Systemische Therapie & Somatic Experiencing® in D-10437 Berlin: ­Druckvorschau

Druckvorschau

Drucken

Stand: 19.06.2025 (LP: S, PI: 5, QI: )
Name: Nike Elena Arnold
Abschluss (FH/Uni): Master of Fine Arts
Fon:
Fax:
Mobil: 017680426685
Web: https://nikearnold.com
Praxis: Systemische Therapie & Somatic Experiencing®
Zusatz: c/o Praxis Dieterich
Straße: Raumerstrasse 31
Ort: D-10437 Berlin
Bundesland: Berlin
Geokoordinaten: Breite: 52.5417000
Länge: 13.4224610
Beratung und Therapie:
Heilerlaubnis oder Approbation: Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie 2021 (HPG)
 
Abschlüsse und Zertifikate: Systemische Therapie (SIA)
Traumatherapie Somatic Experiencing® (SE)
Traumatherapie Somatic Experiencing® (SE)
Yoga Teacher Training 800 Std – HAMSA School of free Hatha – Pranayoga Method®
Studium der Bildelnden Kunst, Universität der Künste Berlin
 
Verfahren und Methoden: Somatic Experiencing® – Körperorientierte Traumaarbeit
Systemische Therapie
Yoga
Meditation
Visualisierungen

Stabilisierung und Ressourcenstärkung bei Entwicklungstrauma
Arbeit mit dem Nervensystem zur Lösung von Schock- und Bindungstrauma
Förderung von Körperwahrnehmung und Selbstregulation
 
Problembereiche und Zielgruppen: Stressbewältigung & Burnout-Prävention
Ängste & Panik
Depressionen & Erschöpfung
Traumafolgestörungen
Lebenskrisen & Umbruchsituationen
Selbstwert & persönliche Entwicklung
psychosomatische BeschwerdenBegleitung bei überwältigenden Erfahrungen und chronischem Stress
 
Besondere Angebote: - Auch Abendtermine
- Keine Wartezeit
 
Arbeitssprachen: deutsch, spanisch
 
Kollegiale Netzwerke: - Netzwerk Körpertherapie
 
Person und Praxis:
 
In meiner therapeutischen Arbeit verbinde ich den systemischen Ansatz mit Somatic Experiencing, um eine ganzheitliche Unterstützung anzubieten. Der systemische Ansatz, der stärker kognitiv ausgerichtet ist, betrachtet den Menschen im Kontext seiner sozialen Beziehungen und Systeme. Im Fokus stehen die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren, sowie die wiederkehrenden Muster, die Beziehungen prägen. Indem diese Muster bewusst gemacht werden, eröffnen sich neue Perspektiven – alte Denk- und Handlungsschleifen können aus einer anderen Blickrichtung betrachtet werden. Dieser Perspektivwechsel ermöglicht es, ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln und neue Handlungsräume zu schaffen. Manche Herausforderungen lassen sich nicht allein über den Verstand erfassen oder bearbeiten – sie zeigen sich im Körper: in Empfindungen, Spannungen oder automatisierten Reaktionen. Somatic Experiencing ist ein körperorientierter Ansatz zur Bewältigung von Stress und Trauma. Im Zentrum steht das Üben bewusster Wahrnehmung und Körperempfindungen, um innere Reaktionen besser verstehen und einordnen zu können. Durch neu gewonnene Sinneseindrücke können überwältigende Erfahrungen aus der Vergangenheit Schritt für Schritt im Hier und Jetzt neu verhandelt werden. Nervenzellen werden neu miteinander verknüpft, neue Handlungswege möglich. Das Erlebte kann in den Fluss des Lebens integriert werden und ein Gefühl von mehr Verbindung und Vollständigkeit ermöglichen.
 

 

Startseite

Impressum       Datenschutz