Stichwort-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Zwang
Datensatz 211 bis 220 von insgesamt 242 Profilen:
Diplom-Ingenieur Privatpraxis für Paartherapie Einsteinstraße 104 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Paartherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Paartherapie, Heilpraktiker für Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie, tiefenpsychologische Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Coaching, Entspannungsverfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Paare, systemisch, Einzelpersonen bei Beziehungsproblemen, Sexualproblemen, Burnout, Depressionen, Ängsten, Zwängen, Traumata
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Steinbacher Str. 10 Festnetz: 089-93928632 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation in 1999
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildung zur Klinischen Psychologin am IFT (Institut für Therapieforschung)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie für Kinder, Erwachsene und Paare
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Praxis für Gestalttherapie, Beratung und Supervision Bergstrasse 14.a Festnetz: 089-75509673 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Heilzulassung nach dem HPG
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom - Sozialpädagogik und Sozialarbeit
Gestaltpsychotherapie IGG Berlin
Ordentliches Mitglied DVG
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie, Paar- und Familienberatung
Einbeziehung von künstlerischen Medien
Kurze und langanhaltende Krisen,
Berufliche Probleme, Arbeitsschwierigkeiten,
Erziehungsprobleme,
Verlust von nahestehenden Personen,
Trauerprozesse,
Beziehungsprobleme,
Sexualstörungen,
Ängste, Phobien,
Zwangsstörungen,
Selbstwertprobleme,
Essstörungen,
Abhängigkeiten,
Sexueller Missbrauch,
Depressionen,
Frühe und aktuelle Traumata
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpersonen, Paare und Familien
Praxis für Hypnose und Traumatherapie Marie-Zehetmaier-Str. 10 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Hypnotherapeut (HTT und TMI)
Verfahren und Methoden
Traumatherapie
Hypnosetherapie
Katathym-Imaginative Psychotherapie
Klopfakupressur
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapeutische Hilfe oder Beratung bei:
- Angst- und Panikstörungen
- Depressionen
- Traumatische Erfahrungen
- Therapie von Schmerzen und körperlichen Beschwerden
- Burnout und akute Belastungen
- Zwanghaftes Verhalten
- Suchtberatung
- Belastung durch Cyber Mobbing
Hypnosepraxis Reichenhall Kaiserplatz 1 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Hypnosegrundausbildung
Hypnotische Suggestionstexte
Hypnosecoach
Blitzhypnose
Analytische Hypnose
Regression
Reinkarnation
Hypnosetherapie
Handflächentherapie nach Dr. Moshe Zwang
Geprüfter und zertifizierter Hypnotiseur
Geprüfter und zertifizierter Hypnosetherapeut
Hypnosetherapie Ängste und Phobien
Matrix – Methodik nach Dr. Bartlett und Dr. Kinslow
Schmerztherapie
Kinderhypnose
Grundkurs Mimik – Gestik – Physiognomie
Aufbaukurs Mimik – Gestik – Physiognomie
Ressourcen orientierte Gesprächsführung
MatrixMental
Schmerztherapie
Hypnodrama
Verfahren und Methoden
Klassische Hypnose
Matrix/Quantenheilung
MatrixMental
Bemer Magnetfeldtherapie
Handflächentherapie
Mentalhypnose
Seminare von Selbsthypnose bis MatrixMental
Problembereiche und Zielgruppen
Wunschgewicht, ohne Diät
Nichtraucher durch Hypnose
Schlaf finden und abschalten
Frei sein und mehr Lebensfreude
Rückführung in ein früheres Leben
Mental Energie für Sportler
Selbstheilungskräfte entfalten
Konzentration stärken und Effektiv lernen
Stärkung des Immunsystems
Frei von Migräne und Kopfschmerzen
Frei von Stress und Belastungen
Selbstvertrauen und Lebenserfolg
Burnout und Dauerstress
Sex macht wieder Spass
Freude am Sport
Erfolgreich Ziele verwirklichen
Ein Hervorragendes Gedächtnis
Aufmerksam und ausgeglichen
Traumland Entspannungsreise
... und vieles mehr
Person und Praxis
Seit nunmehr 30 Jahren beschäftige ich mich beruflich mit Menschen. Seit 5 Jahren ausschliesslich mit Hypnose.
Bereits zu Beginn meines Studiums 1988 wurde ich mit positivem Denken und der Möglichkeit , das Unterbewusstsein zu programmieren konfrontiert. Nach dem ich die ersten Bücher zu diesem Thema z.B. von Kurt Tepperwein , Leslie M. Cron usw. gelesen hatte meldete ich mich spontan zu einem Seminar bei Kurt E.Schweighardt an. Dies hinterließ bei mir einen unvergesslichen Eindruck, so dass ich sofort ein Praktikum bei einer bekannten und erfolgreichen Hypnosetherapeutin, Fr. Renate B. Stadler Straub machte. Es war unglaublich was alles durch Hypnose ermöglicht wurde. Innerhalb weniger Minuten waren die Menschen völlig entspannt und nach den ersten Sitzungen fühlten sie sich ausgeruht, voller Energie und erleichtert. Die Erfahrungen die ich dort sammelte waren einfach fantastisch.
Die folgenden Jahre beschäftigte ich mich intensiv mit Hypnose, obwohl mein beruflicher Werdegang mich in eine ganz andere Richtung führte.
Später erkannte ich den Weg den ich schon immer gehen wollte.
Ich will Menschen mittels Hypnose helfen.
Ein Mittel das die Selbstheilungskräfte aktiviert, entspannt, motiviert, regeneriert, das Selbstbewusstsein stärkt und vieles, vieles mehr.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
KriTheCo Krisenintervention-Therapie-Coaching Georgenstraße 24 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Aufsichtsbehörde: Landratsamt Altötting - Amt für Gesundheit und Ernährung
Erteilung der Heilerlaubnis: Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildung in:
- humanistischer Gesprächspsychotherapie
- integraler Coach
- Krisenintervention
- Rettungsassistent für Notfallmedizin und Einsatztaktik
- systemisch integrative Gesprächstherapie
- analyitsch systemische Kunstpsychotherapie
- gewaltfreier Kommunikation
Verfahren und Methoden
- Krisenintervention
- Tiefenpsychologisch fundierte, erlebnisorientierte, humanistische Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers
- Integrales Coaching
- systemisch integrative Gesprächstherapie
- analytisch systemische Kunsttherapie
- Achtsamkeitstraining
- Kommunikationstrainings
Problembereiche und Zielgruppen
Notfall - Krise - Krankheit
Einzeltherapie - Paare - Familien - Helfende Berufe
Tod/Sterben - Suizidalität - Suizidprävention
Beziehungsgestaltung - Kommunikationsprobleme
Sinnkrisen - Selbstwertpropleme
Depressive Verstimmung - Burn Out - Stress
Ängste - Phobien - Zwänge
Akute Belastungen - Anpassungsstörungen - Trauma
Zeitmanagement - Selbstmanagement
Gesprächsvorbereitungen - Gesprächsplanungen - Veränderung im Beruf
Mobbing - Gewalt
Prüfungsängste - Lernprobleme
Identitäsfindung
Person und Praxis
Alexander Weindl wurde 1974 in Vilsbiburg als Sohn eines Geschäftsmannes und dessen Ehefrau geboren. Aufgewachsen ist er im Wallfahrtsort Altötting, "Im Herzen Bayerns" wie es von Papst Benedikt dem XVI genannt wird. Dort lebt und wirkt er auch. Er ist geschieden, hat 1 Tochter und ist wieder verpartnert. Nach der mittleren Reife erlernte er den Beruf des Möbelschreiners und machte nach seinem Zivildienst im Rettungsdienst eine Ausbildung zum Rettungsassistenten für Notfallmedizin und Einsatztaktik, da er früh bemerkte, dass er im väterlichen Betrieb nicht seine wahre Erfüllung finden wird.
Den Beruf des Rettungsassistenten, der sicherlich eine Berufung darstellt, übt Alexander seit 1995 bis heute aus. Rückblickend auf seine langjährige berufliche Tätigkeit als Rettungsassistent und somit seit jeher ein Teil des Gesundheitssystems erreichte er einen breit gestreuten Einblick in die verschiedensten Bereiche unterschiedlichster Gesellschaftsschichten, ohne dabei je die Grundsätze der Menschlichkeit aus den Augen zu verlieren. Er wurde immer wieder, beruflich, wie auch privat, mit Lebenskrisen, Krankheit, Tod und Sterben sowie Traumatisierungen konfrontiert, was im wesentlichen zu seiner persönlichen Entwicklung und Reifung beitrug. Letztendlich blieb auch Alexander selbst nicht davon verschont, was ihm 2007 den Anstoß gab, aus einer eigenen Lebenskrise heraus grundsätzliches in seinem Leben zu verändern. Diese Chance ergriff Alexander bereitwillig und nutzte sie mit Erfolg.
