Methoden-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Coaching
Datensatz 221 bis 230 von insgesamt 474 Profilen:
Dipl.-Psych. Dr.phil. Daniel Köhn Diplom-Psychologe Psychotherapie - Coaching Aachener Straße 36 Festnetz: 0221-51090215 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Arztregistereintrag
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie
Promotion an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten, Fachkunde Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Expositionsbehandlungen
Kognitive Therapie, Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Einzel- und Gruppentherapie bei Ängsten, Zwängen, Depressionen, chronischen Schmerzsyndromen, Burn-out-Syndromen, Anpassungsstörungen, Psychosen
Paartherapie (zusammen mit meiner psychotherapeutischen Kollegin Fr. S. Jülich)
Coaching
Raucherentwöhnung
Flugangstcoaching (www.flugangst-coaching.de)
Diplom-Ingenieur hypno-köln - Ihr Hypnotherapeut und Hypnose-Coach Brabanter Strasse 8 Festnetz: 0221/20433893 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Hypnosetherapeut EZC
Hypnosecoach EZC
Systemischer Coach ECA, ICI
Verfahren und Methoden
Hypnose
Systemische Hypnose
Systemische Beratung
NLP - Neurolinguistisches Programmieren
Problembereiche und Zielgruppen
Redeangst überwinden
Lampenfieber bekämpfen
Prüfungsangst was tun
Innere Unruhe (bekämpfen)
Selbsthypnose lernen
Abnehmen durch Hypnose
Selbstbewusstsein stärken
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Regina Liebermann Diplom-Psychologin Privatpraxis für Psychotherapie Pantaleonswall 39 Festnetz: 022116811630 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Staatliche Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Zusatzqualifikationen für verhaltenstherapeutische Gruppenbehandlungen sowie Anwendung übender und suggestiver Techniken (Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Hypnose)
Abschlüsse und Zertifikate
Zusatzqualifikation für EMDR-Therapie/ Zertifizierte EMDR-Therapeutin bei EMDRIA Deutschland e.V.
Verfahren und Methoden
EMDR
Verhaltenstherapie
Coaching
Traumatherapie
Problembereiche und Zielgruppen
In meiner Praxis für Psychotherapie, EMDR Traumatherapie, Verhaltenstherapie und Coaching erarbeite ich gerne mit Ihnen den passenden Ansatz für Ihr persönliches Anliegen. Mein Ansatz basiert auf jahrelanger Erfahrung als praktizierende psychologische Psychotherapeutin und ist stets auf die individuell Situation abgestimmt. Vertrauen bildet dabei die Grundlage meiner Arbeit und jeder Sitzung.
Praxis Dynamis | Psychotherapie (HeilprG) Salierring11 Festnetz: 0151 72260208 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktikerin
Vereidigte Dolmetscherin für Türkisch/Deutsch
Sprach- und Kulturmittlerin
Verfahren und Methoden
Lösungsorientierte- Psychologische Beratung, Psychotherapie(HeilprG), Paarberatung, Paartherapie, Hypnose, wingwave® Kurzzeit-Coaching, Entspannungsverfahren, Interkulturelle Kompetenz, Ohrakupunktur, Pflanzenheilkunde
Problembereiche und Zielgruppen
In unserer Zusammenarbeit geht es um:
- Aktivierung Ihrer Ressourcen und Selbstheilungskräfte,
- Bearbeitung von unangenehmen und belastenden Gefühlen und Themen
- Begleitung und Therapie bei Verlust und Trauer
- Begleitung und Therapie bei psychosomatischen Leiden
- Beziehungs- und Paarberatung/Therapie
- Stärkung Ihrer mentalen Widerstandsfähigkeit
- Steigerung Ihres Selbstwertgefühls und Selbstbewusstseins
- Überwindung von Ängsten, Unsicherheiten und Panikzuständen
Die ganzheitliche Betrachtung und Behandlung Ihrer individuellen Beschwerden gelingt mir durch eine Vielfalt an Therapiemöglichkeiten.
Master of Science, Diplom-Sozialarbeiter (FH) Praxis Unisana - Therapie und Beratung Salierring 11 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Master of Science, Dipl.-Soz.Arb. (FH), Suchttherapeut (KFHNW), Systemischer Therapeut / Familientherapeut (DGSF), Systemischer Berater (SG), Rauchfrei-Trainer (IFT), Assessor Qualitätsmanagement (EFQM), Kursleiter Autogenes Training
Verfahren und Methoden
Humanistische Verfahren, Alternative Verfahren, Gesprächstherapie, Kurzzeittherapie, Lösungsorientierte Therapie, Systemische Therapie, Familientherapie, Verhaltenstherapeutische Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Allgemeine psychische Problem- und Lebensberatung, Lebens- und Sinnkrisen, Angst und Phobie, Coaching und Supervision, Depression, Essstörung, Notfall und Krise, Paare und Familien, Ehe- und Paarprobleme, Trennungskonflikte, Psychosomatik,
Sexualität, Männerspezifische Psychotherapie, Zwang, Stress, Burnout und Mobbing, MPU-Vorbereitung, Tabakentwöhnung, Sucht (Alkohol, Medikamente, Drogen, Verhaltenssüchte), Entspannungsverfahren Autogenes Training, Tätigkeit als freier Dozent
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Sozialwissenschaftler Praxis für Beratung Emmastraße 1 Festnetz: 0221-426684 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Magister Pädagogik, Dr. phil Soziologie, Habilitation in angewandter Sozialwissenschaft;
Trainer für Gruppendynamik im Deutschen Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (DAGG),
Supervisor (DGSv),
Systemische Therapie (IGST Heidelberg).
