Methoden-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Supervision
Datensatz 201 bis 210 von insgesamt 243 Profilen:
Diplom-Psychologin Praxisgemeinschaft - Verhaltenstherapie Erwinstraße 55 Festnetz: 0761-5195613 |
|
Web: https://www.psychotherapie-thielgen.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene
(Verhaltenstherapie)
Kassenzulassung
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologische Psychotherapeutin (VT)
EMDR-Zertifizierung (EMDRIA e.V.)
Psychotraumatologie - DeGPT-Zertifizierung
Schematherapie, ISST-Zertifizierung
Gesprächsführung nach Rogers
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie - kognitiv-behaviorale Verfahren
Schematherapie,
EMDR (Traumatherapie),
Dialektisch behaviorale Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpsychotherapie
Supervision,
psychologische Einzelberatung
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin Praxis Timme Tivolistr. 13 Festnetz: 0761-48990458 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in
Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, Kostenerstattung.
Weitere Angaben nach § 5 Telemediengesetz:
(1) Psychologische Psychotherapeutin, Deutschland (2) Landespsychotherapeutenkammer-Baden-Württemberg (3) PsychThG.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Integrative Kinder- und Paartherapie, 5-jährige Verhaltenstherapie-Ausbildung, Schematherapie, IRRT, Supervisionsausbildung, Achtsamkeitsausbildung, Coaching.
Verfahren und Methoden
Integrative Therapie
Verhaltenstherapie
Emotionsfokussierte Therapie
Supervision
Gruppentherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Allgemeine psychische Probleme - Lebensberatung
Angst - Phobie
Coaching
Persönlichkeitsstörung
Beziehungsprobleme
Sucht
Supervision
Trauma - Gewalt - Missbrauch
Zwang
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision Friedhofstr. 33 Festnetz: 0761/3836719 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologiediplom (Universität);
Systemische Beratung und Therapie (Einzel, Paare und Familien) - SG;
Systemische Supervision und Mediation / (Hypno)Systemisches Coaching & Team- und Orgaentwicklung - SG;
Klientenzentrierte Gesprächsführung & daseinphänomenologischer Ansatz - GWG;
Traumatherapie - PITT;
Eye Movement Therapy - EMI Neurotherapie;
Klinische Hypnose und Hypnotherapie - MEG;
Heilpraktikerin für Psychotherapie - HPG;
Fortbildung in Alexandertechnik (Zayt);
Ausbildung in Körperarbeit, Improvisation, Tanztheater und Performance
- für weitere Information siehe auch www.therapiepraxis-salewski.de/person -
Verfahren und Methoden
Systemische Beratung und Therapie im Einzel-, Paar- und Familienkontext,
Hypnotherapie und Klinische Hypnose, Egostatearbeit, Aufstellung,
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie,
Traumatherapie (PITT), Eye Movement Therapie;
Entspannungsverfahren, Achtsamkeitsmethoden
kreative und körperorientierte Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Allg. psychische Problematiken & Krisen - Lebensberatung,
Paarberatung- und -Therapie,
Personal und berufliches Coaching, u.a. Sinn- und Wertecoaching, life work balance, Leitungsfragen, Gesundheistcoaching; Teamentwicklung, Supervision
Stress - Burnout - Mobbing, Konfliktbewältigung, Mediation
Depressionen, Selbstwertprobleme, Entscheidungsunsicherheit
Ängste, Panik und Zwänge
Traumata, Folgen von Missbrauch und Gewalt Psychosomatische Beschwerden, Schmerz, Schlafstörungen, Psychoonkologie
Verarbeitung ernster eigener Erkrankungen oder der von Angehörige
Essstörungen und Übergewicht, sexuelle Störungen
Suchtverhalten
Kontakt-, Beziehungs - und Kommunikationsstörungen
Persönlichkeitsstörung
Trauerbegleitung
Begleitung bei Trennung und Scheidung
Themen der Erziehung
AD(H)S in versch. Lebensaltern
Fallsupervision, Lehre, Lehrberatung
Person und Praxis
Basis meiner Arbeit ist der wissenschaftlich anerkannte systemische Ansatz. Dies ergänze ich individuell mit vielfältigen Elementen aus der Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, klinischen Hypnose und der phänomenologischen Schule sowie mit kreativen und achtsamkeitsorientierten Methoden. Zudem verfüge ich über fundiertes psychologisches, klinisches, kulturpsychologisches und systemtheoretisches Wissen als auch über eine mehrjährige Berufserfahrung. Neben meiner Praxistätigkeit leite ich die Bezugstherapie einer Fachklinik für Ernährung und Prävention sowie verschiedene Seminare und Fortbildungen.
Im therapeutischen Prozess folge ich den Grundsätzen und Werten der systemischen und humanistischen Therapie wie z.B. Transparenz, Auftrags- und Zielorientierung, Betonung der Individualität von Entwicklungswegen, Selbstbestimmung und Würde, Förderung von Selbstheilungs- und Selbsthilfekräfte, Ganzheitlichkeit, kontextsensitives Arbeiten (Einbezug der wechselseitigen Bezogenheiten und Einflüsse), Ressourcen-, Handlungs- und Lösungsorientierung und entsprechende fachliche Kompetenz.
Prägend sind für mich zudem ein hohes Maß an Achtsamkeit, vielschichtiger Reflexion, Intuition sowie Detail-, Weit- und Tiefenblick; ein gutes Gespür für passende Tempi und Arbeitsformen; die Wertschätzung für Gegebenes als eine Basis für Veränderung; Kreativität und Humor; der Einbezug von erlebnisorientierten, strategischen und strukturgebenden Methoden sowie die Förderung passender und auch unkonventioneller Lösungen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Privatpraxis Günterstalstr. 41 Festnetz: 0761/7662572 |
|
Web: http://www.dorothea-fritsch.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin seit 1999
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Therapie ISTUP
Systemische Supervision IPF
Mediation
PITT Traumatherapie
Verfahren und Methoden
Systemische Paartherapie
Supervision und Coaching, fall- und teambezogen
Mediation bei Trennung und Scheidung
Einzeltherapie, tiefenpsychologisch orientiert
Problembereiche und Zielgruppen
Zielgruppen: Paare, Familien, Einzelpersonen
Problembereiche:
Paarberatung bei Kommunikationsschwierigkeiten, Untreue und Fremdgehen, Erziehungskonflikten, Unklarheiten in einer Patchworksituation, binationale Themen
Mediation nach Trennung: Unterstützung bei Umgangsregelung im Sinne des Kindeswohls
Supervision in sozialen, therapeutischen und pädagogischen Arbeitsfeldern
Einzelcoaching als Lebenshilfe
Psychosomatische Beschwerden, Depressionen, Ängste
Diplom-Pädagoge Klientenzentrierte Psychotherapie und Beratung In den Sauermatten 2 Festnetz: 076115537895 |
|
Web: https://www.klientenzentrierte-psychotherapie-freiburg.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Focusing-Therapeut
Klient-zentrierter Berater (akt, Siegen)
Verfahren und Methoden
Klientenzentrierte / Personzentrierte Psychotherapie, Focusing
Problembereiche und Zielgruppen
Persönliche Krisen: Depression, Antriebslosigkeit, soziale Unsicherheit, Angststörungen, Selbstwertprobleme, Schlafstörungen, Sinnkrisen (spirituelle, religiöse und lebensbezogene), Arbeitsplatzkonflikte, Burnout, Umgang mit einer neuen Lebensituation: Familiengründung (Vater werden und Vater sein), Trennung und Scheidung, Verlust, Trauer, Aggression, Wut und Nervosität
Zwischenmenschliche Konflikte: Beziehung, Partnerschaft und Freundschaft, Konflikte mit den eigenen Eltern
Stressmanagement: Überforderung durch äußere Bedingungen; Burnout-Prävention, Entspannungstechniken, Work-Life-Balance
Supervision: für Berufstätige, Auszubildende und Studierende aus pädagogischen und sozialen Handlungsfeldern
Dipl.-Psych. Friederike von Tiedemann Diplom-Psychologin (Uni Freiburg) Praxis für Paartherapie, Supervision und Coaching Im Rebstall 5 Festnetz: 0766460745 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbiert als Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Verhaltenstherapeutin und Supervisorin (IFKV- Bad Dürkheim )
Systemische Paartherapeutin (Dr. Hans Jellouschek)
Verfahren und Methoden
Integrativer Ansatz mit Methoden aus der
Gesprächstherapie
Verhaltenstherapie
Systemische Therapie
Transaktionsanalyse und Pessotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Paare in Krisen
Coaching von Führungslräften
Leitung von Teamentwicklungsmaßnahmen
Team- und Fall-Supervision
Ressourcen für Körper und Psyche Goethestrasse 54 Festnetz: 089-95409368 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin seit 1995
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Supervision (CGIST, Dr. Carole Gammer, 2017)
Traumafachberater 2012 nach Dres. Hochauf/Unfried (Behandlung von struktureller Diss)
Traumatherapeutin (Diplom 2006; SEP Somatic Experiencing nach Peter Levine)
Craniosacrale Biodynamische Therapie (Diplom 2003; Karuna Institute; Franklyn Sills)
Ausbildung in Osteopathie (insg. 750 Stunden von 1350, ICP Berlin, Tom Esser; zwischen 1993 und 1997). Zertifikate für die einzelnen Kurse in Craniosacraler, visceraler und parietaler Osteopathie sowie Osteopathie für das Kiefergelenk und Osteopathie für Schwangere und Kinder
seit 2008 Lehrassistentin im Somatic-Experiencing Training
2006 Assistentin in Craniosacraler Therapie und Craniosacraler Biodynamik.
Weitere Lehrer u.a.: Dres. Hochauf/Unfried, Dr. Perry, Prof. Porges, M. Deyringer, Dr. Levine, Dr. Selvam, L. Heller, M. Bentzen...
Zur Qualitätssicherung fortlaufend Supervision (einzeln und in der Gruppe; Intervision mit Kollegen anderer Fachrichtungen und Interessensgebiete).
Verfahren und Methoden
Teamberatung/Teamentwicklung nach Systemischen Grundsätzen
Systemische Fall-Supervision (Einzeln, Gruppe)
Körperpsychotherapie (Spezialisierung Traumatherapie,)
Somatic Experiencing (Traumatherapie nach P. Levine)
Craniosacrale biodynamische Osteopathie (F. Sills)
unterstützt von viszeraler und parietaler Osteopathie, Energiearbeit u.a.
Problembereiche und Zielgruppen
Problembereiche:
o akute und chronische Schmerzen
o Angststörungen
o Bindungsstörungen bei Kindern und Erwachsenen
o Kaiserschnittnachsorge bei Mutter und Kind
o Krisenintervention
o Psychosomatische Störungen
o Tinnitus
o Traumabehandlung und –nachsorge (Unfälle, speziell auch bei Reitern, reite selbst; Bindungstraumata, frühe Gewalt)
o vegetative Störungen
Außerdem:
o Supervision für Angehörige von Heilberufen
o Begleitung im interkulturellen Kontext
o Prävention
o Salutogenese
Zielgruppen:
o Patienten
o Therapeuten
Therapie und Supervision auf Deutsch und Englisch.
Therapy and Supervision available in German and English.
Diplom-Psychologin und Evangelische Theologin Praxis für Beratung, Therapie, Supervision, Coaching Lindwurmstr. 91 R Festnetz: 089-13945130 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologische Psychotherapeutin (Approbation für Verhaltenstherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Psychologie, Evangelische Theologie
Systemische Therapeutie und Beratung, Traumatherapie (EMDR, PITT u.a.), Systemische und Psychodynamische Supervision und Organisationsberatung
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Traumatherapie (EMDR, PITT u.a.), Elemente aus Psychodrama und Gestalttherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Akute und zurückliegende Traumatisierungen
Private und berufliche Krisen und Veränderungsprozesse
Paarberatung
Coaching
Praxis für Homöopathie und Psychotherapie Klenzestraße 60 Festnetz: 089/20244844 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktiker, systemischer Paartherapeut
Verfahren und Methoden
Potentialorientierte Psychotherapie, Systemische Therapie, Hypnotherapie, Gestalttherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Autoimmunerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis u.a.)
Allergien (Allergisches Asthma, Neurodermitis, Heuschnupfen)
Depression
Angst- und Panikstörungen
Burnout Syndrom
Paarberatung / Paartherapie
Diplom-Sozioökonomin Praxis für Psychotherapie und Paarberatung Frauenstr. 34 Festnetz: 089-5237106 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, erworben im Juni 1996;
Eintrag in die Medizinalkartei des Gesundheitsamtes München
Abschlüsse und Zertifikate
Aus- und Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie;
Aus- und Weiterbildung in Aktiver Imaginationtherapie nach C.G. Jung;
Weiterbildung in psychodynamischen Coaching (Ipom)
Weiterbildung in Essenz Coaching (A. Pietzko, Heiligenfeld)
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie;
psychodynamisches Coaching;
Essenz Coaching;
Paarberatung;
Trennungsberatung;
Online Toolboxen
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene ab 16 Jahren in jedem Alter.
Fach- und Führungskräfte.
Paarbeziehung, Trennungsabsicht.
Ein aktuelles Interview zur Paarberatung bzw. Trennungsberatung finden Sie auf meiner Homepage.
Toolboxen für Ihre Partnerschaft finden Sie unter online-paarkurs.de
Person und Praxis
Seit 20 Jahren begleiten ich in meiner Praxis Menschen in ihrer Entwicklung. Dabei erleben sie, dass Wachstum und Veränderungen möglich sind.
Eine akademische Ausbildung, fundierte psychologische Weiterbildungen, Eigentherapie, Supervision,die Ethikrichtlinien meines Berufsverbandes, über 20 Jahre Unternehmenserfahrung und eine reife Persönlichkeit machen mich zu Ihrem kompetenten Gegenüber in allen Berufs- und Lebensphasen.
Ob im Coaching, in der Psychotherapie oder in der Paar- bzw. Trennungsberatung - geben auch Sie sich die Chance, Ihre Potentiale zu nutzen, Ihren Wandel zu gestalten und sich selbst zu finden.
Lernen Sie mich und meine Arbeit in einem unverbindlichen Ersttermin kennen.
Meine Praxisräume befinden sich am Isartorplatz 2 und in der Frauenstraße 34.
Für Alle, denen (regelmäßige) Termine in meiner Praxis zeitlich oder räumlich nicht möglich sind, biete ich meine Beratung auch per Telefon oder Zoom an. Siehe www.daniela-geiger-online.de
Sie erreichen mich unter: 089-5237106 bzw. per Mail praxis@daniela-geiger.de.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil