Therapeuten-Profil
Hier können Sie alle Informationen des Therapeuten einsehen und haben gleichzeitig Zugriff auf verschiedene Funktionen des Profils.
Profil | Karte | Online | Funktionen | Beiträge | Webseite | CR-Code |
Dipl.-Psych. Kathrin Wohlthat
Dipl.-Psych. Kathrin Wohlthat ist Mitglied unseres Netzwerkes seit dem 17.03.2007. Das Profil des Behandlers wurde von unseren Besuchern in diesem Jahr 121 mal aufgerufen. Die Aufrufrate des Profils entspricht somit 9.4 Aufrufe pro 100 Anzeigen. Das Profil wurde zuletzt aktualisiert vor 202 Tag/en (6 Monat/e 3 Woche/n 1 Tag/e).
Stand: 01.07.2020 (LP: M, PI: 8, QI: 16, BP: 0) Name: Dipl.-Psych. Kathrin Wohlthat Abschluss (FH/Uni): Diplom-Psychologin Fon: 040 - 39 80 55 28 Fax: Mobil: Web: https://www.paarberatung-in-hamburg.de Praxis: Psychologische Praxis - Paar- und Sexualberatung Zusatz: Straße: Ottenser Hauptstraße 13 Ort: D-22765 Hamburg Bundesland: Hamburg Geokoordinaten: Breite: 53.5521331
Länge: 9.9315412Beratung und Therapie: Heilerlaubnis oder Approbation: Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate: Systemische Paar- und Sexualberaterin (Institut für Systemische Studien, Hamburg), mehrjährige Weiterbildung in tiefenpsychologischer Psychotherapie, psychodynamisches Coaching und Supervision (IPOM), Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung DGfS
Verfahren und Methoden: Beratung in Partnerschaftsfragen, Sexualberatung, Kommunikationstraining für Paare sowie Beratung, wenn Sie Eltern werden
Problembereiche und Zielgruppen: Beratung für Paare, Frauen und Männer rund um die Themen Partnerschaft, Sexualität und Elternwerden.
Kollegiale Netzwerke: - Netzwerk Psychotherapie
- Netzwerk Paartherapie
- Netzwerk Sexualtherapie
- Netzwerk Tiefenpsychologie
Besondere Angebote:
Arbeitssprachen: deutsch
Person und Praxis:
Sie möchten wieder mehr Lebendigkeit, Austausch und Zufriedenheit in Ihrer Partnerschaft erleben? Dann ist es oft hilfreich, einen Ort zu haben, wo Sie Schwieriges in Ruhe besprechen und mehr Klarheit über Ihre Bedürfnisse finden können, um nach Wegen eines guten Miteinanders zu suchen.