Verfahren und Methoden
Gruppendynamik,
Supervision und Coaching,
Therapie und Beratung,
Systemaufstellungen.
Problembereiche und Zielgruppen
Beratung und Therapie (Einzel, Paar, Familie);
Supervision (Einzel, Gruppe, Team).
Dipl.-Psych. Dr.paed. Susanne Walther Wolf Diplom-Psychologin / Diplom-Pädagogin / Promotion Verhaltenstherapeutische Privatpraxis Weißhausstr. 23 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Diplom-Pädagogin
Promotion
Verhaltenstherapeutin
Supervisorin, Lehrtherapeutin, Dozentin (KBAV)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Traumatherapie
EMDR
Entspannungsverfahren
Progressive Muskelrelaxation
Autogenes Training
Imaginationsreisen
Stressmanagement
Kognitive Verhaltenstherapie
konfrontative Verfahren zur Angstbewältigung
Problembereiche und Zielgruppen
Angststörungen (Phobien, Panikattacken, diffuse Ängste)
Depressionen, Lebenskrisen, Mobbing
Trauma
allgemeine psychische Probleme
Zwänge, Tics
Persönlichkeitsstörungen und Probelme im Kontakt mit anderen Menschen
Probleme bezüglich Familienplanung und -gründung
Beziehungsprobleme mit Partner und Kindern
Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Übergewicht)
psychosomatische Beschwerden (Schlafstörungen, Tinnitus, Schmerzen)
Belastungsreaktion bei hoher beruflicher Belastung (z.B. bei Lehrern)
Supervision von Einzelpersonen
Training zur Stressbewältigung, Konfliktmanagement, Burnout-Prophylaxe
Coaching mit Führungskräften
Diplom-Psychologin Praxis für Paar- und Sexualtherapie Weißhausstr.23 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie
Arztregisternummer: 2782021
Abschlüsse und Zertifikate
11.2011: Eintrag ins Anrztregister durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
10.2011: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Fachrichtung Verhaltenstherapie durch die Bezirksregierung Köln
10.2007: Abschluss des Studiums zur Diplom-Psychologin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Zusatzqualifikationen:
Paartherapie:
02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Therapeutisch-mediativer Umgang mit hochstrittigen Paaren
11/2010 TherMedius-Institut für medizinische und therapeutische Fachausbildungen: Ausbildung zur Paartherapeutin
10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Schwerpunktausbildung im Kommunikationstraining von Paaren (EPL)
Sexualtherapie:
05/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung
05/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie III - Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualtherapie
03/2012 Internationale Gesellschaft für systemische Therapie (Ulrich Clement): Systemische Sexualtherapie II - Ressourcenorientierung und Widerstand in der Sexualtherapie
02/2012 Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS): Sexualberatung
Traumatherapie:
02/2012 Akademie für Fortbildung in Psychotherapie: Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen mit EMDR
Körperorientierte Therapie:
5/2011-2/2013 Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie (DGT): Grundkonzepte und Grundlagen der Integrativen Tanztherapie
Arbeits- und Organisationspsychologie:
10/2005 - 7/2006 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Schwerpunktausbildung im Training von Führungskräften
12/05 Westfälische Wilhelms-Universität Münster:Weiterbildung Im Kollegialen Team Coaching (KTC)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Sexualtherapie
Paartherapie- und Mediation
Traumatherapie
Eingesetzte Methoden:
Kommunikations- und Problemlösetraining
Methoden der kognitiven Umstrukturierung
Ressourcenorientierte Verfahren
Techniken zur Verbesserung der Emotionsregulation
Sexualtherapeutische Interventionen nach dem Hamburger Modell
Methoden der systemischen Sexualtherapie
Mediationstechniken
Akzeptanz- und Commitment- Therapie
Training sozialer Kompetenzen Konfrontationsübungen
Entspannungstechniken
Schematherapie
EMDR
Körperorientierte Methoden
Problembereiche und Zielgruppen
Paartherapie:
Kommunikationsstörungen, psychische Erkrankungen eines Partners, besondere Belastungssituationen (beruflich, privat oder gesundheitlich), ungelöste Konflikte um Aufgabenverteilungen, eskalierende Konflikte, unterschiedliche Lebenspläne, Machtkämpfe, Eifersucht, Trennungswünsche, andauernde Konflikte nach Trennung oder Scheidung
Sexualtherapie:
Sexuelle Ängste, sexuelle Lustlosigkeit, Orgasmusstörungen, Erektionsstörungen, frühzeitiger Samenerguss, Vaginismus (Scheidenkrämpfe), Dyspareunie (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr), gesteigertes sexuelles Verlangen (Sexsucht), körperbezogene Ängste, Umgang mit unterschiedlichem sexuellen Verlangen in der Partnerschaft, Umgang mit unterschiedlichen sexuellen Wünschen in der Partnerschaft, Umgang mit Untreue/Affairen, Exhibitionismus, Pornosucht, Frotteurismus, Fetischismus
Verhaltenstherapie:
Ängste, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, akute Belastungsreaktionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Zwänge, Essstörungen, somatoforme Störungen (z.B. psychogene Kopf- und Rückenschmerzen, körperdysmorphe Störungen), Schlafstörungen
Person und Praxis
„Es ist anstrengend, etwas Neues zu entdecken. Also ziehen wir es vor, zu bleiben, wie wir sind. Und da liegt die eigentliche Schwierigkeit.“
Krishnamurti, Über die Liebe
Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie in Köln!
