Methoden-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Coaching
Datensatz 371 bis 380 von insgesamt 467 Profilen:
Dr.rer.nat. Jacqueline Zipperle Diplom-Biologin Praxis für Psychotherapie (HPG), Psychoonkologie & Coaching Pfinztalstr. 90 Festnetz: 0721-9152640 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Promotion in Biologie
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Psychoonkologin (WPO)
Zertifizierter Coach, psychologischer Berater
Ausbildung Systemaufstellungen
Ausbildung Hypnotherapie
Verfahren und Methoden
Systemische Beratung
Systemaufstellungen, Familienstellen
Genogrammarbeit
Gesprächstherapie
Psychoonkologie
Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelcoaching und Einzeltherapie
Systemaufstellungen (Gruppe)
Problembereiche: Burnout, Erschöpfung, Ängste, Zwänge, Depressionen, Adipositas, Bulimie, Suchtverhalten
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Praxis für Systemische Therapie, Beratung und Supervision Bergbahnstr. 8 Festnetz: 0721/8305361 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Systemische Einzel- Paar- und Familientherapeutin
Anerkennung Systemische Gesellschaft
Fortbildungen u.a.in:
* Körperenergiearbeit
* Gewaltfreie Kommunikation
* Hypnose
* "Intimität und Verlangen" (Dr. David Schnarch)
* EMDR - Traumatherapie
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie,Beratung,Gesprächstherapie, körperorientierte Verfahren, Sexualtherapie, Supervision,Coaching, Gewaltfreie Kommunikation (M. Rosenberg),
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelne, Paare, Familien, Gruppen
Unterstützung und Begleitung bei Lebens- und Veränderungskrisen,Ängsten, Unsicherheiten, Sinnfragen, sexuellen Problemen, Konflikten auf der Paarebene, in Familien und im beruflichen Kontext.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für Persönlichkeitscoaching und Psychotherapie Höhefeldstr. 36/1 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
NLP Lehrtrainer und Coach (DVNLP)
NLP-Berater (DVNLPt)
EMDR Therapeut (VDH, DGMT)
Advanced Energy Psychology Trainer (EDxTM)
Provokativer Therapeut (D.I.P. zertifiziert)
Hypnosystemischer Coach (MEG)
Verfahren und Methoden
NLP, EMDR, EDxTM, EFT, Kinesiologie, Hypnosystemisches Coaching, Provokotives Coaching, GEM (Massage), Biodynamische Exit Massagen,
Problembereiche und Zielgruppen
Persönlichkeitscoaching und Psychotherapie
Themen: Trauma, Angst, Stress, Beziehung, etc.
Businesscoaching und Teamentwicklung
Gesundheit im Alltag
Gesundheit für Unternehmen und Betriebe
Psychischer Arbeitsschutz
Dipl.-Biol. Dr.rer.nat. Klaus Dieterich Diplom-Biologe Psychomedicus - Praxis f. pers. Weiterentwicklung Weinstr. 48 Festnetz: 06345-9538505 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Gestalttherapeut (GIH), Hypnosetherapeut (MEI, ICHP), zertifizierter Coach (QVC), NLP Practitioner (DVNLP), Wingwave Coach
Verfahren und Methoden
Hypnosetherapie, Gestalttherapie, Gesprächspsychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Persönliche Weiterentwicklung
Resilienztraining
Depression und Burn out
Coaching
Mentaltraining für Leistungssportler
Praxis für heilpraktische Psychotherapie (§1 HPG) Obere Schloßhalde 24 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Amtsärztliche Heilpraktikerprüfung, beschränkt auf den Bereich der Psychotherapie (§1 HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologische Fachberaterin, Studium und Diplom am Institut für angewandte Psychologie und Psychosomatik, Düsseldorf
(Thema der Diplomarbeit: Trauerbewältigung)
Heilpraktikerin für Psychotherapie (§1 HPG)
Fachqualifikation Verhaltenstherapie (DPS)
Fachqualifikation zur Entspannungstherapeutin (DPS)
Fachqualifikation EMDR, Traumatherapie (DPS)
Paartherapeutin
Fachbuchautorin
Industriefachwirtin
Verfahren und Methoden
Beratung, Coaching, Krisenintervention, Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie,
Unternehmensberatung, Gesundheitsmanagement
Problembereiche und Zielgruppen
Angststörungen, Stress, Burnout, Lebenskrisen, Paarberatung, Paartherapie
Naturheil- und Lebensfreudepraxis Schützenstr 1 Festnetz: 07531385278 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker seit 2005
Abschlüsse und Zertifikate
Siehe Homepage
Verfahren und Methoden
Akupunktur mit TCM
Implantatakupunktur
Dynamische Aufstellungen
Angst auflösen
Dein Seelenhaus
NLP – Neuro Linguistisches Programmieren
Hypnocoaching (NLP)
Kinesiologie (TFH / PK / R.E.S.E.T)
Lichtarbeit
Infusionen
Lachyoga
Problembereiche und Zielgruppen
Allergien / Unverträglichkeiten
Stoffwechelstörungen (HPU)
Psychosomatische Erkrankungen
Diplom-Pädagogin Heil-Künste Gerda-Weiler-Str. 85 Festnetz: 0761-15430858 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Europäisches Zertifikat für Psychotherapie, Dipl.-Pädagogin, Gestalttherapeutin (DVG), Supervisorin(DVG), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hochseilgartentrainerin, CQM-Pracititoner (Chinesische Quantummethode)
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie, Psychotherapie, Traumarbeit, CQM, Spirituelle Aufstellungen, Heil-Künste, Energetisches Coaching, Supervision, Outdoor-Teamtraining
Problembereiche und Zielgruppen
Menschen, die erfüllt Leben möchten.
