Stichwort-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Persönlichkeitsstörung
Datensatz 41 bis 50 von insgesamt 116 Profilen:
Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis im Alten Rathaus Ringstr. 29 Festnetz: 023053098222 |
|
Web: http://www.psychotherapie-castrop.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arzt-/Therapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungsverfahren (Schwerpunkt PMR)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
- Psychotherapie
- Einzel- und Paartherapie
- Beratung
- Coaching
- Intensivtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
• Posttraumatische Belastungsstörungen
• Akute Stress- und Belastungsreaktionen
• Selbstwertprobleme
• Essstörungen
• Depression
• Trauer
• Agoraphobie und Panikzustände
• Spezifische Ängste (z.B. Höhen-, Tier-, Flug-, Prüfungs-,
Blut-Spritzen Phobie)
• Soziale Ängste und beeinträchtigende Schüchternheit
• Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
• Generalisierte Angststörung
• Lebens- bzw. Zukunftsängsten
• Krankheitsängste
• Impulskontrollstörungen
• Persönlichkeitsstörungen
• Partnerschafts- und andere Beziehungsprobleme
• Sexuelle Probleme
• Schlafstörungen
• Psychosomatischen Beschwerden
• Bipolare Störungen
• Nachsorge von Patienten mit schizophrenen Psychosen
Diplom-Psychologin Praxis für ganzheitliche Psychotherapie An der Holtbrügge 7 Festnetz: 0234/4629086 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin, Ausbildung in Gesprächspsychotherapie, Astrologie, systemische Therapie
Verfahren und Methoden
Gesprächspsychotherapie, Astrologie, systemische Therapie
Psychotherapie, Paartherapie, Krisenintervention, astrologische Beratung
Problembereiche und Zielgruppen
Krisenintervention, Einzel- und Paarpsychotherpie, Lebens- und Sinnkrisen, Psychosomatik, Burn-out, Trauerbegleitung, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Depression, Beziehungsstörungen
Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Almut Schmitz-Hambrecht Diplom-Psychologin und Diplom-Pädagogin Psychoanalytische und tiefenpsychol.fund.Praxis Lanterstr. 1 Festnetz: 0201/263431 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation und Zulassung für psychoanalytische und tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Abschlüsse und Zertifikate
Psychoanalytikerin DGIP, DGPT
Lehrtherapeutin AGKB
Analytische Familientherapie
Verfahren und Methoden
Psychoanalyse; Tiefenpsychologisch-fundierte Therapie; analytische Familientherapie; Paartherapie; Einzeltherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Neurotische und Persönlichkeitsstörungen;
Angststörungen; Depressive Störungen; Konversionsneurosen; Erwachsene; Jugendliche; Paare
Magister Psychotherapie, Paartherapie, Lebensberatung Forstmannstraße 7 Festnetz: |
|
Web: https://www.danielavonheyl.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
• Logotherapeutin
• Existenzanalytikerin (u.S.)
