Supervision: Therapeuten

Therapeuten im Netz

Die Therapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen

Direkt zur Therapeuten-Liste

Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Methoden-Liste

 

Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Problembereichen

 

 

Verfahren: Supervision

Datensatz 71 bis 80 von insgesamt 243 Profilen:

 

 

Dipl.-Psych. Gilbert Bejer

Diplom-Psychologe

Psychotherapeutische und Psychologische Praxis

Paulinenstrasse 71 a
D-32756 Detmold

Festnetz: 05231-390857
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Gilbert Bejer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL)
Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW
Heilpraktiker Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologischer Psychotherapeut.
Klinischer Psychologe / Psychotherapeut / Supervisor BDP.
Hypnose- und Hypnotherapeut der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH in Coesfeld).
Dozent und Supervisor der DGH.
Biofeedbacktherapeut der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback (DGBfB).
Gesprächspsychotherapeut; Gesellschaft für Wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GwG).
Schmerztherapeut (psychologisch) der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS).
Zugelassen durch die KVWL zur Ausübung der Verhaltenstherapie (Erwachsene, Einzeltherapie und Gruppen, Hypnose).

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie (kassenzugelassen)
Hypnose und Hypnotherapie (DGH, Coesfeld)
Biofeedbacktherapie, Neurofeedback(DGBfB).
Schmerztherapie (DGSS).
Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie (GwG).
Neuropsychologische Diagnostik und Funktionstherapie.
Traumaspezifische Verfahren. Entspannungstherapien.
Einsatz visueller, auditiver, didaktischer, und therapeutischer Instrumente und Medien.

Problembereiche und Zielgruppen

Erwachsene Menschen in Einzel- und Gruppenbehandlungen.
Behandlung von Kindern bei speziellen Problembereichen (ADS/ADHS) - auf Anfrage (keine Krankenkassenleistung).
Problembereiche: Chronische Schmerzerkrankung, Psychophysiologische- psychosomatische Störungen. Dekompensierter Tinnitus. Ängste und Phobien. Posttraumtische Störungen. "Burn out", Depressive- und Anpassungsstörungen. Dissoziative Probleme. Mitbehandlung bei ausgewählten neurologischen- und neuropsychologischen Störungen, Neuropsychologisches Funktionstraining und Testdiagnostik. Hirn-, Leistungs-, Persönlichkeits- und Klinische Diagnostik, einschließlich Fahreignungsuntersuchungen und Aspekte der beruflichen Eignung .

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Elisabeth Franke

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Praxis für Psychotherapie, Supervision & Stressbewältigung

Seminarstraße 18
D-32756 Detmold

Festnetz: 05231/25637
Mobil:
 

Elisabeth Franke

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (1999)
Psychotherapie HPG (1997)
Zulassung zur kassenärztlichen Versorgung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin(Ermächtigung) durch die KVVWL (2008)

Abschlüsse und Zertifikate

1980 Diplom-Sozialpädagogin

1984 Ausbildung in Integrativer Gestaltkindertherapie (FPI)

1989 Grundausbildung NLP (DGNLP)

1991 Ausbildung zur Familientherapeutin am IF-Weinheim

1997 Zulassung als Psychotherapeutin(HP)

1999 Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

2002 Ausbildung in Kinesiologie

2006 Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Zulassung zur kassenärztlichen Versorgung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin(Ermächtigung) durch die KVVWL (2008)

Ausbildung in Psycchodynamisch Imaginativer Traumatherapie (PITT) bei Prof. Dr. Luise Reddemann

Verfahren und Methoden

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Psychotherapie Erwachsene, Familientherapie / Paartherapie, Kinesiologie / Supervision / Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Angststörungen
Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Stressbewältigung

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Manfred Soeder

Diplom-Psychologe (Universität Düsseldorf)

DYADE - Praxis für Männer

Am Kornhof 6
D-34355 Staufenberg

Festnetz: 05543/5210121
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Manfred Soeder

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)
Heilkunde-Erlaubnis erteilt am 11.08.1998 durch die Stadt Hann. Münden
Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf).
Paar- und Familientherapie (AFS Düsseldorf und Köln),
Provokative Sexualtherapie (IPS Würzburg),
Systemische Mediation (IFS Essen),
Systemische Therapie und Supervision (IFS Essen).

Verfahren und Methoden

Anwendungen:
- Sexualtherapie und Sexualberatung,
- Partnercoaching

Therapeutische Orientierung:
- Verhaltenstherapie - Hypnosystemische Psychotherapie,
- Provokative Psychotherapie,
- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie.

