Methoden-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Psychotherapie
Datensatz 591 bis 600 von insgesamt 739 Profilen:
Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie Psychotherapeutische und Psychoanalytische Praxis Klenzestraße 57 Festnetz: 089-20900599 |
|
Web: |
Heilerlaubnis oder Approbation
Ärztliche Approbation.
Abschlüsse und Zertifikate
Facharzt für Psychotherapeutische Medizin.
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
Verfahren und Methoden
Psychoanalyse, Tiefenpsychologische Verfahren.
Krisenintervention.
Einzel- und Paartherapie.
Lehrpsychotherapie, Lehranalyse, Supervision
Problembereiche und Zielgruppen
Allg. psych. Problem - Lebensberatung
Angst - Phobie
Depression
Eßstörung
Notfall - Krise
Paare - Familien
Persönlichkeitsstörung
Psychosomatik
Sexualität
Stress - Burnout - Mobbing
Supervision
Trauma - Gewalt - Missbrauch
Zwang
Diplom-Sozioökonomin Praxis für Psychotherapie und Paarberatung Frauenstr. 34 Festnetz: 089-5237106 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, erworben im Juni 1996;
Eintrag in die Medizinalkartei des Gesundheitsamtes München
Abschlüsse und Zertifikate
Aus- und Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie;
Aus- und Weiterbildung in Aktiver Imaginationtherapie nach C.G. Jung;
Weiterbildung in psychodynamischen Coaching (Ipom)
Weiterbildung in Essenz Coaching (A. Pietzko, Heiligenfeld)
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie;
psychodynamisches Coaching;
Essenz Coaching;
Paarberatung;
Trennungsberatung;
Online Toolboxen
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene ab 16 Jahren in jedem Alter.
Fach- und Führungskräfte.
Paarbeziehung, Trennungsabsicht.
Ein aktuelles Interview zur Paarberatung bzw. Trennungsberatung finden Sie auf meiner Homepage.
Toolboxen für Ihre Partnerschaft finden Sie unter online-paarkurs.de
Person und Praxis
Seit über 20 Jahren begleiten ich in meiner Praxis Menschen in ihrer Entwicklung. Dabei erleben sie, dass Wachstum und Veränderungen möglich sind.
Eine akademische Ausbildung, fundierte psychologische Weiterbildungen, Eigentherapie, Supervision,die Ethikrichtlinien meines Berufsverbandes, über 20 Jahre Unternehmenserfahrung und eine reife Persönlichkeit machen mich zu Ihrem kompetenten Gegenüber in allen Berufs- und Lebensphasen.
Ob im Coaching, in der Psychotherapie oder in der Paar- bzw. Trennungsberatung - geben auch Sie sich die Chance, Ihre Potentiale zu nutzen, Ihren Wandel zu gestalten und sich selbst zu finden.
Lernen Sie mich und meine Arbeit in einem unverbindlichen Ersttermin kennen.
Meine Praxisräume befinden sich am Isartorplatz 2 und in der Frauenstraße 34.
Für Alle, denen (regelmäßige) Termine in meiner Praxis zeitlich oder räumlich nicht möglich sind, biete ich meine Beratung auch per Telefon oder Zoom an. Siehe www.daniela-geiger-online.de
Sie erreichen mich unter: 089-5237106 bzw. per Mail praxis@daniela-geiger.de.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für Homöopathie und Psychotherapie Klenzestraße 60 Festnetz: 089/20244844 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktiker, systemischer Paartherapeut
Verfahren und Methoden
Potentialorientierte Psychotherapie, Systemische Therapie, Hypnotherapie, Gestalttherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Autoimmunerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis u.a.)