• Psychologische Beraterin, Coach
• Fortbildungen in analytischer Psychologie
• Fortbildung in Changemanagement
• Fortbildung in Konfliktmanagement
Verfahren und Methoden
• Lebensberatung, psychologische Beratung, Coaching
• Gesprächstherapie, Kurzzeittherapie, humanistische Psychotherapie
• Paartherapie, Paarberatung, Eheberatung
• Logotherapie (auf Sinn orientierte Beratung und Psychotherapie)
• Supervision, Mediation
Problembereiche und Zielgruppen
Zielgruppe: Privatpersonen, Paare, Partner, Angehörige, Organisationen
Angebot/Unterstützung bei:
• Lebenskrise, Sinnkrise, berufliche oder persönliche Neuorientierung
• Beziehungsprobleme, Ehekrise, Eifersucht, Trennung, Scheidung
• Business Coaching, berufliche Neuorientierung und Weiterentwicklung
• Entscheidungshilfe, Konfliktberatung, Konflikte am Arbeitsplatz
• Stressbewältigung, Burnout, Erschöpfung, Work-Life-Balance, Mobbing
• Selbstwertprobleme, Soziale Angst, Persönlichkeitsstörungen
• Panikattacken, Ängste, Angststörungen, depressive Verstimmung, Depression, Zwangsgedanken, Zwänge, Essstörungen, psychosomatische Beschwerden
• Trauerbegleitung, Trennung, Verlust
• Angehörigenberatung
Dipl.-Psych. Fabian Chmielewski Diplom-Psychologe Privatpraxis für Psychotherapie, Beratung, Coaching Große Weilstraße 8 Festnetz: 023243444416 |
|
Web: http://psychotherapie-hattingen.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) - Eintrag in das Arztregister der KVWL
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungsverfahren (Schwerpunkt PMR)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
- Psychotherapie
- Beratung
- Coaching
- Paartherapie
- Intensivtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ich behandele das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen, z.B.:
Depression
Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste)
Burn-Out
Zwangsstörungen
Reaktionen auf schwere Belastungen (Posttraumatische Belastungsstörung)
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Schlafstörungen
Sexuelle Probleme
Psychosomatische Beschwerden
Chronische Schmerzen
Nachsorge bei bipolaren Erkrankungen
Nachsorge bei Psychosen
Suchterkrankungen (z.B. Spiel- oder Internetsucht; Rückfallprävention bei Alkoholabhängigkeit)
Diplom-Psychologe Praxisgemeinschaft am Weiltor Große Weilstraße 8 Festnetz: 02324/3444416 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arzt-/Theapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungsverfahren (Schwerpunkt PMR)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
- Psychotherapie
- Intensivtherapie
- Paartherapie
- Beratung
- Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Ich arbeite mit Erwachsenen, Paaren, Gruppen und Teams.
Ich behandle das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen, z.B.:
Depression
Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste)
Burn-Out
Zwangsstörungen
Reaktionen auf schwere Belastungen (Posttraumatische Belastungsstörung)
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Schlafstörungen
Sexuelle Probleme
Psychosomatische Beschwerden
Chronische Schmerzen
Schwerpunkte: Selbstwert, Zwangsstörungen, Traumafolgestörungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe Psychotherapeutische Praxis Ewaldstraße 85 Festnetz: 02366/9398052 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag im Arzt-/Theapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
- Ressourcenorientierte Therapie
- Systemische Therapie
- Psychotherapie
- Paartherapie
- Beratung
- Coaching
- Intensivtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ich behandele das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen, z.B.:
Depression
Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste)
Burn-Out
Zwangsstörungen
Reaktionen auf schwere Belastungen (Posttraumatische Belastungsstörung)
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Schlafstörungen
Sexuelle Probleme
Psychosomatische Beschwerden
Chronische Schmerzen
Schwerpunkte: psychologische Schmerztherapie, Phobien und Zwangsstörungen
Praxis für Psychotherapie Mozartstraße 33 Festnetz: 02867-8347 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Therapiegenehmigung als HP-Psych durch die Gesundheitsbehörde des Kreises Borken
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktiker Psychotherapie, Traumatherapie-Ausbildung + Hospitation bei Prof. Ruppert München, Fortbildung in Paarberatung nach Dr. Sanders, Biografieberater-Ausbildung an der Sozialakademie Wuppertal, Hospitation in psychiatrischer Klinik, Weiterbildung in systemischen + schematherapeutischen Verfahren, laufende Fort- + Weiterbildung in Psychotherapie.
Verfahren und Methoden
Methodenvielfalt mit dem Schwerpunkt auf die jeweilige Situtaion und den individuellen Bedarf
Problembereiche und Zielgruppen
Schwerpunkte meiner beraterischen und therapeu-tischen Tätigkeit sind Angstzustände, Depressionen oder Zwänge sowie Persönlichkeitsstörungen; eben-so die Begleiterscheinungen von Burn out-Situationen, die Folgen von Mobbing-Konflikten, Schwierigkeiten in Lebensübergängen sowie psychoonkologische Beratung.