Problembereiche und Zielgruppen

Männer mit und ohne feste Partnerin,
Männer in Dreiecksbeziehungen
Beziehungs- und Paarprobleme
Neuorientierung nach Affaire
Trennungskonflikte
Sexualität:
- Asexualität
- Hypersexualität
- Pornografie-Abhängigkeit
- Sexsucht
Sexuelle Funktionsstörungen:
- Lustlosigkeit (Libidostörungen)
- Impotenz bzw. Erektile Dysfunktion (Erektionsstörungen)
- Vorzeitiger, frühzeitiger oder verzögerter Samenerguss (Ejakulationsstörungen)
Sexuelle Devianzen:
- Paraphilien (Störungen der Sexualpräferenz)
- Fetischismus
- Transvestitismus
- Sado-Masochismus
- Voyeurismus
- Exhibitionismus
Sexuelle Delinquenz:
- Sexualstraftäter

Person und Praxis

Die Praxis hat sich auf die Beratung von Männern im Kontext von Paarbeziehungen (unabhängig von von der Beziehugsform: Ehe, Affaire, o.ä.) spezialisiert.
Einzelsitzungen können auch online über Telefon bzw. Videokonferenz (Skype) erfolgen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Anna-Konstantina Richter

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis

Biegenstr. 4
D-35037 Marburg

Festnetz: 064212040062
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Anna-Konstantina Richter

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Qualifikationen
• Diplom in Psychologie
• Staatsexamen in Psychotherapie, Fachkunde in Verhaltenstherapie (dreijährige Ausbildung)
• Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
• Eintrag im Arztregister der KV Hessen

Verfahren und Methoden

• zweijährige Weiterbildung in Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT)
• dreijährige Weiterbildung in Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)
• dreijährige Weiterbildung in Mediaton und Transaktionsanalyse
• Weiterbildung in Supervision
• fachliche Eignung zur Ausbildung von Bürokaufleuten

• Qualitätssicherung durch regelmäßigen Besuch von akkreditierten Fortbildungsveranstaltungen

Problembereiche und Zielgruppen

Erwachsene, Paare, Jugendliche

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dr.rer.med. Wolfgang H. Radtke

Dipl.-Pol.

Praxis für Paar- und Familientherapie, Supervision

Liebigstr.21
D-35037 Marburg

Festnetz: 06421-683438
Mobil:
 

Dr.rer.med. Wolfgang H. Radtke

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (ohne ärztliche Approbation). Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt der Stadt Marburg

Abschlüsse und Zertifikate

Dr.rer.med.(Doktor der theoretischen Medizin),
Dipl.pol. (Sozialwissenschaftler);
Ausbildung in psychoanalytisch orientierter Familientherapie und Paarberatung.

Verfahren und Methoden

Paarberatung, Familientherapie, Trennungsberatung, Entspannungsverfahren (PMR), Supervision.
Ich arbeite methodenübergreifend und beziehe sowohl systemische als auch analytische Verfahren in meine Beratung ein - so wie es lösungs- und zielorientiert sinnvoll erscheint.
Eine Mitgliedschaft besteht für den Bundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (www.bvppf.de), ferner für die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (www.dgsp-ev.de).

Problembereiche und Zielgruppen

Ehe- und Partnerschaftsprobleme, Partnerschaftskonflikte, psychische Erkrankung eines Partners, Kommunikationsprobleme, Außenbeziehungen ("Seitensprung"), Partnersuche, Lebenskrisen, besondere Herausforderungen in Pflege- und Patchwork-Familien sowie bei Belastungen durch Arbeitslosigkeit und chronische Krankheit.
Weitere Angebote:
Stressbewältigungsmanagement und Entspannungsverfahren.
Verkehrspsychologische Beratung und MPU-Vorbereitung. Suchtberatung.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Thomas Wade

Master of Arts

Praxis für Konfliktberatung Wade/Köhnlein

Alter Kirchhainer Weg 5
D-35039 Marburg

Festnetz: 06421/999791
Mobil:
 

Thomas Wade

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Systemischer Therapeut HSI Heidelberg (DGSF),
Mediator (BAFM und BM) - IKOM Frankfurt,
Weiterbildung Systemische Sexualberatung Prof. U. Clement,
Systemaufstellungen Dr. Albrecht Mahr - Isail-Würzburg
Beratung in der Arbeitswelt - Coaching und Supervision - Master of Arts (University of Applied Sciences Frankfurt)
Klärungshelfer (Institut für Klärungshilfe)

Verfahren und Methoden

Systemische Therpie, Familientherapie, Mediation, Klärungshilfe,
Paarberatung und Paartherapie, Systemische Sexualberatung, Trennungsberatung, Supervision und Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Paare in Krisen und/oder mit Konflikten
Lustlosigkeit bei Paaren
Männer mit Problemen der Sexualität
Konflikte in Familien

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr. Peter Hohmann

Diplom-Psychologe

Praxis für Supervision & Coaching

Gerichtsweg 12
D-35039 Marburg

Festnetz: 06421-62929
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr. Peter Hohmann

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychotherapeut - langjährige KV-Praxis
(jedoch seit 1.1.12 nicht mehr psychotherapeutisch, sondern einzig & allein beratend - d.h. nicht heilkundlich - tätig)

Abschlüsse und Zertifikate

Dipl.-Psychologe · Dr. phil.
Psychologischer Psychotherapeut
Aus-Fort-Weiterbildungen in klz. Gesprächspsychotherapie (GwG), Tiefenpsychologie (DFT), Focusingtherapie (DAF/IFN), Paartherapie, Family Body, Körpertherapie, Traumatherapie (ZPT) ...
Coach GwG & Supervisor BDP/GwG/DFT (kammerakkreditiert)
Lehrbeauftragter der Universität Giessen
Lehrberater der FH Frankfurt
Ausbilder der GwG für klientenzentrierte Psychotherapie, Beratung & Supervision
Ausbilder der DGPC für personzentriertes Coaching
Coach & Gesellschafter der Trialog Consult GbRmbH

Verfahren und Methoden

Coaching für Leitungskräfte / Supervision für v.a. im psychosozialen Bereich Tätige / Moderation für Teams & Projektgruppen /
Aus-Fort-Weiterbildungs-Kurse in klz. Psychotherapie - Beratung - Supervision - Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Zielgruppe: Leitungskräfte (Coaching + Organisationsberatung)
· Einzelpersonen, Gruppen & Teams (Supervision + Moderation) · Menschen mit Interesse an seriösen & zugleich ausgesprochen spannenden Seminaren (Weiterbildungskurse)

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Johannes Oehlmann

Diplom-Psychologe

Praxis für Beratung, Psychotherapie, Coaching und Supervision

Rossbergerstr. 20
D-35085 Ebsdorfergrund

Festnetz: 06424-924455
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Johannes Oehlmann

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychologischer Psychotherapeut (staatl. appr.), KV Registration

Abschlüsse und Zertifikate

Gestalttherapie am IGG Berlin, DVG; Humanistische Psychotherapie am ZIST Penzberg, Dr. Wolf Büntig; Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie DFT; Supervisor DVG, DFT, LPPKJP; Dozent und Lehrtherapeut an der WIAP in Wiesbaden, Lehrtherapeut am IGW.

Verfahren und Methoden

Gestalttherapie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, hypnotherapeutische und musiktherapeutische Verfahren

Problembereiche und Zielgruppen

Ich arbeite mit Erwachsenen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Leo Mersch

Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision

Hein-Heckroth-Str. 24
D-35394 Giessen

Festnetz: 0641-4808260
Mobil:
 

Leo Mersch

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Personzentrierte Gruppenpsychotherapie bei Dipl.- Psych. Manfred S. Faisst, Arnstein-Altbessingen
Gestalttherapie am Gestalt-Institut Marburg
Tiefenpsychologische und Existentielle Psychotherapie bei Dipl.-Psych. Christian Meyer/BITEP-Berlin
Neural Somatic Integration (körperorientierte Traumatherapie) bei Arthur Munyer, Aachen
Paarsynthese bei Barbara und Udo Röser, Wiesbaden

Verfahren und Methoden

Personzentrierte Gruppenpsychotherapie, Gestalttherapie, Tiefenpsychologische und Existentielle Psychotherapie, Neural Somatic Integration, Paarsynthese

Problembereiche und Zielgruppen

Psychotherapie/Beratung als Einzelbegleitung oder in fortlaufenden Gruppen
Paartherapie/Paarberatung als individuelle Begleitung oder in fortlaufenden Gruppen
Supervision/Coaching als Begleitung von Einzelpersonen, Gruppen und Teams
Themengebundene Wochenendseminare

Person und Praxis

In meinem "ersten" Beruf als Erzieher und Leiter eines Wohnheims für körperbehinderte Jugendliche und Erwachsene konnte ich während mehr als 20 Jahren viele Erfahrungen in der Begleitung und Führung von Menschen sammeln.
Seit 10 Jahren bin ich nun in meinem "zweiten" Beruf als Therapeut und Supervisor tätig. Ich führe in Gießen eine eigene Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision. Daneben bin ich für verschiedene Institute als Dozent tätig und bilde in meinem Geburtsland Luxemburg Schüler in Peer-Mediation aus.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Margit Hoffmann

Diplom-Psychologin

Psychologische Praxis

Kiesweg 54
D-35396 Gießen

Festnetz: 0641/201476
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Margit Hoffmann

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf Psychotherapie;
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert): Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Personzentrierte Psychotherapie für Kinder, Jugendliche kann evtl. über die Jugendhilfe abgerechnet werden.

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologische Psychotherapeutin (4/2013)
Diplom-Psychologin (5/1987)
Diplom-Supervisorin (2/2007)
Psychologin EuroPsy 12/2009
GT-Grundausbildung
Personzentrierte Psychotherapie für Kinder, Jugendliche, Eltern
Personzentrierte Elternschule

Verfahren und Methoden

Beratung für Jugendliche, Erwachsene
Supervision
Psychotherapie für Kinder,Jugendliche und Erwachsene.
Verwendung von Elementen aus der Gestaltberatung, tiefenpsychologischen und systemischen Ansätzen.

Problembereiche und Zielgruppen

Diagnostik (auch bei Teilleistungsstörungen im schulischen Bereich),
Bindungsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Depression, Ängste, Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen;
Mobbing
Kinder, Jugendliche, Eltern, Erwachsene, die im sozialen Bereich arbeiten
Eigentherapie für TeilnehmerInnen der Weiterbildungsgänge der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Seite:

<< < ... 6 7 8 9 10 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung