Methoden-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Gesprächspsychotherapie
Datensatz 81 bis 90 von insgesamt 104 Profilen:
Diplom-Psychologe Psychotherapeutische Praxis Rathausgasse 50 Festnetz: 0761/4537620 |
|
Web: http://www.PsychotherapiePraxis-Freiburg.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Psychologie
Focusing-Therapeut
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Verfahren und Methoden
Körperorientierte Psychotherapie, Focusing, Somatic Experience, Pesso-Therapie, Problem- und Familien-Aufstellungen
Problembereiche und Zielgruppen
AD(H)S bei Erwachsenen, psychosomatische Beschwerden, Angststörungen, Paartherapie
Diplom-Psychologin Psychologische Praxis Urachstr.25 Festnetz: 0761/61252182 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Diplompsychologin, Psychologische Pschotherapeutin, Gesprächspsychotherapeutin
Verfahren und Methoden
Gesprächspsychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Menschen mit chronischer Erkrankung.
Praxis „LebensSpur“ Im Hausgrün 12 Festnetz: 07668-9957232 |
|
Web: https://www.jakober-psychotherapie.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
- Heilpraktikern für Psychotherapie
- Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT) nach Luise Reddemann am Alfred Adler-Institut Mainz
- Maltherapeutin nach Dr.Bettina Egger "Begleitetes Malen"
- Kreative Traumatherapie ( Zukunftswerkstatt therapie- kreativ)
Verfahren und Methoden
- Gesprächspsychotherapie
- Seelsorge und Gebet
- Imaginative Verfahren
- Arbeit mit inneren verletzten Kind-Anteilen ("Ego-States")
- Verhaltenstherapie
- Maltherapie
- systemischer Ansatz
- kreative Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Traumafolgestörungen, Lebenskrisen, Identitätskonflikte, Ängste, Beziehungsschwierigkeiten wie: emotionale Abhängigkeiten, mangelnde Fähigkeit sich abzugrenzen, christliche Seelsorge und Jüngerschaft, Paartherapie
Praxis Anders-Brodersen Hohenzollernstr. 112 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Siehe Webseite!
Verfahren und Methoden
Psychodrama
Systemische Therapie
EMDR
Gesprächspsychotherapie
Coaching
Einzeltherapie
Paartherapie
Gruppentherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Lebenskrise
Anpassungsstörungen
Trauma
Beziehungskonflikte
Sexualität
Paartherapie
Ängste
Persönlichkeits- und Strategieentwicklung im beruflichen oder privaten Feld (Coaching)
Praxis für Psychotherapie - Hypnosetherapie - Paartherapie in München Münchner Freiheit 20 Festnetz: 089-55892697 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapeutische Heilpraktikerin
Abschlüsse und Zertifikate
Zulassung zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung auf dem Gebiet der Psychotherapie erteilt vom Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München (Bayern)
Grundstudium Klinische Psychologie und Psychotherapie / Psychopathologie / Diagnostik
Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Carl R. Rogers
Medizinische und analytische Hypnosetherapie
Sexualtherapie - Sexuelle Störungen und ihre Behandlung
Gestalttherapie
Systemische Therapie - Einzel- und Paartherapie
Kunsttherapeutische Verfahren - Therapie mit Bildern
Kognitive Verhaltenstherapie
Tiefenpsychologische - Psychoanalytische Grundlagenausbildung
Transaktionsanalyse
Autogene Entspannungsmethoden
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Verfahren und Methoden
Meine Arbeitsweise ist geprägt durch die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie von Carl R. Rogers, sowie durch Gestalttherapeutische Methoden. Hypnosetherapie setze ich in meiner Praxis auf Wunsch als alleinige Behandlungsmethode oder als integrativen Bestandteil der Psychotherapie in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden ein.
Problembereiche und Zielgruppen
Einzel- und Paartherapie
Generalisierten Ängsten / Panikstörungen
Sozialen Ängsten / Phobien
Zwangsstörungen
Depressionen
Traumatherapie
Blockadenlösung / Tiefenentspannung
Burnout-Syndrom / Stressbewältigung
Selbstwertproblematik
Akuten und chronischen Schmerzen
Psychosomatischen Beschwerden
Sexuellen Problemen
Schlafstörungen
Suchtproblematik
Dipl.-Psych. Barbara Frieling-Bailey Diplom-Psychologin Praxis BFB Feilitzschstr. 1 Festnetz: 089/397876 |
|
Web: https://www.therapie.de/profil/frielingbailey |
Heilerlaubnis oder Approbation
Ich freue mich, daß Sie hierher zu mir gefunden haben. Vielleicht mögen Sie zunächst die folgenden Zeilen mit mir teilen:
TUE ERST das NOTWENDIGE,
DANN das MÖGLICHE,
UND PLÖTZLICH SCHAFFST DU das UNMÖGLICHE.
Franz von Assisi
APPROBATION und HEILERLAUBNIS:
° KASSENZULASSUNG: Kassenärztliche Vereinigung
Bayerns KVB
° Eingetragen im ARZTREGISTER München Stadt + Land
° APPROBATION als Psycholog. Psychotherapeutin
° Heilerlaubnis Psychotherapie: HPG
° ABRECHNUNG:
Alle PRIVATEN und GESETZLICHEN Kassen, BEIHILFE und SELBSTZAHLER.
Abschlüsse und Zertifikate
ABSCHLÜSSE UND ZERTIFIKATE:
° DIPLOM in PSYCHOLOGIE, Freie Universität Berlin
° Fachkunde und Zertifizierung in KLINISCHER
PSYCHOLOGIE, BDP
° Fachkunde und Zertifizierung in
VERHALTENSTHERAPIE, BAP
° Zertifizierung INTEGRIERTES
ENTSPANNUNGSTRAINING, IIT
° Zertifizierung SUCHTKRANKENTHERAPIE
Verein für psychosoz. Beratung + Prävention e.V.
° Zertifizierung als TRAINERIN und DOZENTIN IFT,
GVS
° Zertifizierung als SUPERVISORIN BDP und IFT
° Zertifizierung als NLP-PRACTIONER, DVNLP
MITGLIEDSCHAFTEN:
° Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, KVB
° Mitglied der Psychotherapeutenkammer Bayern / PTK Bayern
° Mitglied des Psychotherapie-Informations-Diensts PID
° Mitglied des Deutschen Verbands für NLP (DVNLP)
Verfahren und Methoden
*** P S Y C H O T H E R A P I E: VERFAHREN ***
Kognitive Verhaltenstherapie
Rational-Emotive-Therapie, RET
Gesprächspsychotherapie
Neurolinguistisches Programmieren, NLP
Progressive Muskelrelaxation
BERATUNG
PRÄVENTION
EINZELTHERAPIE / Einzelberatung
PAARTHERAPIE / Paarberatung
*** F O R T-/W E I T E R B I L D U N G / S U P P O R T ***
SUPERVISION: Einzel-,Gruppen-,Team-SV
COACHING
TRAINING
*** B U S I N E S S - T R A I N I N G ***
° FÜHRUNGSQUALITÄTEN
° JOB SKILLS
° WERTSCHÄTZUNG und EFFIZIENTE KOMMUNIKATION
Problembereiche und Zielgruppen
*** PSYCHOTHERAPEUT. BEHANDLUNGSBEREICHE ***
* Ängste:
- u.a. Agoraphobie
- Generalisierte Angststörung,
- spezifische Phobien, s. unten
* Akute Belastungsstörungen
* Depressionen
* Erziehungsberatung
* Essstörungen
* Hypochondrische Ängste, Gesundheitsangst
* Kaufsucht
* Krankheitsbewältigung bei chronischer oder nach schwerer Erkrankung
* Krisenintervention
* Lern- und Leistungsstörungen
* Paarberatung und Paartherapie
* Panikstörung
* Persönlichkeitsstörungen, u.a. auch **Borderline PS
* Posttraumatische Belastungsstörung
* Prüfungsangst
* Psychosomatische Erkrankungen
* Redeangst
* Schlafstörungen, nicht organisch bedingt
* Selbstunsicherheit, Schüchternheit
* Soziale Phobie
* Spezif. Phobien: u.a. Ängste vor dem Fliegen, vor Spritzen, Zahnarztangst, Tierphobien
* Störungen der Impulskontrolle:
-- z.B. pathologisches Kaufen
-- z.B. überschiessende Aggression
* Sucht
* Suizidale Krisen, Suizidgefährdung
* Stressbewältigung
* Trauerbewältigung
* Zwangsstörungen
*** PSYCHOTHERAPIE ***
° Alle Erwachsenen ab 18 Jahren
° Paare
° Eltern
*** FORT-/WEITERBILDUNG / SUPPORT ***
° Dipl.-Psych. / Dipl.-Soz.-Päd./ Ärzte
° Dipl.- Psych. in Ausbildung Verhaltenstherapie / PiA
° Beratungsstellen
° Klinische Einrichtungen
*** BUSINESS ***
° Unternehmer/ Führungskräfte/ Teamleiter
° Mitarbeiter
° Selbständige und Freiberufler
Dipl.-Psych. Dr. Burkhard PETER Diplom-Psychologe Hypnotherapie, Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie Otto-Heilmann-Str. 27 A Festnetz: 089/6412599 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
eingetragen im Arztregister München Stadt und Land Nr. 10912
Abschlüsse und Zertifikate
Gesprächspsychotherapeut (GwG), Klinischer Psychologe (BdP), Hypnotherapie/klinische Hypnose (M.E.G.)
Verfahren und Methoden
Ich führe eine Allgemeinpraxis für Psychotherapie mit den Verfahrens- schwerpunkten Hypnotherapie und Verhaltenstherapie unter patientenzentrierten und ressourcenorientierten Grundannahmen.
Problembereiche und Zielgruppen
Hypnose kann allerdings nur dann zum Einsatz kommen, wenn es wirklich angezeigt ist und keine Gegenanzeige vorliegt.
Praxis für Psychotherapie (HPG) Bahnhofstr. 92 Festnetz: 08807-2758175 |
|
Web: https://www.zinnoberschule.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Ganzheitliche Psychotherapie,
Heilpraktiker für Psychotherapie,
Yogalehrerin,
Tantralehrerin,
Sexualtherapeutin
Verfahren und Methoden
Sexualtherapie, Körperpsychotherapie, Body Talk, Tantra, Gesprächspsychotherapie, Selbstbewusstseinstraining Coaching
Lösungsorientierte Therapie
Der lösungsorientierte Ansatz beschäftigt sich nicht mit der Vergangenheit, sondern mit der momentanen Situation. Das Ziel ist, neue Perspektiven, Lösungen und Wege zu finden, um eine festgefahrene oder schwierige Situation, oder auch eine Handlungsunfähigkeit zu verändern und dadurch das allgemeine Lebensgefühl zu verbessern.
Selbstbewusstseinstraining
Die Ziele sind, sich zu erlauben, eigene Ansprüche zu haben, sich zu trauen, sie auch zu äußern und die Fähigkeit zu besitzen, sie auch durchzusetzen. Auch das Herausfinden der eigenen Grenzen und das Üben, anderen Menschen gesunde Grenzen aufzuzeigen, ist ein wesentlicher Bestandteil. Das Selbstbewusstseinstraining wird bei Bedarf verbunden mit Übungen aus der Körperpsychotherapie und dem Rollenspiel.
Coaching
Im Zentrum von Coaching steht die Unterstützung bei Fragestellungen aus dem beruflichen Kontext, der Lebensplanung und Persönlichkeitsentwicklung. Ziel ist die Lösungsfindung auf der Grundlage persönlicher Möglichkeiten und Werte sowie die Entwicklung von Problemlösungs- und Umsetzungsstrategien.
Problembereiche und Zielgruppen
Paarberatung, Sexualität, Lust, Beziehung:
Wenn der Einzelne oder das Paar Probleme hat, seine eigene und / oder gemeinsames Leben befriedigend zu gestalten.
Unwohlsein im weiblichen / männlichen Körper.
Schlechte oder traumatische Erlebnissen durch die die Fähigkeit Beziehung,Intimität zu leben beeinträchtigt ist.
Bietet sich an als Begleitung, bei psychosomatischen Beschwerden / Erkrankungen.
Diplom Sozialpädagogin (FH) Praxis für Einzel-, Paar- und Familientherapie Dahlienstr. 1 Festnetz: 08141/4045135 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz für den Bereich Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
Heilpraktiker für den Bereich Psychotherapie (HPG)
Sozialtherapeutisches Rollenspiel (asis Institut)
Systemische Sexualtherapie (Ulrich Clement)
Kommunikationstrainer für Paare
Ehe- und Lebensberaterin
Verfahren und Methoden
Gesprächspsychotherapie (systemisch, lösungs-und ressourcenorientiert)
Arbeit mit Skulpturen und Symbolen
Arbeit mit Imaginationen
Arbeit mit dem Lebensflussmodell
Trauerbegleitung mit hypnosystemischen Methoden
Problembereiche und Zielgruppen
Paare in Beziehungskrisen
Paare mit Problemen im sexuellen Bereich
Paare und Einzelpersonen in Trennungs- und Scheidungssituationen
Einzelpersonen in persönlichen Krisen
Familien in konfliktreichen Situationen
M.A.phil., Pädagogin Praxis für Gesprächstherapie, Supervision, Einzel- und Paarberatung Haager Straße 13 Festnetz: 08081-957145 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Zulassung zur Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
M.A.phil., Hochschule für Philosophie, HfP, München
Erwachsenenpädagogik HfP München
Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (DAJEB)
Klientenzentrierte
Gesprächspsychotherapie(GwG)| Supervision (DGsV)
Psychoonkologie (registriert beim Deutschen Krebsinformationsdienst)
Zertifikat Zentrale Prüfstelle für Prävention
Verfahren und Methoden
Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie
Supervision
Paartherapie | Paarberatung
Focusing
Kommunikationstraining
Psychoonkologie
Autogenes Training
Progressive Muskelentspannung
Problembereiche und Zielgruppen
Beratung und Psychotherapie von Einzelpersonen und Paaren
Supervision und Coaching für Einzelpersonen, Teams und Gruppen
Einzel- und Gruppentherapie bei Krebserkrankung
Entspannungstraining (AT, PME) in Gruppen
Videoberatung Online in Zeiten von Corona und auch danach