Therapeuten-Profil
Hier können Sie alle Informationen des Therapeuten einsehen und haben gleichzeitig Zugriff auf verschiedene Funktionen des Profils.
Profil | Karte | Online | Funktionen | Beiträge | Webseite | CR-Code |
Dipl.-Psych. Sabrina Odebrecht
Dipl.-Psych. Sabrina Odebrecht ist Mitglied unseres Netzwerkes seit dem 27.03.2011. Das Profil des Behandlers wurde von unseren Besuchern in diesem Jahr 373 mal aufgerufen. Die Aufrufrate des Profils entspricht somit 6.7 Aufrufe pro 100 Anzeigen. Das Profil wurde zuletzt aktualisiert vor 276 Tag/en (9 Monat/e 6 Tag/e).
Stand: 27.04.2020 (LP: L, PI: 10, QI: 16, BP: 0) Name: Dipl.-Psych. Sabrina Odebrecht Abschluss (FH/Uni): Diplom-Psychologin (FU Berlin) Fon: 0177 - 33 87 192 Fax: Mobil: Web: http://www.family-first.de Praxis: Beratungspraxis family first - Systemische Therapie Zusatz: Straße: Schönholzer Straße 2 Ort: D-13187 Berlin Bundesland: Berlin Geokoordinaten: Breite: 52.5696630
Länge: 13.4009450Beratung und Therapie: Heilerlaubnis oder Approbation: * Heilpraktikerin (Psychotherapie) nach Heilpraktikergesetz
Bezirksamt Lichtenberg
Abschlüsse und Zertifikate: * Diplom-Psychologin
* Weiterbildung zur Sexualberaterin, zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS)
* Weiterbildung zur systemischen Therapeutin / Familientherapeutin bei der GST Berlin, DGSF anerkannter Abschluss
* Weiterbildungen in Dialektisch-Behavioraler-Therapie bei der Arbeitsgemeinschaft für Wissenschaftliche Psychotherapie Berlin (AWP-Berlin)
Verfahren und Methoden: * Systemische Beratung und Therapie
* Paarberatung und Paartherapie
* Sexualberatung für Paare
* Familienberatung und Familientherapie
* Coaching
* Paar-zu-Paar-Therapie mit Kolleg_innen (nach Absprache)
Problembereiche und Zielgruppen: Ich biete Beratung / Therapie schwerpunktmäßig zu folgenden Themen:
* Kommunikation
* Sexualberatung und -therapie
* Paarkrisen
* Partnerschaft und Elternrolle
* LSBTI
* (psychische) Erkrankung in Partnerschaften
* Trauma
Zielgruppen von family first:
* Einzelne, Frauen, Männer, Paare, Eltern, Alleinerziehende, Mütter, Väter, Familien, LSBTI-Paare
Zur Zeit habe ich freie Plätze bzw. nur kurze Wartezeiten.
Kollegiale Netzwerke: - Netzwerk Psychotherapie
- Netzwerk Paartherapie
- Netzwerk Sexualtherapie
- Netzwerk Familientherapie
- Netzwerk Gesprächstherapie
- Netzwerk Körperpsychotherapie
Besondere Angebote: - Hausbesuche möglich
- Wochenendtermine frei
- Keine Wartezeit
Arbeitssprachen: deutsch
Person und Praxis:
Ich begreife mich als Psychologin und systemische Therapeutin vor allem als Unterstützung für meine Klient_innen, sich selbst bestimmt und eigenverantwortlich mit ihren Themen auseinander setzen zu können. Sie als Klient_innen sind in meiner Vorstellung die Expert_innen Ihrer Lebenswelten. Daher liegen die Lösungen für jegliche Problematiken immer in Ihnen selbst. Systemische Therapie hat zum Ziel diese immanenten Lösungsstrategien bewusst zu machen und an Ihre jeweilige Lebenswirklichkeit anzupassen.
Neugierde und ein Interesse am Gegenüber sind für mich die Basis der therapeutischen Arbeit. Ebenso wie der ganzheitliche Blick auf meine Klient_innen und eine Orientierung an ihren Ressourcen und Stärken.
Das Denken in Störungsbildern und Defiziten liegt mir daher eher fern. Psychosomatische Symptome sind ein Ausdruck von Bedürfnissen oder eines Ungleichgewichts in einer Person bzw. in Partnerschaften und auch in Familien. Diese Symptome haben eine Bedeutung und gestalten die Beziehung innerhalb der Partnerschaft und Familie und gehören somit allen Beteiligten.
Symptome sichtbar und begreifbar zu machen gelingt mit kreativen, erlebnisorientierten Methoden im geschützten Rahmen der
Paar- und Familientherapie und Beratung. Im therapeutischen Arbeitsprozess ist es für mich ebenso wichtig miteinander Gelungenes zu teilen und dem Humor eine Tür zu öffnen, als auch dem Schmerz und der Verletzung einen Raum zu geben.
Auf diesem Wege ist meiner Erfahrung nach Heilung und persönliches Wachstum möglich.
Seit Anfang 2008 bin ich als Psychologin in einer Berliner Beratungsstelle tätig, die den Fokus auf Themen wie Lebensgestaltung, Partnerschaft und Sexualität legt.
Darüber hinaus verfüge ich über mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern aus meiner Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe.
Seit 2010 arbeite ich als systemische Therapeutin in der Beratungspraxis family first, die es sich zum Ziel gesetzt hat systemische Therapie und Familientherapie für Einzelpersonen, Paare, Eltern und/oder Familien im Großraum Pankow anzubieten.