Allergien (Allergisches Asthma, Neurodermitis, Heuschnupfen)
Depression
Angst- und Panikstörungen
Burnout Syndrom
Paarberatung / Paartherapie
Praxisgemeinschaft - Paartherapie Sexualtherapie Baaderstr. 63 Festnetz: 089-26216423 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis für Psychotherapie (HPG) -
seit 1998
Heilpraktiker - seit 2006
Abschlüsse und Zertifikate
(Voll-)Heilpraktiker
Körperorientierte Psychotherapie
Systemische Sexualtherapie
Verfahren und Methoden
Systemische Sexualtherapie
Systemische Paartherapie
Bioenergetische Körpertherapie nach W. Reich (Posturale Integration), Osteopathie
Traumatherapie Somatic Experiencing
(S.E. Practitioner)
NARM (Arbeit an Entwicklungstraumata nach Dr. L.Heller) (NARM Practitioner)
Weitere Fortbildungen bei:
- Dr. David Schnarch(USA) (seit 2007)
- Michael Mary
- Dr. Arnold Retzer
Problembereiche und Zielgruppen
Einzel- und Paartherapie bei sexuellen Problemen und Partnerschaftskonflikten, Sexualberatung, psycho-somatische Funktionsstörungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Praxis für Psychotherapie Bruderstr. 5 Festnetz: 08941327301 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Arzt
Abschlüsse und Zertifikate
Staatsexamen
Facharzt
Verhaltenstherapeut
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapeut
Problembereiche und Zielgruppen
Schwerpunkte Depression, Angst- und Panikstörungen
Fachärztin für Neurologie, Psychotherapie Arztpraxis für Psychotherapie, Coaching, Paartherapie & Sexualtherapie Paradiesstr. 9 Festnetz: 089-55278322 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Fachärztin für Neurologie, Zusatzbezeichnung Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
• Fachärztin für Neurologie, Psychotherapie - Universität Leipzig, Psychiatrie
• Zertifikat Sexualtherapie - Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung
• Hypnotherapie - Milton Erickson Institut Heidelberg
• Master of Public Health - MH-Hannover
• Master of Total Quality Management - Kaiserslautern
• Systemische Paar- und Sexualtherapie - IGST und SI-Heidelberg & der Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin und Sexualtherapie
• Systemische Therapie - IGST Heidelberg
• Provokative Therapie - D.I.P. München
Verfahren und Methoden
• Paartherapie, Paarberatung
• Ehetherapie, Eheberatung
• Sexualtherapie, Sexualberatung
• Verhaltenstherapie
• Tiefenpsychologie
• Gesprächstherapie
• Hypnotherapie
• Provokative Therapie
• Systemische Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
•Psychotherapie: Depressionen, Angststörungen, Zwänge, Persönlichkeitsstörungen, ADHS, Anpassungsstörungen, Essstörungen
• Sexualtherapie: Lustlosigkeit, Sexsucht, Orgasmusstörungen, Erektionsstörungen, Unberührte, Ausloten von Grenzen
• Paartherapie: Affären, Doppelleben, Vertrauensfragen, Zielkonflikte, Begleitung bei Neuanfängen und Trennungen, Krisen, Sexualstörungen
Dipl.-Psych. Christoph Fischer Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie am Rotkreuzplatz Rotkreuzplatz 2 a Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierter Psychologischer Psychotherapeut
Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Psychologie
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Fachkunde Verhaltenstherapie
Gruppentherapie
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Behandlungsspektrum:
Zwangsstörung (Zwangsgedanken und Zwangshandlungen)
Angststörung (Panik, Phobie, Generalisierte Angststörung)
Soziale Ängste
Depression
Burnout
Psychosomatische Erkrankungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Systemische Paar- u. Familientherapie (SG) Richelstr. 6 Festnetz: 089/5380421 |
|
Web: https://schuckall.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie (HeilprG)
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Paar- und Familientherapeutin SG-Zertifiziert Systemische Supervisorin SG-Zertifiziert Mitglied der Systemischen Gesellschaft (SG) Systemische Vollausbildung Zertifiziert bei Dr. Thomas Hegemann, Michel Fischer (ISTOB) Syst.-Paartherapie Ausbildung bei: Prof. Dr. Arnold Retzer, Prof. Dr. Ulrich Clement und Brigitte Lämmle (IGST Heidelberg) Kunsttherapeutin IKT Zertifiziert bei Prof. Dr. G. Schottenloher, Prof. Dr. Gisela Schmeer, Prof.Dr. Flora Gräfin von Spreti Psychoanalytische Beraterin (GPP) Mitglied des DFKGT Mitglied der GPP Mitglied der D3G Gesellschaft für Psychoanalyse u. Psychotherapie Psychoanalytisch orientierte u. tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapeutin D3G Lehranalyse bei Dr.W.Trauth GPP + D3G Hypnotherapeutische Weiterbildung bei: Dr. H. J. Ebell MEG Dr. Michele Ritterman MEG D. Beaulieu MEG und Dr. A. Kaiser Rekkas DGH Member of the world council for Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Systemische Paartherapie und Familientherapie, Hypnotherapie, Kunsttherapie, Bildnerisch-analytische Kunsttherapie, Tiefenpsychologisch orientierte Gesprächstherapie, Sexualtherapie, Genogramanalyse, Familienaufstellung, systemische Supervision, Systemische Therapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Online-Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie, Paare, Familien, Kinder u. Jugendliche, Depression, Burnout, Angst- u. Panikstörung, Erben und Geschäftsübergabe, Mobbing, Kommunikationsstörung, Altersprobleme, Eheberatung, Schmerzerkrankung,Trauerbewältigung, Krebserkrankung, Zwänge,Leitungs-Supervision, Fallsupervision, Krisentintervention Konflikte von Kindern und Jugendlichen, Schulangst, Ess-Störungen, Einzel- u. Gruppenarbeit, Erwachsene, Kinder und Jugendliche,Supervision