Dipl.-Psych. Dirk Henning Gottschalk Diplom-Psychologe Praxis für Psychologische Psychotherapie Michaelweg 64 Festnetz: 0251-1495072 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation nach Psychotherapeutengesetz (Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie), Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie
approbierter Psychologischer Psychotherapeut
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, kognitive Verhaltenstherapie, Expositionsbehandlung, Achtsamkeitsbasierte Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Mein Angebot richtet sich an erwachsene Einzelpersonen und Paare, ich biete eine ambulante psychotherapeutische Behandlung an (kognitive Verhaltenstherapie/ Verhaltenstherapie), wobei die unten genannten Erkrankungen die Schwerpunkte meiner Arbeit darstellen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, psychische Beschwerden und Probleme diagnostisch abklären zu lassen und Beratung in Anspruch zu nehmen.
* Angststörungen (z.B. spezifische Ängste/Phobien, Platzangst/Agoraphobie, Panikstörung, soziale Phobien, generalisierte Angststörung/exzessives Sorgen)
* Zwangsstörungen (z.B. aufdringliche Zwangsgedanken, Zwangshandlungen wie z.B. Waschzwänge, Kontrollzwänge, gedankliche Zwangshandlungen)
* Affektive Störungen (z.B. depressive Erkrankungen, bipolare Erkrankungen/Manien)
* Psychische Erkrankungen als Folge von schweren Belastungen oder Lebensereignissen (z.B. akute Belastungsreaktion, posttraumatische Belastungsstörung, Anpassungsstörung, Burnout)
* Psychoseerkrankungen (z.B. Schizophrenien, wahnhafte Störungen, schizoaffektive Störungen)
* nichtorganische Schlafstörungen (z.B. Ein- und Durchschlafstörungen, ggf. Parasomnien)
* Dissoziative und Somatoforme Störungen (z.B. Konversionsstörung, Somatisierungsstörungen, Krankheitsangst)
* Abhängigkeitserkrankungen
* Persönlichkeitsstörungen (z.B. unsichere/ängstliche Persönlichkeit, Borderline-Störung etc.)
* Impulskontrollstörungen (z.B. pathologisches Glücksspiel/Stehlen, Haareausreißen/ Trichotillomanie)
* Lern- und Arbeitsstörungen (z.B. Aufschiebeverhalten/Procrastination)
* Essstörungen (z.B. Anorexia nervosa, Bulimia nervosa)
* nichtorganische sexuelle Funktionsstörungen
* Partnerschaftsprobleme
Bei bestimmten Erkrankungsbildern ist eine parallele medikamentöse Behandlung sinnvoll oder notwendig (z.B. bei Psychoseerkrankungen), in diesen Fällen arbeite ich eng mit den ärztlichen Kolleginnen und Kollegen zusammen. Ein Erstgespräch kann dazu dienen, abzuklären, inwieweit eine ambulante Psychotherapie sinnvoll oder möglich ist. Sollte eine alleinige oder mit einer Medikation kombinierte ambulante psychotherapeutische Behandlung nicht angemessen sein, verweise ich sie gerne auf geeignete Behandlungsmöglichkeiten weiter.
Dipl.-Psych. Daniela Bockhorst Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Rolfskamp 6 Festnetz: 04441-9539990 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arzt-/Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungsverfahren
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
Konfrontationstherapie
Schematherapie
Acceptance & Commitment Therapy (ACT)
Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT)
Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP)
Behandlungsangebot in Form von:
Einzeltherapie
Paartherapie & -beratung
Gruppentherapie
Intensivtherapie
Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Depressionen
Burn-Out
Ängste
Panikattacken
Zwänge
Posttraumatische Belastungsstörungen
Sexuelle Probleme
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Exzessives Sorgen (Generalisierte Angststörung)
Trauer
Selbstwertprobleme
Partnerschaftskonflikte
Entscheidungsschwierigkeiten
Emotionsregulationsstörungen
Arbeitsplatzprobleme
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil