Stichwort-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Jugendlich
Datensatz 171 bis 180 von insgesamt 204 Profilen:
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Ehe-, Paar- und Sexualtherapie - Gabriele Leipold UG (haftungsbeschränkt) Bavariaring 38 Festnetz: 089-4395585 |
|
Web: https://www.paartherapie-leipold.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis nach dem HeilprG
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Sozialpädagogik (FH München),
Ausbildung in beziehungsanalytischer Familienberatung und Krisenintervention
an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologisch fundierte Ehe-, Paar- und Sexualtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ich biete Ihnen tiefenpsychologisch fundierte Hilfe mit 35-jähriger Berufserfahrung in allen Bereichen der Partnerschaft, der Familie und der Sexualität, egal ob Sie sich als Paar oder alleine an mich wenden
Diplom-Psychologin Praxis Saathoff Pettenkoferstr. 8 Festnetz: 089-15919135 |
|
Web: https://www.therapie-muc.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologische Psychotherapeutin
eingetragen im Arztregister München Stadt und Land
Abschlüsse und Zertifikate
Klinische Hypnose, Verhaltenstherapie (BAP), EMDR (EMDRIA), Traumatherapie (DeGPT),
Verfahren und Methoden
Klassische Verhaltenstherapie
Klinische Hypnose
Traumatherapie (EMDR und andere Verfahren)
Energetische Psychotherapie
Biofeedback
Entspannungsverfahren
Problembereiche und Zielgruppen
In meiner Praxis biete ich Klärung, Beratung, Coaching und Therapie an.
Ich arbeite mit privaten und beruflichen Anliegen, sowie gesundheitlichen und psychischen Problemen bei Jugendlichen, Erwachsenen und Paaren.
Systemische Paar- u. Familientherapie (SG) Richelstr. 6 Festnetz: 089/5380421 |
|
Web: https://schuckall.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie (HeilprG)
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Paar- und Familientherapeutin SG-Zertifiziert Systemische Supervisorin SG-Zertifiziert Mitglied der Systemischen Gesellschaft (SG) Systemische Vollausbildung Zertifiziert bei Dr. Thomas Hegemann, Michel Fischer (ISTOB) Syst.-Paartherapie Ausbildung bei: Prof. Dr. Arnold Retzer, Prof. Dr. Ulrich Clement und Brigitte Lämmle (IGST Heidelberg) Kunsttherapeutin IKT Zertifiziert bei Prof. Dr. G. Schottenloher, Prof. Dr. Gisela Schmeer, Prof.Dr. Flora Gräfin von Spreti Psychoanalytische Beraterin (GPP) Mitglied des DFKGT Mitglied der GPP Mitglied der D3G Gesellschaft für Psychoanalyse u. Psychotherapie Psychoanalytisch orientierte u. tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapeutin D3G Lehranalyse bei Dr.W.Trauth GPP + D3G Hypnotherapeutische Weiterbildung bei: Dr. H. J. Ebell MEG Dr. Michele Ritterman MEG D. Beaulieu MEG und Dr. A. Kaiser Rekkas DGH Member of the world council for Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Systemische Paartherapie und Familientherapie, Hypnotherapie, Kunsttherapie, Bildnerisch-analytische Kunsttherapie, Tiefenpsychologisch orientierte Gesprächstherapie, Sexualtherapie, Genogramanalyse, Familienaufstellung, systemische Supervision, Systemische Therapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Online-Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie, Paare, Familien, Kinder u. Jugendliche, Depression, Burnout, Angst- u. Panikstörung, Erben und Geschäftsübergabe, Mobbing, Kommunikationsstörung, Altersprobleme, Eheberatung, Schmerzerkrankung,Trauerbewältigung, Krebserkrankung, Zwänge,Leitungs-Supervision, Fallsupervision, Krisentintervention Konflikte von Kindern und Jugendlichen, Schulangst, Ess-Störungen, Einzel- u. Gruppenarbeit, Erwachsene, Kinder und Jugendliche,Supervision
Person und Praxis
Die systemische Paartherapie beschäftigt sich mit Konflikten und Störungen, die in der Beziehung zweier Menschen aufgetreten sind und anhalten. Dabei versteht der systemische Therapieansatz ein Paar nicht nur als die Summe zwei unterschiedlicher und komplexer Individuen, sondern vielmehr als ein eigenes System. Dieses folgt bestimmten inneren Regeln, ohne dass diese den Beteiligten bewusst sein müssen. Die Familientherapie setzt immer dann an, wenn das „System Familie” aus irgendeinem Grund „in Schieflage” gerät. Sei es, dass Kinder aus dem Haus gehen, dass Scheidung ansteht, dass Erbschaftsangelegenheiten oder Nachfolgeproblematiken im Familienbetrieb eine Rolle spielen. Was ist Kunsttherapie? Den inneren Bildern auf die Spur zu kommen, sie als Ausdruck der Tiefe des eigenen Wesens zu identifizieren, auch zu wandeln und unter Umständen grundsätzlich verändern zu können, ist Ziel und Zweck der psychotherapeutischen Methode Kunsttherapie. Das künstlerische Gestalten, das Malen und Formen, begleitet von Gestus und intentionaler Bewegung stellt die ursprünglichste Form einer seelischen Auseinandersetzung dar. Von der Höhlenmalerei der Vorzeit bis hin zu den komplexesten verhaltensmodifizierenden, analytischen oder systemischen psychotherapeutischen Denkansätzen - stets geht es um eine Wandlung von Vorstellungen und inneren Bildern. Diese Erkenntnis nutzt die Kunsttherapie als konsequente analytische, erlebens-und verhaltensmodifizierende Methode, indem sie die konfliktbeladenen Bilder und inneren Symbole identifiziert und die Erprobung der neuen inneren Erlebensweisen sichtbar werden lässt. Wegen dieses geradezu elementaren Zugangs zum inneren Wesen des Menschen, setzt die Kunsttherapie bereits dort an, „wo die Worte fehlen”, z.B. weil das seelische Erleben noch zu diffus, zu komplex, zu schrecklich, gefährlich oder beschämend sein mag.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Barbara Frieling-Bailey Diplom-Psychologin Praxis BFB Feilitzschstr. 1 Festnetz: 089/397876 |
|
Web: https://www.therapie.de/profil/frielingbailey |
Heilerlaubnis oder Approbation
Ich freue mich, daß Sie hierher zu mir gefunden haben. Vielleicht mögen Sie zunächst die folgenden Zeilen mit mir teilen:
TUE ERST das NOTWENDIGE,
DANN das MÖGLICHE,
UND PLÖTZLICH SCHAFFST DU das UNMÖGLICHE.
Franz von Assisi
APPROBATION und HEILERLAUBNIS:
° KASSENZULASSUNG: Kassenärztliche Vereinigung
Bayerns KVB
° Eingetragen im ARZTREGISTER München Stadt + Land
° APPROBATION als Psycholog. Psychotherapeutin
° Heilerlaubnis Psychotherapie: HPG
° ABRECHNUNG:
Alle PRIVATEN und GESETZLICHEN Kassen, BEIHILFE und SELBSTZAHLER.
Abschlüsse und Zertifikate
ABSCHLÜSSE UND ZERTIFIKATE:
° DIPLOM in PSYCHOLOGIE, Freie Universität Berlin
° Fachkunde und Zertifizierung in KLINISCHER
PSYCHOLOGIE, BDP
° Fachkunde und Zertifizierung in
VERHALTENSTHERAPIE, BAP
° Zertifizierung INTEGRIERTES
ENTSPANNUNGSTRAINING, IIT
° Zertifizierung SUCHTKRANKENTHERAPIE
Verein für psychosoz. Beratung + Prävention e.V.
° Zertifizierung als TRAINERIN und DOZENTIN IFT,
GVS
° Zertifizierung als SUPERVISORIN BDP und IFT
° Zertifizierung als NLP-PRACTIONER, DVNLP
MITGLIEDSCHAFTEN:
° Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, KVB
° Mitglied der Psychotherapeutenkammer Bayern / PTK Bayern
° Mitglied des Psychotherapie-Informations-Diensts PID
° Mitglied des Deutschen Verbands für NLP (DVNLP)
Verfahren und Methoden
*** P S Y C H O T H E R A P I E: VERFAHREN ***
Kognitive Verhaltenstherapie
Rational-Emotive-Therapie, RET
Gesprächspsychotherapie
Neurolinguistisches Programmieren, NLP
Progressive Muskelrelaxation
BERATUNG
PRÄVENTION
EINZELTHERAPIE / Einzelberatung
PAARTHERAPIE / Paarberatung
*** F O R T-/W E I T E R B I L D U N G / S U P P O R T ***
SUPERVISION: Einzel-,Gruppen-,Team-SV
COACHING
TRAINING
*** B U S I N E S S - T R A I N I N G ***
° FÜHRUNGSQUALITÄTEN
° JOB SKILLS
° WERTSCHÄTZUNG und EFFIZIENTE KOMMUNIKATION
Problembereiche und Zielgruppen
*** PSYCHOTHERAPEUT. BEHANDLUNGSBEREICHE ***
* Ängste:
- u.a. Agoraphobie
- Generalisierte Angststörung,
- spezifische Phobien, s. unten
* Akute Belastungsstörungen
* Depressionen
* Erziehungsberatung
* Essstörungen
* Hypochondrische Ängste, Gesundheitsangst
* Kaufsucht
* Krankheitsbewältigung bei chronischer oder nach schwerer Erkrankung
* Krisenintervention
* Lern- und Leistungsstörungen
* Paarberatung und Paartherapie
* Panikstörung
* Persönlichkeitsstörungen, u.a. auch **Borderline PS
* Posttraumatische Belastungsstörung
* Prüfungsangst
* Psychosomatische Erkrankungen
* Redeangst
* Schlafstörungen, nicht organisch bedingt
* Selbstunsicherheit, Schüchternheit
* Soziale Phobie
* Spezif. Phobien: u.a. Ängste vor dem Fliegen, vor Spritzen, Zahnarztangst, Tierphobien
* Störungen der Impulskontrolle:
-- z.B. pathologisches Kaufen
-- z.B. überschiessende Aggression
* Sucht
* Suizidale Krisen, Suizidgefährdung
* Stressbewältigung
* Trauerbewältigung
* Zwangsstörungen
*** PSYCHOTHERAPIE ***
° Alle Erwachsenen ab 18 Jahren
° Paare
° Eltern
*** FORT-/WEITERBILDUNG / SUPPORT ***
° Dipl.-Psych. / Dipl.-Soz.-Päd./ Ärzte
° Dipl.- Psych. in Ausbildung Verhaltenstherapie / PiA
° Beratungsstellen
° Klinische Einrichtungen
*** BUSINESS ***
° Unternehmer/ Führungskräfte/ Teamleiter
° Mitarbeiter
° Selbständige und Freiberufler
Praxis für Psychotherapie Ohmstraße 8 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Medizinische Hypnose mit den Schwerpunkten
- Ängste und Phobien
- Schmerztherapie
- Burnout
EMDR
Katathymes Bilderleben
Hypnosystemik
Hypnose-Coaching
Superlearning
Verfahren und Methoden
Hypnotherapie
EMDR
Katathymes Bilderleben
Superlearning
Tiefenentspannung
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Ängste und Phobien
Chronische Schmerzen
Schlafstörungen
Burnout-Prävention
Prüfungsvorbereitung (Nervosität, Prüfungsangst, Konzentrationsstörungen, Lernblockaden)
Raucherentwöhnung
(Lebens-) Ziele finden
Lehrerin Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche, Paare Cimbernstr. 46 a Festnetz: 08971909975 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Grundschullehrerin, Gymnasiallehrerin
Studium der Romanistik, Germanistik, Literaturkritik
Abschluss am Alfred Adler Institut zur analytischen Kinder- und Jugendtherapeutin
Ausbildung zur Paar- und Familientherapeutin (Prof. Cierpka, Prof Reich, Heidelberg und Gießen)
Verfahren und Methoden
Kinder- u. Jugendlichentherapie
Paartherapie
Supervision und Coaching
Astrologie
Problembereiche und Zielgruppen
s. www.neliaschmidkoenig.de
Person und Praxis
Ich bin Schweizerin und lebe seit 27 Jahren in München. Meine Arbeit als Psychotherapeutin verstehe ich als wunderbare Möglichkeit, Menschen in ihren Ressourcen und Fähigkeiten aufzufinden, mit ihnen an einem Selbstbild zu arbeiten, das es ihnen (wieder) ermöglicht,selbstbestimmt und vital ihren Alltag zu gestalten
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Universitätsabschluss Praxis für systemische Therapie Gartenstr. 20 Festnetz: 089-6118847 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie und Sonderpädagogin, systemische Paar-und Familientherapeutin, Autorin mehrerer Bücher
Abschlüsse und Zertifikate
Sonderpädagogin, Systemische Paar-und Familientherapie, Traumatherapie . . .
Verfahren und Methoden
Systemische Paar-und Familientherapie, klientenzentrierte Gesprächstherapie, Traumatherapie, Voice Dialogue, EFT, hypnosystemische Therapie, strategische Therapie, Familienaufstellungen. Ich arbeite lösungszentriert.
Problembereiche und Zielgruppen
Paar- und Familientherapie, Arbeit mit Jugendlichen, Angststörungen, Depression, Selbstwertstörungen, Krisenintervention, Gruppentherapie
B.Sc. Psychologie, B.A. Soziologie Heilkundliche Psychotherapie Karlstraße 41 Festnetz: |
|
Web: https://www.heilkundlichepsychotherapie.eu |
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (Psychotherapie)
ohne ärztliche Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Rational Emotive und Kognitive Verhaltenstherapie (DIREKT)
Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/BAG) & (Institut Berlin)
EMDR und EMDR Advanced (VDH/DGMT)
Leiborientierte PsychoOnkologie (Semnos)
Katathym-Imaginative Psychotherapie (ZfN)
Gesprächspsychotherpie (DPS)
Gesundheitspraktikerin (BfG)
Verfahren und Methoden
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie & Schematherapie
- Lösungs- und Resourcenorientierte Psychotherapie
- IPT - Interpersonelle Psychotherapie und
- CBASP - Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy als psychotherapeutische Verfahren bei akuten und chronischen Depressionen
- Traumatherapie und EMDR
- Kinesiologie & Energiearbeit
- Entspannungstherapien
Problembereiche und Zielgruppen
Zielgruppen:
Erwachsene und Jugendliche in Einzeltherapie
Therapiesitzungen auch in Gebärdensprache möglich
Behandlungsschwerpunkte:
Akute und chronische Depressionen
Akute Krisen nach belastenden Lebensereignissen
Reaktionen auf schwere Belastungen/traumatische Erlebnisse und deren Folgen
Ängste/Panikattacken/Phobien
Belastungs- und Anpassungsstörungen
Stresssymtome und Stresserkrankungen (z.B. Burnout)
Psychosomatische Erkrankungen
Dipl.-Psych. Shahnaz Aban-Schabmair Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis für KiJu Reiffenstuelweg 7 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin 1999;
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin 1999
Abschlüsse und Zertifikate
Tiefenpsychologisch fundierte Kinderpsychotherapie 1979
Harvard-Universität,Unterweisung in moralischer Entwicklung und Erziehung / Programm für professionelle Erzieher, mit Erfolg (A-Grade)abgeschlossen 1983
Nervenärztliches Zeugnis für klinisch-psych.Interventionen mit psychiatrischen Pat. 1985
Qualifikation als Trainerin (Institut für wissenschaftliche Lehrmethoden,IWL-Jens Uwe Martens; Multimediatechnik und Didaktik München)1986
Course in Autism and Related Disorder, Berlin 2004
Traumabezogene Kognitive Verhaltensherapie bei Kindern 2006
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche; Klientenzentrierte Spiel-und Familientherapie; Entspannnungstechniken für kinder und Jugendliche; Training mit aggressiven Kindern.
Problembereiche und Zielgruppen
Speziell auch interkulturelle Problematiken
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Praxis für Gestalt- Sucht- und Psychotherapie Ländgasse 49a Festnetz: 087164476 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis für Psychotherapie (HPG) seit 1995
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Sozialpädagogin (FH)
Suchttherapeutin (GAD)
Gestalttherapeutin (DVG)
Selbständiger Erziehungsbeistand, Familienhelferin in der ambulanten Jugendhilfe
Lehrtherapeutin, Dozentin
Verfahren und Methoden
Humanistische Verfahren, Gestalttherapie, Schamanische Techniken, Traumaarbeit,Krisenintervention, Berufliches Coaching, Struktursystemisches Arbeiten
Psychosomatik und Kontaktstörungen
Problembereiche und Zielgruppen
Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Einzel- und Paartherapie