Neues zu lernen, um eine bessere Lebensqualität zu erreichen – das ist die Grundidee der Verhaltenstherapie.
In meiner Praxis für Paar- und Sexualtherapie unterstütze ich als Psychotherapeutin mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie Einzelpersonen und Paare bei vielfältigen psychischen Problemen sowie bei Schwierigkeiten in den Bereichen Partnerschaft und Sexualität darin, dieses Prinzip anzuwenden.
Das bedeutet konkret:
1. Veränderungsmöglichkeiten wahrzunehmen
2. Ziele zu entwickeln und
3. Lösungswege umzusetzen.
Um den individuellen Bedürfnissen und Zielen meiner Klienten gerecht zu werden, ist meine Arbeit geprägt durch:
- ein transparentes und strukturiertes Vorgehen
- den Einsatz wissenschaftlich überprüfter verhaltenstherapeutischer Verfahren
- meine Erfahrungen in weiteren therapeutischen Ansätzen (Tiefenpsychologische Therapie, Systemische Therapie, EMDR, Mediation, Integrative Tanztherapie), die meine Arbeit um verschiedene Perspektiven und ein breites Methodenspektrum bereichern
- meine Spezialisierung auf die Bereiche Paar-und Sexualtherapie
- eine starke Ressourcenorientierung, die Bewältigungsmöglichkeiten, Fähigkeiten und Stärken ins Blickfeld rückt
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Mehr Informationen über mein therapeutisches Angebot, meine Arbeitsweise und Qualifikation
sowie die Möglichkeiten der Kostenübernahme finden Sie auf meiner Homepage:
www.paar-und-sexualtherapie-koeln.de
Persönlich können Sie mich in meinen telefonischen Sprechzeiten dienstags und mittwochs zwischen 12 und 13 Uhr unter der Rufnummer 01523 3956139 erreichen.
Gerne können Sie mich auch per Mail kontaktieren.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie Alteburger Str. 288 Festnetz: 0221-3606421 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation (PsychThG)
Abschlüsse und Zertifikate
- Diplom-Psychologe
- Psychologischer Psychotherapeut
- Wirtschaftspsychologe, Coach
- Klinischer Psychologe BDP
Verfahren und Methoden
PSYCHOTHERAPIE:
Gestalttherapie, Tiefenpsychologisch Fundierte Therapie, Achtsamkeitsbasierte Therapie, Transpersonale Therapie, Hypnotherapie,
Paartherapie und Paarberatung, Paarcoaching.
WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE:
Coaching von Führungskräften, Team- und Personalentwicklung.
Flugpädagogische Aus- und Fortbildung für Check- und Trainingskapitäne
Problembereiche und Zielgruppen
Alle Störungsbilder.
Speziell:
Behandlung von Prüfungsangst, Prüfungs-Coaching, Flugangst, Lernschwierigkeiten, Burn-Out, Spirituelle Krisen.
- Konflikt-Moderation
- Mediation (bei Trennung und Scheidung)
- Meditation und Achtsamkeitstraining
Dipl.-Psych. Oliver Marschollek Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie Zollstockgürtel 23 Festnetz: 0221/5103358 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation, Eintrag in das Arztregister und Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Approbiert als Psychologischer Psychotherapeut
Verhaltenstherapeut (DGVT)
Zertifikat in Analytischer Gestalttherapie (AGI Bonn)
Verfahren und Methoden
Methoden der Analytischen Gestalttherapie,
Methoden der Verhaltenstherapie
Familienaufstellung
Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
· Psychotherapie (für Beihilfe-, Privatversicherte und Selbstzahler)
· Paarberatung, Eheberatung, Paartherapie, Familientherapie
· Coaching
· Supervision
· Beratung