Methoden-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: TA
Datensatz 71 bis 80 von insgesamt 1019 Profilen:
Praxis für Angewandte Synergetik und Psychobionik Lohmeyerstr. 7 Festnetz: 03088668900 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Neuronal Balance Therapeut
Gepr. Synergetik-Therapeut
Psychobionik Coach
Synergetischer Krebsbegleiter
Verfahren und Methoden
Neuronal Balance (Ursachenauflösende Kurzzeit-Therapie)
Klassische Synergetik Therapie
Psychobionik
Psychosomatik
Psychoonkologie
Human Design System
Ausbildung zum Neuronal Balance Therapeuten,
Problembereiche und Zielgruppen
Neuronal Balance ist eine ursachenauflösende Kurzzeit-Therapie die für Einzelpersonen wie auch Paare oder Gruppen geeignet ist.
Synergetik-Institut, Psychobionik-Institut Praxis für Angewandte Synergetik und Psychobionik Lohmeyerstr. 7 Festnetz: 03088668900 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Gepr. Synergetik Therapeutin und Profilerin,
Psychobionik-Coach,
System- und Familienaufstellerin
Verfahren und Methoden
Synergetik Therapie und Profiling,
Psychobionik,
Psychosomatik,
Psychoonkologie,
Synergetisches Familienstellen,
Systemische Aufstellungen,
Timeline,
Problembereiche und Zielgruppen
In erster Linie Menschen, die entschlossen sind, eigenverantwortlich an der Lösung ihrer Probleme zu arbeiten. Sofern diese Ressource nicht vorhanden ist, kann sie gemeinsam erarbeitet werden.
Diplom-Pädagoge (FU Berlin) Praxis für Gestalttherapie und Beratung Nordhauser Str. 7 Festnetz: 01633455370 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung
Abschlüsse und Zertifikate
Certified Instructor for the Minnesota Couple Communication Program (1978)
Lomi Associate (Lomi School Kalifornien 1979)
Gestalttherapeut (Deutsche und europäische vereinigung für Gestalttherapie DVG 1986) Supervisor DVG (2002),
Psychotherapist European Registered (Europäische Vereinigung für Psychotherapie 2003)
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie
BEZIEHUNG, DIE MAN TANZEN KANN (eigene bewegungstherapeutische Methode zur Selbsterfahrung für Paare; s. Fachartikel)
Therapeutische Kontemplation für Einzele und Paare
Gruppentherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ich behandle die meisten der in der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen genannten Probleme
Mit meiner Arbeit wende ich mich besonders an Paare und Gruppen
Person und Praxis
Ich bin seit 1979 in privater Praxis; zunächst mit der Lomi-Körpertherapie und seit 1986 als Gestalttherapeut.
Mein therapeutischer Stil ist auch geprägt von meiner Zeit als Kunstturner und Lehrer und durch die Meditation, die mich seit meiner Jugend begleitet.
Aus Körperarbeit, Kontemplation, Tango und Paartherapie entwickelte ich BEZIEHUNG, DIE MAN TANZEN KANN. Dazu nutze ich Tango-Basisarbeit, Körper- und Selbstwahrnehmung, achtsame Dialoge und stilles Spüren.
Die Seminare finden mehrmals jährlich deutschlandweit, in Italien und in Österreich statt.
Seit April 2020 biete ich TÄGLICH ONLINE MEDITIEREN im Stil einer therapeutischen Kontemplation an.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Cristina Cretulescu Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Grolmannstr. 51 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Ich habe die Approbation für Psychotherapie nach dem Psychotherapeutengesetz.
Abschlüsse und Zertifikate
Dipl.-Psych. und Psychologische Psychotherapeutin im Fach Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
Ich arbeite mit den Methoden der Verhaltenstherapie. Dazu gehören kognitive Verfahren, Entspannungsverfahren (progressive Muskelrelaxation, autogenes Training, spezifische Yoga-Übungen, Atemtherapie), Rollenspiele, positive Selbstverbalisation, schematherapeutische Methoden, emotionsbasierte Techniken(Affektbrücken, Imaginationsverfahren)u.v.m.
Problembereiche und Zielgruppen
Mein Angebot beinhaltet Psychotherapie und Coaching. Mein Spezialgebiet sind Depressionen, Ängste/ Phobien aller Art und Beziehungsstörungen. Nähere Informationen finden Sie auf meiner Website.
Zusätzlich biete ich Psychotherapie für Kinder und Jugendliche an.
Person und Praxis
Meine Arbeit orientiert sich am aktuellen Wissenstand der Psychotherapieforschung. Regelmäßige Fortbildung und Supervision gewährleisten eine hohe Qualität meiner therapeutischen Beratung.
Da ich nicht nur "die Störung" oder "das Problem" sondern den Menschen als Ganzes sehe, zeichnet sich meine Arbeit dadurch aus, dass ich dabei helfe, Ressourcen und Selbsthilfemöglichkeiten zu entdecken.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Psychologin (Master of Science) Praxis für Psychotherapie & Paartherapie Knesebeckstr. 13-14 Festnetz: 0178-1890704 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis nach Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
M.Sc. Psychologin
Heilpraktikerin
Physiotherapeutin
Verfahrensbeiständin für Kindschaftssachen
Paartherapeutin
Verfahren und Methoden
Psychotherapie
Paartherapie
Psychodynamik
Tiefenpsychologie
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie
psychologische Beratung
Paartherapie
Sexualberatung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Paar-, Sexual- und Psychotherapie Kantstraße 132 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Gesprächspsychotherapie, humanistische Psychologie, Analytische Psychologie, Hypnose-Ausbildung für Coaching und Psychotherapie, Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie, Autogenes Training, Burnoutprävention und -behandlung, medizinische Grundausbildung, Paar- und Sexualberatung, Sexualtherapie
Verfahren und Methoden
Gesprächspsychotherapie
analytische Psychologie
Hypnotherapeutische Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Paare und Singles, Männer und Frauen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für EFT Klopftherapie Pestalozzistraße 99 Festnetz: 22011772 |
|
Web: https://eft-therapie.berlin/ |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Voll-HP oder großer HP)
Abschlüsse und Zertifikate
Mentalfeldtherapie (MFT)
Emotional Freedom Techniques (EFT)
Verfahren und Methoden
Klopfakupressur
Klopftherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Soziale Phobien
Angsterkrankungen
Phobien
Selbstwert
Burnout
PTBS
Depressionen
Lebenskrisen
Persönlichkeitsentwicklung
Bachelor of Arts (Erziehungswissenschaft) Praxisgemeinschaft Freitag-Magro und Böhm Pestalozzistr. 99 Festnetz: 030/77902498 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
BA Erziehungswissenschaft
Familientherapeutin/Systemische Therapeutin (Berliner Institut für Familientherapie (BIF)
Anerkennung der Systemischen Gesellschaft (SG)
Staatliche Anerkennung als Erzieherin
Verfahren und Methoden
Systemische Familientherapie
Erziehungsberatung
Paartherapie
Einzeltherapie
Psychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Familien, Paare, Einzelpersonen
Ängste, Depressionen, Kommunikationsstörungen, Erziehungsprobleme
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie Schillerstraße 40 Festnetz: 030-31505950 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation Psychologischer Psychotherapeut
KV-Zulassung
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologie
Kassenzulassung Psychoanalyse, Tiefenpsychologische Psychotherapie
Psychodrama-Assistent
Supervisor BDP
Coach BDP
Verfahren und Methoden
Psychoanalyse
Tiefenpsychologische Psychotherapie
Psychodrama
Sandspieltherapie
Coaching
Supervision
Problembereiche und Zielgruppen
Essstörung
Depression
sexueller Missbrauch
Lebensmitte
Eltern- und Erziehungsberatung
Paarberatung
Beratung in Familienrechtsgutachten
Coaching für Theater- / Filmschaffende
Dr.scient.med. Ilona Brinkmann Psychologin Privatpraxis für Psychotherapie Kantstr. 54 Festnetz: |
|
Web: https://psychotherapie-brinkmann.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Verhaltenstherapie, EMDR, Mikroresonanz, Arbeits-und Organisationspsychologin
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Systematische Therapie, EMDR, Mikroresonanz, Kognitive Verhaltenstherapie (CBT), Kommunikationstraining, Ressourcenarbeit, Training sozialer Kompetenzen, Konfrontationstherapie, Aufstellungsarbeit, Gruppentherapie, Paargespräche
Problembereiche und Zielgruppen
Affektive Erkrankung, wie Depression und Manie, Burn-Out (Erschöpfungssyndrom), Zwangserkrankung (Gedanken und Handlungen), Angsterkrankung (Phobien, Panikattacken, Agoraphobie, Soziale Ängste, etc.), Anpassungsstörung (nach Scheidung, Trauerfall, Kündigung, etc. ), Posttraumatische Belastungsstörung (nach einem traumatisierenden Ereignis), Psychosomatische Beschwerden (z. B. Somatisierung- bzw. Schmerzerkrankung), Partnerschaftliche Probleme (hier biete ich Einzel- und Paartherapien an), Funktionsstörungen (z. B. Sexuelle Funktionsstörungen aufgrund psychischer Probleme)