Um sein Wissen und seine Erfahrungen auf einer fundierten Grundlage zum Tragen bringen zu können, begann Alexander 2010, neben der Ausübung seines Berufes im Rettungsdienst, eine praxisorientierte Ausbildung zum humanistischen Gesprächspsychotherapeuten (nach Carl Rogers) und Integralem Coach. Bei Integrio – Christopher Ofenstein in München erlernte er die nötigen praktischen und theoretischen Fertigkeiten. Er legte am 16.11.2011 die letzte Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt in München mit Erfolg ab und es wurde Ihm die eingeschränkte Heilerlaubnis auf dem Gebiet der Psychotherapie ohne Bestallung auf der Grundlage des Heilpraktikergesetzes erteilt. Somit konnte Alexander das Fundament seiner jetzigen und auch zukünftigen Tätigkeit errichten.
Sein Ziel ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen kurativ, palliativ und präventiv zu begleiten und dabei deren eigene Entfaltung, beziehungsweise die Weiterentwicklung der Persönlichkeit zu fördern. Besonderen Wert legt er bei seiner Tätigkeit darauf, die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu berücksichtigen und in den Behandlungsprozess mit zu integrieren.
Seine Ordination sieht er in der systemischen Arbeit als Trauma- und Familientherapeut und strebt hier an, sich entsprechend ausbilden zu lassen. Aufgrund seiner beruflichen Erfahrung ist die Krisenintervention ein fester und Ihm gut vertrauter Bestandteil seines Wirkens. Weiter beschäftigt er sich mit dem Thema Kommunikation, insbesondere mit gewaltfreier Kommunikation (GFK nach Marshall B. Rosenberg).
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Privatpraxis für Psychotherapie Haydstraße 2 Festnetz: 08161-2479015 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
EMDR
Achtsamkeitstraining
Schematherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene, Kinder & Jugendliche, Paare
Behandlungsspektrum: Ängste, Depression, Burn out, Essstörungen, Traumata, Zwänge, Selbstunsicherheit, Lebenskrisen, Trennung
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Am Bogen 2 Festnetz: 089-41872187 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
Arztregistereintrag München Stadt/Land
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Entspannungspädagogin
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
Klassische Entspannungsverfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Anpassungs- und Krisenreaktionen, Depressionen, Ängste, Zwänge, Stress, Burnout, Psychische Probleme des Alters
Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis Rosenheimer Landstr. 74 Festnetz: 089/418518-50 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin,
eingetragen im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, München Stadt und Land
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin, Uni Würzburg
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie am Institut für Therapieforschung, München
Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
(kognitive) Verhaltenstherapie
Entspannungsverfahren
Angehörigengruppen
Paarberatung
Einzelpsychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
- Angstzustände (z.B. Phobien, Ängste, Panikattacken)
- Depressionen (z.B. Belastungen, Trauer, Traumata, Selbstmordgedanken, Stress / Burn-Out, unipolare & bipolare Depressionen)
- Schlafstörungen
- Zwänge (z.B. Zwangsgedanken, Waschzwang)
- Ess-Störungen (z.B. Anorexie, Bulimie, Adipositas)
- Psychosen (z.B. Schizophrenie)
Diplom-Psychologe Psychotherapeutische Praxis Bayernwerkstraße 109 b Festnetz: 08131/278272 |
|
Web: https://www.psychotherapeuten-dachau.de/therapeuten/hausel.htm |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut im Januar 1999
Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung im Februar 2001
Abschlüsse und Zertifikate
Verhaltenstherapeut
und Hypnotherapeut (M.E.G.)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie - Hypnotherapie - Biofeedback
Problembereiche und Zielgruppen
ADHS; Ängste; Zwänge; Depressionen; Posttraumatische Belastungsstörung
Kinder - Jugendliche - Erwachsene