Methoden-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Mediation
Datensatz 41 bis 50 von insgesamt 92 Profilen:
Heilpraxis Jochem Hagenstraße 1 Festnetz: 0212/2308787 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis nach Heilpraktikergesetz, Gesundheitsamt Solingen
Abschlüsse und Zertifikate
Meine Basisqualifikationen:
· Industriekauffrau (IHK)
· Versicherungsfachfrau (BWV)
Meine weiterführenden Qualifikationen:
• Heilpraktikerin Psychotherapie
• Psychologische Beraterin
• Zertifizierte Mediatorin
• Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
• Gesundheitsberaterin
• Heilerin (DGH)
• Reiki 2. Grad nach Mikao Usui
• Kinesiologie, EFT, EDxTM Level I
• systemische Beraterin und Familientherapeutin (DGSF)
• Hypnotherapeutin
Verfahren und Methoden
In meiner Behandlung werden Elemente aus verschiedenen Therapiemethoden eingesetzt, die direkt auf die Psyche wirken. Je nach Behandlungsbedarf kombiniere ich dabei Interventionen aus folgenden Ansätzen:
* psychologische Beratung, spirituell motivierte Psychotherapie
* gewaltfreie Kommunikation
* Mediation
* Hypnotherapie / Schattentherapie
* EFT - Emotional Freedom Techniques
* EDxTM Level I
* Regression- & Reinkarantionsarbeit
* Energielehre, energetisches Heilen
* Chakra- und Auratherapie
* Farblichttherapie / Atemtherapie
* systemisches Familienaufstellen und Problemstellen
Da intensiv ursachen- und lösungsbezogen gearbeitet wird, kommt diese Form der Therapie in kurzer Zeit zu einem Ergebnis. In der Regel reichen 10-20 Sitzungen aus, um eine spürbare Veränderung zu initiieren.
Näheres dazu unter www.heilpraxis-jochem.de
Problembereiche und Zielgruppen
- Männer / Frauen / Paare
- Familien / Jugendliche
* Krisen
* Partner-, Personenkonflikte
* Süchte, Ängste, Phobien
* psychosomatische Probleme wie z.B. Migräne, Stress, Schlafstörungen, Allergien etc.
* Traumaten, Depressionen
* Selbstwert- / Persönlichkeitsprobleme
* Energetische Blockaden (wie z.B. Chakrablockaden etc.), Leistungsblockaden
* Burn-Out / Mobbing
* Coaching
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für Homöopathie Psychotherapie und Mediation Bahnhofstrasse 79 Festnetz: 02129/52191 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin
Mediatorin
Psychodramaleiterin
Abschlüsse und Zertifikate
Abschluss zur Psychodramaleiterin am Moreno Institut Überlingen für Gruppentherapie, Soziometrie und Psychodrama.
Zertifizierte Homöopathin (BKHD,Forum).
Mediatorin - Fernuniversität Hagen
Verfahren und Methoden
Familiensystemisch orientierte Psychotherapie, Gesprächstherapie, Psychodrama in Einzel-und Gruppenarbeit.
Klassische Homöopathie.
Mediation
Problembereiche und Zielgruppen
Familientherapie: Wenn Kinder auffällig werden oder es zu Problemen im Umgang mit ihnen kommt, hat es sich in den letzten Jahren als erfolgreich gezeigt, auch mit Eltern bzw. einem Elternteil zu arbeiten. Ursachen werden gefunden und neue Strategien entwickelt.
Paartherapie
Fachärztin für Innere Medizin - Psychotherapie Gemeinschaftspraxis Bockenfelder Str. 234 Festnetz: 02316992110 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Fachärztin für Innere Medizin - Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Zusatzbezeichnung Psychotherapie (tiefenpsychologisch)
Systemische Familientherapeutin (Institut für Familientherapie Weinheim)
Systemische Beraterin (Systemische Gesellschaft)
Systemische Supervisorin und Organisationsberaterin (IFW, SG)
Verfahren und Methoden
Systemische Paar- und Familientherapie
Mediation
Gruppenpsychotherapie
Suchtmedizin
Coaching
Organisationsberatung
Problembereiche und Zielgruppen
Paare und Gruppen in Krisen und Übergängen
Familien im Umbruch
Alle, die ihr Leben aktiv ändern wollen
Diplom-Theologin Praxis für Paar- und Familientherapie, Mediation u. Supervision Dreilindenstr. 86 Festnetz: 0201-709119 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie (HP)
Abschlüsse und Zertifikate
Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
Systemische Familientherapeutin und Supervisorin (SG), Mediatorin
Verfahren und Methoden
Paartherapie, Familientherapie, Mediation, Supervision und Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Lösungsorientierte Unterstützung von Menschen in vorübergehenden schwierigen Situationen - privat oder beruflich -
Motto: so kurz wie möglich, so viel wie nötig
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Praxis für Psychotherapie und Beratung Girardetstrasse 52 a Festnetz: 0201-7291988 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Heilpraktikerin Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Integrative systemische Familientherapeutin
Institutionsberaterin
Erziehungsberaterin
Systemischer Coach
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologisch
Systemisch
Kunsttherapeutisch
Verhaltenstherapeutisch
Problembereiche und Zielgruppen
Themenschwerpunkte
Depression - Ängste - Phobien - Verhaltensauffälligkeiten - Entwicklungsthemen Selbstwertprobleme - Psychosomatik - Krisenmanagement - Beziehungsthemen - Umbrüche - Prüfungsangst - Hochbegabung - Mobbing - Burnout - Trauer - Trauma - Essstörungen - berufliche Weiterentwicklung - Liebeskummer -Work-Life-Balance - Begleitung bei Krebs - Veränderungsmanagement - Therapie 60+
Angebote
Psychotherapie - Psychologische Beratung - Systemische Therapie - Familientherapie Paartherapie - Resilienztraining - Mediation - Business-Coaching - Supervision Lebensberatung - Persönlichkeitscoaching - Photoprofiling® - Vorträge - Gruppen Life-Coaching - Kinder- und Jugendlichentherapie - Coaching
Zielgruppen
Jugendliche - Erwachsene - Paare - Familien - Führungskräfte
Magister Psychotherapie, Paartherapie, Lebensberatung Forstmannstraße 7 Festnetz: |
|
Web: https://www.danielavonheyl.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
• Logotherapeutin
• Existenzanalytikerin (u.S.)
• Psychologische Beraterin, Coach
• Fortbildungen in analytischer Psychologie
• Fortbildung in Changemanagement
• Fortbildung in Konfliktmanagement
Verfahren und Methoden
• Lebensberatung, psychologische Beratung, Coaching
• Gesprächstherapie, Kurzzeittherapie, humanistische Psychotherapie
• Paartherapie, Paarberatung, Eheberatung
• Logotherapie (auf Sinn orientierte Beratung und Psychotherapie)
• Supervision, Mediation
Problembereiche und Zielgruppen
Zielgruppe: Privatpersonen, Paare, Partner, Angehörige, Organisationen
Angebot/Unterstützung bei:
• Lebenskrise, Sinnkrise, berufliche oder persönliche Neuorientierung
• Beziehungsprobleme, Ehekrise, Eifersucht, Trennung, Scheidung
• Business Coaching, berufliche Neuorientierung und Weiterentwicklung
• Entscheidungshilfe, Konfliktberatung, Konflikte am Arbeitsplatz
• Stressbewältigung, Burnout, Erschöpfung, Work-Life-Balance, Mobbing
• Selbstwertprobleme, Soziale Angst, Persönlichkeitsstörungen
• Panikattacken, Ängste, Angststörungen, depressive Verstimmung, Depression, Zwangsgedanken, Zwänge, Essstörungen, psychosomatische Beschwerden
• Trauerbegleitung, Trennung, Verlust
• Angehörigenberatung
Privatpraxis für Psychotherapie (HeilpG) Ortlohstr. 121 Festnetz: 02361/8493113 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz
Erlaubniserteilende Behörde: Kreis Recklinghausen
Abschlüsse und Zertifikate
Hypnotherapie (IEK)
Fortbildung Traumatherapie
Gewaltfreie Kommunikation (Rosenberg)
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Gesprächspsychotherapie (Rogers)
Kognitive Therapie (Beck)
Rational Emotive Therapie (Ellis)
Seelsorge (christliche)
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie:
- Angst und Panikattacken
- Zwänge, Zwangsimpulse
- Depressionen, Lebensmut
- ecclesiogene Störungen
- Belastungsstörungen
- Traumafolgestörungen
- sexuelle Gewalt / Missbrauch
- Sexualität & Identität
Coaching:
- Konfliktklärung, Mediation
- Partnerschaftsprobleme
- Mobbingbewältigung
- Stress & Prävention
- Persönlichkeitsentwicklung
- Lebensentscheidungen
- Sich befreien von engen Konventionen
Person und Praxis
Herzlich willkommen in meiner Privatpraxis für Psychotherapie. Es erwartet Sie ein freundliches Team in einer ansprechend gestalteten Atmosphäre.
Ich biete:
- Gesprächspsychotherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
- Coaching
- Mediation
Termine:
- Montags bis Freitags von 11-19 Uhr
- außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung
Ich bin Heilpraktiker für Psychotherapie, keine Kassenzulassung - nur Selbstzahler. Der Erstbesuch ist kostenfrei.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Unisono-Praxis für Eheberatung und Paartherapie Hamalandplatz 1 Festnetz: 028729559601 |
|
Web: http://www.unisono-praxis.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Familientherapie und Beratung (DGSF)
Psychologe (B.Sc.)
Staatl. anerk. Motopäde/ Mototherapeut (DBM e.V)
NLP-Practitioner
Entspannungspädagoge (IPIP)
Verfahren und Methoden
Systemische Familientherapie und Beratung
NLP
Problembereiche und Zielgruppen
Ehe- und Paartherapie
Trennungsmediation
Einzelberatung
Diplom-Psychologin Praxis für Paar- und Sexualtherapie Weißhausstr.23 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie
Arztregisternummer: 2782021
Abschlüsse und Zertifikate
11.2011: Eintrag ins Anrztregister durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
10.2011: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Fachrichtung Verhaltenstherapie durch die Bezirksregierung Köln
10.2007: Abschluss des Studiums zur Diplom-Psychologin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Zusatzqualifikationen:
Paartherapie:
02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Therapeutisch-mediativer Umgang mit hochstrittigen Paaren
11/2010 TherMedius-Institut für medizinische und therapeutische Fachausbildungen: Ausbildung zur Paartherapeutin
10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Schwerpunktausbildung im Kommunikationstraining von Paaren (EPL)
Sexualtherapie:
05/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung
05/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie III - Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualtherapie
03/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie II - Ressourcenorientierung und Widerstand in der Sexualtherapie
02/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung
Traumatherapie:
02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen mit EMDR
Körperorientierte Therapie:
5/2011-2/2013 Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie (DGT): Grundkonzepte und Grundlagen der Integrativen Tanztherapie
Arbeits- und Organisationspsychologie:
10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Schwerpunktausbildung im Training von Führungskräften
12/05 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Weiterbildung Im Kollegialen Team Coaching (KTC)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Sexualtherapie
Paartherapie- und Mediation
Traumatherapie
Eingesetzte Methoden:
Kommunikations- und Problemlösetraining
Methoden der kognitiven Umstrukturierung
Ressourcenorientierte Verfahren
Techniken zur Verbesserung der Emotionsregulation
Sexualtherapeutische Interventionen nach dem Hamburger Modell
Methoden der systemischen Sexualtherapie
Mediationstechniken
Akzeptanz- und Commitment- Therapie
Training sozialer Kompetenzen Konfrontationsübungen
Entspannungstechniken
Schematherapie
EMDR
Körperorientierte Methoden
Problembereiche und Zielgruppen
Paartherapie:
Kommunikationsstörungen, psychische Erkrankungen eines Partners, besondere Belastungssituationen (beruflich, privat oder gesundheitlich), ungelöste Konflikte um Aufgabenverteilungen, eskalierende Konflikte, unterschiedliche Lebenspläne, Machtkämpfe, Eifersucht, Trennungswünsche, andauernde Konflikte nach Trennung oder Scheidung
Sexualtherapie:
Sexuelle Ängste, sexuelle Lustlosigkeit, Orgasmusstörungen, Erektionsstörungen, frühzeitiger Samenerguss, Vaginismus (Scheidenkrämpfe), Dyspareunie (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr), gesteigertes sexuelles Verlangen (Sexsucht), körperbezogene Ängste, Umgang mit unterschiedlichem sexuellen Verlangen in der Partnerschaft, Umgang mit unterschiedlichen sexuellen Wünschen in der Partnerschaft, Umgang mit Untreue/Affairen, Exhibitionismus, Pornosucht, Frotteurismus, Fetischismus
Verhaltenstherapie:
Ängste, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, akute Belastungsreaktionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Zwänge, Essstörungen, somatoforme Störungen (z.B. psychogene Kopf- und Rückenschmerzen, körperdysmorphe Störungen), Schlafstörungen
Person und Praxis
„Es ist anstrengend, etwas Neues zu entdecken. Also ziehen wir es vor, zu bleiben, wie wir sind. Und da liegt die eigentliche Schwierigkeit.“
Krishnamurti, Über die Liebe
Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie in Köln!
Neues zu lernen, um eine bessere Lebensqualität zu erreichen – das ist die Grundidee der Verhaltenstherapie.
In meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie unterstütze ich als Psychotherapeutin mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie Einzelpersonen und Paare bei vielfältigen psychischen Problemen sowie bei Schwierigkeiten in den Bereichen Partnerschaft und Sexualität darin, dieses Prinzip anzuwenden.
Das bedeutet konkret:
1. Veränderungsmöglichkeiten wahrzunehmen
2. Ziele zu entwickeln und
3. Lösungswege umzusetzen.
Um den individuellen Bedürfnissen und Zielen meiner Klienten gerecht zu werden, ist meine Arbeit geprägt durch:
- ein transparentes und strukturiertes Vorgehen
- den Einsatz wissenschaftlich überprüfter verhaltenstherapeutischer Verfahren
- meine Erfahrungen in weiteren therapeutischen Ansätzen (Tiefenpsychologische Therapie, Systemische Therapie, EMDR, Mediation, Integrative Tanztherapie), die meine Arbeit um verschiedene Perspektiven und ein breites Methodenspektrum bereichern
- meine Spezialisierung auf die Bereiche Paar-und Sexualtherapie
- eine starke Ressourcenorientierung, die Bewältigungsmöglichkeiten, Fähigkeiten und Stärken ins Blickfeld rückt
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Mehr Informationen über mein therapeutisches Angebot, meine Arbeitsweise und Qualifikation
sowie die Möglichkeiten der Kostenübernahme finden Sie auf meiner Homepage:
www.paar-und-sexualtherapie-koeln.de
Persönlich können Sie mich in meinen telefonischen Sprechzeiten dienstags und mittwochs zwischen 12 und 13 Uhr unter der Rufnummer 01523 3956139 erreichen.
Gerne können Sie mich auch per Mail kontaktieren.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie Alteburger Str. 288 Festnetz: 0221-3606421 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation (PsychThG)
Abschlüsse und Zertifikate
- Diplom-Psychologe
- Psychologischer Psychotherapeut
- Wirtschaftspsychologe, Coach
- Klinischer Psychologe BDP
Verfahren und Methoden
PSYCHOTHERAPIE:
Gestalttherapie, Tiefenpsychologisch Fundierte Therapie, Achtsamkeitsbasierte Therapie, Transpersonale Therapie, Hypnotherapie,
Paartherapie und Paarberatung, Paarcoaching.
WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE:
Coaching von Führungskräften, Team- und Personalentwicklung.
Flugpädagogische Aus- und Fortbildung für Check- und Trainingskapitäne
Problembereiche und Zielgruppen
Alle Störungsbilder.
Speziell:
Behandlung von Prüfungsangst, Prüfungs-Coaching, Flugangst, Lernschwierigkeiten, Burn-Out, Spirituelle Krisen.
- Konflikt-Moderation
- Mediation (bei Trennung und Scheidung)
- Meditation und Achtsamkeitstraining