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Erwinstr. 20 Festnetz: 0761-73305 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologiestudium
Kassenzulassung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden Württemberg
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, systemische Psychotherapie, integrative Psychotherapie,
systemische Einzelpsychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen, psychosomatische Medizin, Depressionen, Ängste, Phobien, Burn-Out, Bewältigung von belastenden Lebensereignissen, chronischen Erkankungen, Beziehungskonflikten, Essstörungen, Stressbewältigung
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin Praxis Timme Tivolistr. 13 Festnetz: 0761-48990458 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in
Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, Kostenerstattung.
Weitere Angaben nach § 5 Telemediengesetz:
(1) Psychologische Psychotherapeutin, Deutschland (2) Landespsychotherapeutenkammer-Baden-Württemberg (3) PsychThG.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Integrative Kinder- und Paartherapie, 5-jährige Verhaltenstherapie-Ausbildung, Schematherapie, IRRT, Supervisionsausbildung, Achtsamkeitsausbildung, Coaching.
Verfahren und Methoden
Integrative Therapie
Verhaltenstherapie
Emotionsfokussierte Therapie
Supervision
Gruppentherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Allgemeine psychische Probleme - Lebensberatung
Angst - Phobie
Coaching
Persönlichkeitsstörung
Beziehungsprobleme
Sucht
Supervision
Trauma - Gewalt - Missbrauch
Zwang
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision Friedhofstr. 33 Festnetz: 0761/3836719 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologiediplom (Universität);
Systemische Beratung und Therapie (Einzel, Paare und Familien) - SG;
Systemische Supervision und Mediation / (Hypno)Systemisches Coaching & Team- und Orgaentwicklung - SG;
Klientenzentrierte Gesprächsführung & daseinphänomenologischer Ansatz - GWG;
Traumatherapie - PITT;
Eye Movement Therapy - EMI Neurotherapie;
Klinische Hypnose und Hypnotherapie - MEG;
Heilpraktikerin für Psychotherapie - HPG;
Fortbildung in Alexandertechnik (Zayt);
Ausbildung in Körperarbeit, Improvisation, Tanztheater und Performance
- für weitere Information siehe auch www.therapiepraxis-salewski.de/person -
Verfahren und Methoden
Systemische Beratung und Therapie im Einzel-, Paar- und Familienkontext,
Hypnotherapie und Klinische Hypnose, Egostatearbeit, Aufstellung,
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie,
Traumatherapie (PITT), Eye Movement Therapie;
Entspannungsverfahren, Achtsamkeitsmethoden
kreative und körperorientierte Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Allg. psychische Problematiken & Krisen - Lebensberatung,
Paarberatung- und -Therapie,
Personal und berufliches Coaching, u.a. Sinn- und Wertecoaching, life work balance, Leitungsfragen, Gesundheistcoaching; Teamentwicklung, Supervision
Stress - Burnout - Mobbing, Konfliktbewältigung, Mediation
Depressionen, Selbstwertprobleme, Entscheidungsunsicherheit
Ängste, Panik und Zwänge
Traumata, Folgen von Missbrauch und Gewalt Psychosomatische Beschwerden, Schmerz, Schlafstörungen, Psychoonkologie
Verarbeitung ernster eigener Erkrankungen oder der von Angehörige
Essstörungen und Übergewicht, sexuelle Störungen
Suchtverhalten
Kontakt-, Beziehungs - und Kommunikationsstörungen
Persönlichkeitsstörung
Trauerbegleitung
Begleitung bei Trennung und Scheidung
Themen der Erziehung
AD(H)S in versch. Lebensaltern
Fallsupervision, Lehre, Lehrberatung
Person und Praxis
Basis meiner Arbeit ist der wissenschaftlich anerkannte systemische Ansatz. Dies ergänze ich individuell mit vielfältigen Elementen aus der Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, klinischen Hypnose und der phänomenologischen Schule sowie mit kreativen und achtsamkeitsorientierten Methoden. Zudem verfüge ich über fundiertes psychologisches, klinisches, kulturpsychologisches und systemtheoretisches Wissen als auch über eine mehrjährige Berufserfahrung. Neben meiner Praxistätigkeit leite ich die Bezugstherapie einer Fachklinik für Ernährung und Prävention sowie verschiedene Seminare und Fortbildungen.
Im therapeutischen Prozess folge ich den Grundsätzen und Werten der systemischen und humanistischen Therapie wie z.B. Transparenz, Auftrags- und Zielorientierung, Betonung der Individualität von Entwicklungswegen, Selbstbestimmung und Würde, Förderung von Selbstheilungs- und Selbsthilfekräfte, Ganzheitlichkeit, kontextsensitives Arbeiten (Einbezug der wechselseitigen Bezogenheiten und Einflüsse), Ressourcen-, Handlungs- und Lösungsorientierung und entsprechende fachliche Kompetenz.
Prägend sind für mich zudem ein hohes Maß an Achtsamkeit, vielschichtiger Reflexion, Intuition sowie Detail-, Weit- und Tiefenblick; ein gutes Gespür für passende Tempi und Arbeitsformen; die Wertschätzung für Gegebenes als eine Basis für Veränderung; Kreativität und Humor; der Einbezug von erlebnisorientierten, strategischen und strukturgebenden Methoden sowie die Förderung passender und auch unkonventioneller Lösungen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil