Methoden-Liste
Hier können Sie im Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Gesprächspsychotherapie
Datensatz 91 bis 100 von insgesamt 104 Profilen:
KriTheCo Krisenintervention-Therapie-Coaching Georgenstraße 24 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Aufsichtsbehörde: Landratsamt Altötting - Amt für Gesundheit und Ernährung
Erteilung der Heilerlaubnis: Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildung in:
- humanistischer Gesprächspsychotherapie
- integraler Coach
- Krisenintervention
- Rettungsassistent für Notfallmedizin und Einsatztaktik
- systemisch integrative Gesprächstherapie
- analyitsch systemische Kunstpsychotherapie
- gewaltfreier Kommunikation
Verfahren und Methoden
- Krisenintervention
- Tiefenpsychologisch fundierte, erlebnisorientierte, humanistische Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers
- Integrales Coaching
- systemisch integrative Gesprächstherapie
- analytisch systemische Kunsttherapie
- Achtsamkeitstraining
- Kommunikationstrainings
Problembereiche und Zielgruppen
Notfall - Krise - Krankheit
Einzeltherapie - Paare - Familien - Helfende Berufe
Tod/Sterben - Suizidalität - Suizidprävention
Beziehungsgestaltung - Kommunikationsprobleme
Sinnkrisen - Selbstwertpropleme
Depressive Verstimmung - Burn Out - Stress
Ängste - Phobien - Zwänge
Akute Belastungen - Anpassungsstörungen - Trauma
Zeitmanagement - Selbstmanagement
Gesprächsvorbereitungen - Gesprächsplanungen - Veränderung im Beruf
Mobbing - Gewalt
Prüfungsängste - Lernprobleme
Identitäsfindung
Person und Praxis
Alexander Weindl wurde 1974 in Vilsbiburg als Sohn eines Geschäftsmannes und dessen Ehefrau geboren. Aufgewachsen ist er im Wallfahrtsort Altötting, "Im Herzen Bayerns" wie es von Papst Benedikt dem XVI genannt wird. Dort lebt und wirkt er auch. Er ist geschieden, hat 1 Tochter und ist wieder verpartnert. Nach der mittleren Reife erlernte er den Beruf des Möbelschreiners und machte nach seinem Zivildienst im Rettungsdienst eine Ausbildung zum Rettungsassistenten für Notfallmedizin und Einsatztaktik, da er früh bemerkte, dass er im väterlichen Betrieb nicht seine wahre Erfüllung finden wird.
Den Beruf des Rettungsassistenten, der sicherlich eine Berufung darstellt, übt Alexander seit 1995 bis heute aus. Rückblickend auf seine langjährige berufliche Tätigkeit als Rettungsassistent und somit seit jeher ein Teil des Gesundheitssystems erreichte er einen breit gestreuten Einblick in die verschiedensten Bereiche unterschiedlichster Gesellschaftsschichten, ohne dabei je die Grundsätze der Menschlichkeit aus den Augen zu verlieren. Er wurde immer wieder, beruflich, wie auch privat, mit Lebenskrisen, Krankheit, Tod und Sterben sowie Traumatisierungen konfrontiert, was im wesentlichen zu seiner persönlichen Entwicklung und Reifung beitrug. Letztendlich blieb auch Alexander selbst nicht davon verschont, was ihm 2007 den Anstoß gab, aus einer eigenen Lebenskrise heraus grundsätzliches in seinem Leben zu verändern. Diese Chance ergriff Alexander bereitwillig und nutzte sie mit Erfolg.
Um sein Wissen und seine Erfahrungen auf einer fundierten Grundlage zum Tragen bringen zu können, begann Alexander 2010, neben der Ausübung seines Berufes im Rettungsdienst, eine praxisorientierte Ausbildung zum humanistischen Gesprächspsychotherapeuten (nach Carl Rogers) und Integralem Coach. Bei Integrio – Christopher Ofenstein in München erlernte er die nötigen praktischen und theoretischen Fertigkeiten. Er legte am 16.11.2011 die letzte Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt in München mit Erfolg ab und es wurde Ihm die eingeschränkte Heilerlaubnis auf dem Gebiet der Psychotherapie ohne Bestallung auf der Grundlage des Heilpraktikergesetzes erteilt. Somit konnte Alexander das Fundament seiner jetzigen und auch zukünftigen Tätigkeit errichten.
Sein Ziel ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen kurativ, palliativ und präventiv zu begleiten und dabei deren eigene Entfaltung, beziehungsweise die Weiterentwicklung der Persönlichkeit zu fördern. Besonderen Wert legt er bei seiner Tätigkeit darauf, die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu berücksichtigen und in den Behandlungsprozess mit zu integrieren.
Seine Ordination sieht er in der systemischen Arbeit als Trauma- und Familientherapeut und strebt hier an, sich entsprechend ausbilden zu lassen. Aufgrund seiner beruflichen Erfahrung ist die Krisenintervention ein fester und Ihm gut vertrauter Bestandteil seines Wirkens. Weiter beschäftigt er sich mit dem Thema Kommunikation, insbesondere mit gewaltfreier Kommunikation (GFK nach Marshall B. Rosenberg).
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Systemische Therapie Freising Obere Hauptstr. 1 Festnetz: |
|
Web: https://paarberatung-maurer.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
• Lic.phil. Universität Zürich (Magister, Geschichte und Englisch)
• Psychologischer Berater (VfP Zertifiziert)
• Heilpraktiker für Psychotherapie mit amtsärztlicher Überprüfung durch das Gesundheitsamt München
• Ausbildung in systemisch-integrativer Paartherapie am Institut für Paar- und Familienberatung, München
• Fortbildung in Sexualtherapie, David Schnarch (Ph.D.,Crucible Institute, Evergreen USA),
• Weiterbildung in Systemischer Sexualtherapie, Prof.Ulrich Clement, Heidelberg
• Ausbildung in Focusing (DAF Würzburg/München, laufend)
• Fortbildung in Klientzentrierter Gesprächspsychotherapie
• Fortbildung in hypnosystemischen Utilisationstechniken (S.Hammel, Kaiserslautern)
• Fortbildung "Frei-Räume in der Arbeit mit traumatisierten Menschen"(Prof.Dr.Luise Reddemann)
• Fortbildung in systemtherapeutischem Umgang mit traumatischem Stress in Familien (A.Korittko, Hannover)
• Fortbildung "Paare und Trauma"(Michaela Huber, bei istob-Zentrum München)
• Tagung "Stärke statt Macht und Elterliche Ankerfunktion" mit Prof. Haim Omer (Kinder-,Jugend-und Familienhilfe Hochzoll;Systemisches Institut Augsburg, Volkmar Abt)
• Fortbildung in Impact Therapie bei Depression, Burnout und Ängsten (Danie Beaulieu,Quebec Canada)
• Seminarleiterausbildung Autogenes Training, Ausbildungen in Progressiver Muskelrelaxation nach Jakobsen und weiteren Entspannungstechniken (Imaginationstechniken, Atemtechniken )
• Fortlaufende Weiterbildung und Supervision sind für mich selbstverständlich.
Mitglied im Verband Freier Pschotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Mitglied im Arbeitskreis für ganzheitliche Medizin Freising e.V.
Verfahren und Methoden
SYSTEMISCH-INTEGRATIVER ANSATZ (siehe Therapeutenprofil)
• Systemische Therapie
• Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie
• Emotionsfokussierte Psychotherapie
• Klärungsorientierte Psychotherapie
• (Kognitive) Verhaltenstherapie
• Gestalttherapie
• Impact Techniken
• Sexualtherapie nach Schnarch und Clement
• Focusing und andere achtsamkeitsbasierte Methoden
(Gerade im Bereich Stressmanagement kommen auch Entspannungsverfahren wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Fantasiereisen und Atemübungen zur Anwendung)
Problembereiche und Zielgruppen
Paartherapie (Emotionally Focused Couple Therapy also in English)
Sexualtherapie für Einzelne und Paare
Einzeltherapie, Beratung, Coaching
Stressmanagement, Burnoutprävention
Ängste
Depression
Persönlichkeitsstörungen
Schmerz
Psychoonkologie
Trauer
Sprache: Deutsch und Englisch
Geographie (Promotion), Germanistik, 1. und 2. Staatsexamen Psychotherapie Dr. Helmert Alte Landstraße 25 Festnetz: 08962737728 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde: Stadt Augsburg, am 3. Dezember 2009
Abschlüsse und Zertifikate
Weiterbildung "Personzentrierte Beratung" nach den Richtlinien der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung bei Prof. Dr. Klaus Heinerth und Rainhard Scheuermann - Abschluss mit Zertifikat
Systemische Familientherapie
Dr. med. Robert Langlotz, München
Hypnotherapie , Generative Trance, Traumatherapie
Milton-Erickson-Institut, Heidelberg und
Metaforum, Abano / Italien:
Dr. med. Gunther Schmidt, Heidelberg
Stephen Gilligan PhD (USA),
Stephen Paul Adler PhD (USA)
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie (nach Steve de Shazer),
Systemische Strukturaufstellungen im Kontext von Unternehmen / Therapie;
SySt-Institut, München:
Dipl. Psych. Insa Sparrer und
Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd
Verfahren und Methoden
- Gesprächspsychotherapie
- Systemische Therapie
- Autogenes Training
- Hypnotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
- leichte und mittelschwere Depressionen
- Burnout
- Arbeitsblockaden
- Angststörungen
- Suchterkrankungen
- psychosomatische Erkrankungen
- Lebenskrisen
Person und Praxis
Mit meiner Unterstützung finden Sie einen Ausweg aus dem Labyrinth von Sorgen, Ängsten und Problemen. Erleben Sie eine stetige Linderung ihrer Leiden und erfahren Sie die Zunahme von Lebensqualität durch eine Behandlung in einer vertrauensvollen Umgebung. Unkompliziert und diskret. In meiner Praxis für Psychotherapie in Ottobrunn bei München haben Sie genügend Zeit, in aller Ruhe über ihre Probleme zu sprechen. Ich arbeite mit der Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers. Wirksam und nachhaltig werden Depressionen, Ängste, Burnout und Lebenskrisen behandelt.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Praxis für Paar- und Ehetherapie Stadtberger Str. 8 Festnetz: 08214864439 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Paartherapie
Verhaltenstherapie
Gesprächspsychotherapie
Verfahren und Methoden
Paartherapie
Verhaltenstherapie
Gesprächspsychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Paare die Probleme in ihrer Beziehung haben und bereit sind, an diesen zu arbeiten
Dipl.-Biol. Dr.rer.nat. Markus Henniger Diplom-Biologe Praxis für Therapie und Beratung - spezialisiert auf Liebe, Partnerschaft und Sexualität Bachstraße 3 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
+ Diplom-Biologe (Schwerpunkt Neurobiologie; Ludwig-Maximilians-Universität München)
+ Promotion (Dr. rer. nat.; Max-Planck-Institut für Psychiatrie)
+ Heilpraktiker für Psychotherapie (Paracelsus Schule München) mit amtsärztlicher Überprüfung durch das Gesundheitsamt München
+ Systemisch-Integrative Paartherapie (Institut für Paar- und Familienberatung München und Seefeld)
+ Systemische Sexualtherapie (IFW München)
+ Systemisches Familienstellen (Paracelsus Schule München)
+ Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie (Paracelsus Schule München)
+ Gestalttherapie (Institut für Gestalt und Erfahrung)
+ Hypnotherapie (Hypnosis Zentrum München)
+ FastReset® (Maria Grazia Parisi)
+ Deliktorientierte Einzeltherapie (Forensische Ambulanz Baden)
+ Täterarbeit Häusliche Gewalt (Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit HG)
+ Dialogische Trauma-Therapie (Münchner Institut für Trauma Therapie)
Verfahren und Methoden
METHODEN-INTEGRATIVER ANSATZ, u.a.
+ Systemisch-integrative Paartherapie
+ Systemische Sexualtherapie
+ Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie
+ Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie
+ Emotionsfokussierte Therapie
+ Hypnotherapie
+ Gestalttherapie
+ Verhaltenstherapie
+Deliktorientierte Einzeltherapie
+ Dialogische Traumatherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Therapie und Beratung - spezialisiert auf Liebe, Partnerschaft und Sexualität:
+ Einzeltherapie / Einzelberatung
+ Paartherapie / Paarberatung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Sozialpädagoge (BA) Praxis für Beratung & Therapie Ulm Ensingerstraße 7 Festnetz: 0731-9717008 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
* Diplom-Sozialpädagoge (BA)
* Heilpraktiker für Psychotherapie, Paartherapie und Erziehungsberatung (HeilprG) - (Private Krankenversicherung, Selbstzahler)
* Coach, Supervisor und Kommunikationstrainer
* Verfahrensbeistand
Abschlüsse und Zertifikate
* Körperpsychotherapeutische Zusatzausbildung (Life Energy Therapy®)
* mehrjährige Ausbildung in prozessorientierter Gesprächsführung (Process Inquiry®)
* Fortbildungen auf der Grundlage von Transaktionsanalyse (TA)
* Erfahrung in Yoga und Training in Taekwon-Do (1. Dan)
Verfahren und Methoden
Kurzzeittherapie, Körperpsychotherapie, Gesprächspsychotherapie, Paartherapie / Eheberatung, Erziehungsberatung, Eltermberatung
Problembereiche und Zielgruppen
* allg. psych. Problem - Lebensberatung * Angst - Phobie
* Coaching
* Depression
* Essstörung
* Notfall - Krise
* Paare - Eltern -Familien
* Psychosomatik
* Sexualität
* Sucht
* Supervision
* Trauma - Gewalt - Missbrauch
* Zwang
Dipl.-Psych. Daniela Bulach-Friedel Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie, Beratung und Mediation Maienweg 1 Festnetz: |
|
Web: |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
Psychologische Psychotherapeutin (Approbation)
Ergänzungsqualifikationen/Fachkundenachweise neben Psychotherapie mit Erwachsenen: für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Gruppenpsychotherapie, übende Verfahren (Entspannung mit Autogenem Training, Progressiver Muskelrelaxation) und Hypnose
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie (Uni Konstanz)
Heilpraktikerschein für Psychotherapie
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Gesprächspsychotherapie (GwG)
Klinische Hypnose/Hypnotherapie (KIKH, DGH)
Verhaltenstherapie (Fachkundenachweis, Regierungspräsidium Stuttgart)
Mediatorin (KSFM, BM)
Entspannungstherapeutin (iek)
Seminarleiterin Autogenes Training (iek)
Seminarleiterin Progressive Relaxation (iek)
Seminarleiterin Stressbewältigung (iek)
Klientenzentrierte Beraterin (SIPP)
Klientenzentrierte Beraterin Grund- und Aufbaustufe (GwG, PCE)
Verfahren und Methoden
Gesprächspsychotherapie/Personzentrierte Psychotherapie, Klinische Hypnose / Hypnotherapie, Verhaltenstherapie, Mediation, Beratung, Entspannung, Stressbewältigung, Klientenzentrierte Beratung, Coaching (Einzel- oder Gruppen)
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie und Psychologische Beratung:
Einzelpersonen, Paare und Gruppen, u.a. Depressionen, Ängste, Zwänge, Anpassungsstörungen, Prüfungsängste, Lernschwierigkeiten, Probleme im Studium, in der Schule oder Ausbildung, Lebenskrisen, Entscheidungsschwierigkeiten, Gewichtsreduktion, Stress, Burnout,
Partnerschaftsprobleme, Paarberatung, Paartherapie, Menschen nach Schlaganfall, Raucherentwöhnung
Mediation: Konflikte in Familien, Trennung und Scheidung, Konflikte in der Wirtschaft und im Beruf, andere Konflikte; Seminare zu Konfliktmanagement
Coaching: berufliche, aber auch private Anliegen; Studien(abschluss)coaching
Stressbewältigung und Entspannung: alle Interessierten
Musiktherapeut (Universität) Praxis für Psychotherapie, Musiktherapie und Coaching Eibach Hinterhofstraße 60 Festnetz: 091113009077 |
|
Web: https://www.praxis-chb.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
- Musiktherapeut (univ.)
- Coach (ECA)
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Kirchenmusiker
- Staatl.ex. Krankenpfleger
Verfahren und Methoden
Musiktherapie
Gesprächspsychotherapie
tiefenpsychologische Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
- Angsterkrankungen, Zwangserkrankungen, Suchterkrankungen, Stärkung des Selbstbewusstseins, Prä- und Postnatale Depression
- Homosexuelle in (Paar-)Beratung und Therapie
- Kinder und Jugendliche aus Patchwork -und Scheidungsfamilien
Pädagogin Therapie für die Seele, Psychotherapiepraxis Oberwellitzleithen 18 Festnetz: 09187/9016450 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Studium Pädagogik und Psychologie,
Reittrainerin mit B Lizenz, Reittherapeutin (deutsches Kuratorium für therapeutisches Reiten)
Fachqualifikation Verhaltenstherapie, Kurse EMDR und Gesprächspsychotherapie, Heilpraktikerin Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Kognitive Verhaltenstherapie
EMDR, Gesprächspsychotherapie, Psychotherapie mit Pferden, psychologische und pädagogische Beratung, Einzel und Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Depressionen
Ängste
Zwänge
Trauma
Burn Out
Trauerarbeit
Begleiten in Lebenskrisen
Stressabbau
Selbstbewusstsein fördern
Körperarbeit, Psychomotorik, Entwicklungsförderung
Sexualtherapie
Entspannungsverfahren
Kinder und Erwachsene, Beratung und Therapie
Diplom-Psychologin Psychologische und lerntherapeutische Praxis Kalchreuther Weg Festnetz: |
|
Web: http://www.psychologische-beratung-schock.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker-Zulassung (Psychotherapie)ohne Approbation, jedoch in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapetin
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin (Universität)
Lerntherapeutin IFLW
Entspannungstherapeutin
Hypnotherapeutische Ausbildung (ABH)
Systemische Beratung
Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
Lerntherapeutische Verfahren z. B. bei Legasthenie, ADHS
Entspannungsverfahren, z.B. Autogenes Training, Achtsamkeitsübungen
Hypnotherapeutische Methoden
Gesprächspsychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Lerntherapie bei Legasthenie, ADHS, Lern- und Leistungsproblemen
Psychische Gesundheitsförderung und psychologische Beratung bei Burnout, zur Stressbewältigung, bei allgemeinen Lebenskrisen, affektiven Störungen und Suchtverhalten.
Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene