Methoden-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Stressbewältigungstraining
Datensatz 1 bis 9 von insgesamt 9 Profilen:
Diplom-Psychologin (Universität Leipzig) Praxis für Beratung, Therapie und Coaching Dittrichring 10 Festnetz: 0341-5503007 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Seit 2006 Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde als Diplompsychologe auf dem Gebiet der Psychotherapie(Heilpraktikergesetz)
Auf dem Weg zur Approbation:
Seit 2007 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Seit 2003 Diplom Psychologie
Zertifizierte Ausbildungen
- Trainer Entspannungsverfahren "Autogenes Training"
- Trainerin "Entspannungstraining für Kinder"
- Trainerin für das Stressbewältigungstraining "SNAKE" (Stress Nicht Als Katastrophe Erleben) für Kinder der Klassenstufen 7-9. Ein präventives Trainingsangebot der Techniker Krankenkasse
- Seminarleiterin für das Programm AZUBIAKTIV der BARMER im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung
Verfahren und Methoden
- Verhaltenstherapie
- Entspannungstherapie
- Elemente der Gesprächspsychotherapie, Systemische Therapie ergänzen das Methodenrepertoire
Problembereiche und Zielgruppen
Für Erwachsene:
Psychologische Beratung oder Psychotherapie sowie Coaching
Für Paare: Paarberatung oder Paartherapie
Spezialisiert auf die Themen:
> Psychische Störungen
- Angst- und Panikstörungen
- leichte - mittelschwere Depression
- Soziale Ängstlichkeit
- Zwangserkrankungen
> Störungen aufgrund übermäßiger Belastungen
- Burnout (auch präventive Beratung)
- Unruhe, Nervosität, Migräne, Tinnitus, Fibromyalgie
- Schlafstörungen, Kopf-, Bauchschmerzen
> Probleme im privaten Bereich
- Beratung/ Therapie
- Stützung, Orientierung und Lösungsfindung
> Probleme im Zusammenhang mit Bewältigung des Studiums/ des Berufs
- Leistungsängstlichkeit, Prüfungsangst
- Redeangst/ -hemmung
- Moderations- / Präsentationstraining
> Paar- und Eheberatung
- Partnerschaftskonflikte
- Konfliktmoderation / Konfliktmediation
> Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
> Entspannungstherapie und -training im Gruppen- und Einzeltraining für Erwachsene, Jugendlich und Kinder bei...
- Angststörungen
- Stressbelastung
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Verspannungen, die durch Stressbelastung verursacht wurden u.a.
> Kinder & Jungendliche
- Ängste
- psychosomat. Symptome: Nervosität, Unruhe, Kopf-, Bauchschmerzen, Schlafstörungen u.a.
- Zusammenarbeit, Edukation der Eltern
Dipl.- Psych. Gabriele Meschke Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie & Psychosomatik Ostertorsteinweg 62 - 64 Festnetz: 0421-84798485 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
1999 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
2020 Arztregistereintrag Kassenärztliche Vereinigung Bremen
2019 Fachkundenachweis in Systemischer Psychotherapie
1999 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
1996 Heilpraktikerin für Psychotherapie
1994 Diplom in Psychologie (Universität Bremen)
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologische Psychotherapie
Verhaltenstherapeutische Psychotherapie
Systemische Psychotherapie
Lösungs- und ressourcenorientierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer
Problembereiche und Zielgruppen
Flugangst-Therapie
Angststörungen / Phobien
Depressionen
Burnout- berufliche und persönliche Krisen
Arbeits- und Leistungsstörungen
Schlafstörungen
Stressbewältigungstraining
Autogenes Training
Progressive Muskelentspannung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Staatsexamen Medizin Praxis für Verhaltensmedizin und Psychotherapie Deutzer Freiheit 68 Festnetz: 0221-25953735 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Ärztliche Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Ärztliche Psychotherapie - fachgebunden - Verhaltenstherapie
Fachärztin für Innere Medizin
Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) - "Klopfen"/"Klopftherapie"
Ärztliche Stressdiagnostik, Stressbewältigungstraining
Messung der Herzratenvariabilität
Biofeedback-Training
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene mit
- chronischen Schmerzen
- Fibromyalgie, Rheuma
- stressbedingten Erkrankungen/ Burn-out
- Reizdarmsyndrom, M. Crohn, Colitis ulcerosa
- Herzinfarkt, KHK, Bluthochdruck, Diabetes
- Krebs/ Tumorerkrankungen
- Depression, Angststörungen
Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis Schäfer und Schwonke Baumschulallee 21 Festnetz: 0228/94499167 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie für Erwachsene)
Kassenärztliche Zulassung in Gemeinschaftspraxis
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie für Erwachsene
Psychologische Beratung
Entspannungs- und Stressbewältigungstraining
Problembereiche und Zielgruppen
Schwerpunkt: Ängste, Depression, psychosomatische Störungen, chronische Schmerzen und Krankheiten, Stressfolgen, Schlafstörungen, Probleme in sozialen Kontakten/Partnerschaft
Diplom-Psychologin Praxis für Verhaltenstherapie, Coaching und Begutachtung Meckenheimer Allee 71 Festnetz: 0228-54877502 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Fachkundenachweis für Verhaltenstherapie (Kassenzulassung und Arztregistereintrag bei KV Nord)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie, Rational Emotive Therapie (RET), kognitive Therapie, Schematherapie, Konfrontationstherapie, lösungsorientierte Therapie, Kurzzeittherapie, Provokative Therapie / provokativer Stil, psychologische Beratung, Schmerztherapie
Eheberatung, Paarberatung, Paarcoaching, Paartherapie, Partnerberatung
Partnerschaftsberatung, Partnerschaftsdiagnostik, Paardiagnostik, Familienberatung,
PMR, Progressive Muskelentspannung, Entspannungstraining, Psychoedukation, Psychotraumatologie, Traumatherapie, Krisenintervention, Psychosomatik, Verhaltensmedizin, Selbstsicherheitstraining, Stressbewältigungstraining, Problemlösetraining, Kommunikationstraining, Genusstraining, Selbstmanagement, Psychologische Diagnostik (Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik), Gutachten, berufliches und prüfungsbezogenes Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Depression, Phobie, Angst, Panik, Zwang, Persönlichkeitsstörungen, Anpassungsstörungen, posttraumatische Belastungsstörung, Borderline, Essstörung, Burnout, chronische Schmerzen, somatoforme Störungen, Prüfungsangst, Schlafstörung, Sucht, Paarprobleme, Lebenskrisen
Zielgruppe: Erwachsene (Frauen, Männer, Singles, Paare, Eltern) und Jugendliche ab 15 Jahren sowie Senioren ab 65 Jahren
Diplom-Psychologin Praxis für Einzel-/Paartherapie und Coaching Klausengarten 53 Festnetz: 06703/2957 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Ausbildung in wissenschaftlicher
Gesprächtstherapie u. Kognitiver
Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie,
Kognitive Verhaltenstherapie
Kurzzeittherapie
Paartherapie
Elternberatung
Trauerbegleitung
Entspannungstraining
Coaching
Email-Beratung u. Telefon-Beratung
Problembereiche und Zielgruppen
Behandlungsbereiche:
Angsterkrankungen
Panikstörungen
Phobien
Depressionen
Zwangserkrankungen
Ehe- u. Paarprobleme
Erziehungsprobleme
Psychosomatische Erkrankungen
Redeängste
Selbstunsicherheit
Kommunkationsprobleme
Stressbewältigung
Trauerbewältigung
Mobbing
Dipl.-Psych. Christine Backhaus Diplom-Psychologin Praxis für Liebe & Partnerschaft, Angst -& Stressmanagement, Beratung, Coaching Berger Straße 174 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis hpg
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie
1963 geboren, ehe- & beziehungserfahren; Mutter einer 27-jährigen Tochter.
Verfahren und Methoden
Ich arbeite integrativ, methodenübergreifend und sehr flexibel mit Ihnen, je nachdem, was Sie gerade brauchen und das Beste für Sie ist.
