische Therapie, Familienaufstellungen. Ich arbeite lösungszentriert.
Problembereiche und Zielgruppen
Paar- und Familientherapie, Arbeit mit Jugendlichen, Angststörungen, Depression, Selbstwertstörungen, Krisenintervention, Gruppentherapie
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Praxis für Gestalttherapie, Beratung und Supervision Bergstrasse 14.a Festnetz: 089-75509673 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Heilzulassung nach dem HPG
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom - Sozialpädagogik und Sozialarbeit
Gestaltpsychotherapie IGG Berlin
Ordentliches Mitglied DVG
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie, Paar- und Familienberatung
Einbeziehung von künstlerischen Medien
Kurze und langanhaltende Krisen,
Berufliche Probleme, Arbeitsschwierigkeiten,
Erziehungsprobleme,
Verlust von nahestehenden Personen,
Trauerprozesse,
Beziehungsprobleme,
Sexualstörungen,
Ängste, Phobien,
Zwangsstörungen,
Selbstwertprobleme,
Essstörungen,
Abhängigkeiten,
Sexueller Missbrauch,
Depressionen,
Frühe und aktuelle Traumata
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpersonen, Paare und Familien