Person und Praxis
Die systemische Paartherapie beschäftigt sich mit Konflikten und Störungen, die in der Beziehung zweier Menschen aufgetreten sind und anhalten. Dabei versteht der systemische Therapieansatz ein Paar nicht nur als die Summe zwei unterschiedlicher und komplexer Individuen, sondern vielmehr als ein eigenes System. Dieses folgt bestimmten inneren Regeln, ohne dass diese den Beteiligten bewusst sein müssen. Die Familientherapie setzt immer dann an, wenn das „System Familie” aus irgendeinem Grund „in Schieflage” gerät. Sei es, dass Kinder aus dem Haus gehen, dass Scheidung ansteht, dass Erbschaftsangelegenheiten oder Nachfolgeproblematiken im Familienbetrieb eine Rolle spielen. Was ist Kunsttherapie? Den inneren Bildern auf die Spur zu kommen, sie als Ausdruck der Tiefe des eigenen Wesens zu identifizieren, auch zu wandeln und unter Umständen grundsätzlich verändern zu können, ist Ziel und Zweck der psychotherapeutischen Methode Kunsttherapie. Das künstlerische Gestalten, das Malen und Formen, begleitet von Gestus und intentionaler Bewegung stellt die ursprünglichste Form einer seelischen Auseinandersetzung dar. Von der Höhlenmalerei der Vorzeit bis hin zu den komplexesten verhaltensmodifizierenden, analytischen oder systemischen psychotherapeutischen Denkansätzen - stets geht es um eine Wandlung von Vorstellungen und inneren Bildern. Diese Erkenntnis nutzt die Kunsttherapie als konsequente analytische, erlebens-und verhaltensmodifizierende Methode, indem sie die konfliktbeladenen Bilder und inneren Symbole identifiziert und die Erprobung der neuen inneren Erlebensweisen sichtbar werden lässt. Wegen dieses geradezu elementaren Zugangs zum inneren Wesen des Menschen, setzt die Kunsttherapie bereits dort an, „wo die Worte fehlen”, z.B. weil das seelische Erleben noch zu diffus, zu komplex, zu schrecklich, gefährlich oder beschämend sein mag.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr.phil. Lars Auszra Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie und Coaching Nymphenburger Straße 154 Festnetz: 089-55067951 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Verhaltenstherapie, am CIP in München.
Ausbildung in Emotionsfokussierter Therapie an der York University in Toronto, Canada, bei Prof. Leslie Greenberg
Ausbildung in integrativer Traumatherapie an der Ludwig-Maximilians Universität München bei Prof. Willi Butollo
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Emotionsfokussierte Therapie
Traumatherapie
Emotionsfokussierte Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpsychotherapie und Coaching mit Erwachsenen
- Depressionen
- Stress / Burn-Out und berufliche Probleme
- Akute Krisensituationen nach belastenden Lebensereignissen
- Reaktionen auf schwere Belastungen / traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörungen)
- Angststörungen
- Zwangserkrankungen
- Psychische Beschwerden im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen (u.a. auch chronische Schmerzen, Tinnitus, Migräne)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen im Kontakt mit anderen Menschen
- Schlafstörungen
- Suchterkrankungen
Emotionsfokussierte Paartherapie
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
M.A. Film- und Fernsehwissenschaft, Theaterwissenschaft und Psychologie Der Seelenraum Nymphenburger Str. 137 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)
Abschlüsse und Zertifikate
EMDR - Traumtherapie (Das Körperhaus, München)
Grundlagen der Hypnotherapie (TherMedius®-Institut, München)
Verhaltenstherapie (Zentrum für Naturheilkunde, München)
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (Zentrum für Naturheilkunde, München)
Schreibtherapie und Autogenes Training (Deutsches Institut für Entspannungstechniken und Kommunikation, Braunschweig)
Verfahren und Methoden
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Schreibtherapie
Hypnotherapie
Verhaltenstherapie
EMDR/ Traumatherapie
Autogenes Training
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie
Allgemeine Lebensberatung
Psychologische Beratung
Krisenintervention
Coaching
Führungscoaching
Burn-Out-Syndrom und -Prävention