Systemische Paartherapie
Das Drama der Untreue: Affairen in der
Paartherapie (Esther Perel / New York)
Hirn, Herz und Körper in der Paarberatung
Schematherapie (kognitiven Verhaltenstherapie)
Traumatherapie / Arbeit mit dem inneren Kind
Kognitiv verhaltenstherapeutische
Vorgehensweise und RET in der Beratung
Gesprächsführung n. ROGERS: 2-jährige
Basisausbildung (Gesprächspsychotherapie;
Heidelberg
Stressbewältigungstraining (Frankfurt)
Systemisches Coaching (Frankfurt)
Lösungsgsorientierte Beratung
Systemisch interkulturell beraten (IGST Heidelberg)
Insights MDI-Analyse (Leadershipanalyse);
ertifiziert
Managementweiterbildung
Diagnostikweiterbildung in SKID I und SKID II
Problembereiche und Zielgruppen
Als Psychologin berate ich Menschen in schwierigen Lebenssituationen / Lebensphasen und bei Konflikten: Männer, Frauen, Paare, Singles
___________________________________________
Bitte schauen Sie sich die schönen Praxisräume, die Leistungen der Praxis und Informationen zu meiner Person in Ruhe auf meiner Praxishomepage an www.therapie-in-frankfurt.com
Hier nur einige, wenige Stichworte:
___________________________________
-ungewollte Kinderlosigkeit
-sexuelle Unlust, Langeweile & Frust im Bett
-Macht und Ohnmacht in Beziehungen
-erektile Dysfunktion / Impotenz /
Potenzschwierigkeiten
-Untreue / Affairen
-Trennungsgedanken
-Krisen nach der Geburt eines Kindes
-wenn Eifersucht zum Problem wird
-Bindungs- und Beziehungsstörungen
-Kommunikationsprobleme Mann : Frau
-Sinnkrisen in langen Partnerschaften
für Singles (Akademiker):
"Gesund wieder den Neuanfang wagen":
_________________________
Coaching bei der Kontaktaufnahme zum anderen Geschlecht: `runter von der Couch, rein ins Leben
Gesund den Neuanfang wagen nach einer Trennung
sich wieder neu auf einen Menschen einlassen können
Raus mit dem Kopf aus dem Sand: aus Rückschlägen lernen
Locker bleiben bei der Partnersuche
Nein-sagen lernen
Den eigenen "Marktwert" kennen
_______________________________________
Für weitere Informationen klicken sie bitte auf Therapeutenprofil am Ende dieses Eintrages.
Viel Glück.
Psychotherapie | Coaching | Paarberatung Am Sportplatz 20 Festnetz: 06152/805655 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin Psychotherapie
Zulassung zur Berufsausübung der Psychotherapie
nach dem Heilpraktikergesetz durch das Kreisgesundheitsamt Groß-Gerau am 30.11.2005
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Systemischer Coach (dvct)
Gesprächspsychotherapie nach Rogers
Katathym Imaginative Psychotherapie nach Leuner
Lösungsorientierte Beratung nach Steve de Shazer
Systemische Paartherapie | Paarsynthese
Trainerin für Integrative Entspannungsverfahren
Geprüfte Präventologin®
Verfahren und Methoden
Systemische Paarberatung/Paartherapie, Paarsynthese
Systemisches Coaching
Personzentrierte Beratung- und Gesprächspsychotherapie
Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)
Systemische Beratung
Lösungsorientierte Beratung
Stressbewältigung, Burnout-Prävention
Bochumer Gesundheitstraining
Entspannungsmethoden:
Progressive Muskelentspannung,Autogenes Training, Achtsamkeit,Phantasiereisen,Meditation
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie f. Einzelpersonen:
Ängste, Panikattacken, Depression, Erschöpfung, Burn-out, Chronische Erkrankungen, Reaktionen auf schwere Belastungen/traumatische Ereignisse,
Selbstwertproblematiken, Kontaktschwierigkeiten
Coaching für Einzelpersonen:
Akute Krisen wie z.B. persönliche/berufliche Konflikte, Trauer, Trennung, Scheidung
Stressbewältigungstraining, Autogenes Training,
Progressive Muskelentspannung, Bochumer Gesundheitstraining
Generation 50+:
Lebensumbrüche wie z.B. Wechseljahre, Älter werden, Pensionsschock
Paarberatung/Paartherapie/Beziehungscoaching:
Beziehungsprobleme, Sexuelle Probleme, Seitensprung, Trennungsbegleitung
Diplom-Dokumentalist Praxis für heilkundliche Psychotherapie und psychologische Beratung Falkenstraße 20 Festnetz: 07361/941878 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Hypnotherapeutin
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie; NLP; Transaktionsanalyse; Lösungsorientierte Kurzzeittherapie; Hypnose; Verhaltenstherapie; Tiefenpsychologie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzel- und Paartherapie