Therapeuten-Profil
Hier können Sie alle Informationen des Therapeuten einsehen und haben gleichzeitig Zugriff auf verschiedene Funktionen des Profils.
Profil | Karte | Online | Funktionen | Beiträge | Webseite | CR-Code |
Ulrike Backhaus
Ulrike Backhaus ist Mitglied unseres Netzwerkes seit dem 18.02.2010. Das Profil des Behandlers wurde von unseren Besuchern in diesem Jahr 84 mal aufgerufen. Die Aufrufrate des Profils entspricht somit 16.4 Aufrufe pro 100 Anzeigen. Das Profil wurde zuletzt aktualisiert vor 177 Tag/en (5 Monat/e 3 Woche/n 6 Tag/e).
Stand: 23.07.2020 (LP: M, PI: 7, QI: 16, BP: 1) Name: Ulrike Backhaus Abschluss (FH/Uni): Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Sozialarbeiterin Fon: 02241/1466576 Fax: 02241/56904 Mobil: Web: https://www.ulrike-backhaus.de Praxis: Psychotherapie, Coaching, Trauer-, Krisenberatung Zusatz: c/o Däumling-Haus Straße: Georgstr. 12 Ort: D-53721 Siegburg Bundesland: Nordrhein-Westfalen Geokoordinaten: Breite: 50.7947593
Länge: 7.2074518Beratung und Therapie: Heilerlaubnis oder Approbation: Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate: Gesprächsführung, Gesprächspsychotherapie, Palliative Care für psychosoziale Berufsgruppen, Kursleitung Palliative Care
Verfahren und Methoden: Personzentrierte Psychotherapie, lösungsorientierte Kurzzeittherapie,emotionsfokussierte Therapie, Trauer- und Krisenbegleitung, Coaching
Problembereiche und Zielgruppen: - Beratung und Coaching in Lebens- und Beziehungskrisen
- Familien- und Paarberatung, u.a. bei Veränderung, Krankheit und Verlust
- Trauerndenbegleitung und -beratung, auch nach langer Zeit
- allgemeine Psychotherapie
Kollegiale Netzwerke: - Netzwerk Psychotherapie
- Netzwerk Paartherapie
- Netzwerk Tiefenpsychologie
- Netzwerk Gesprächstherapie
Besondere Angebote: - Auch Abendtermine
- Keine Wartezeit
Arbeitssprachen: deutsch
Person und Praxis:
Seit mehreren Jahrzehnten arbeite ich mit Menschen in Krisen und bei schwerwiegenden Veränderungen wie z.B. schwerer Krankheit, Sterben, Verlust und Trauer. Ich habe umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Einzelnen und Paaren in Beziehungskrisen und bei Lebensveränderungen.
Ich möchte
- Ihnen helfen zu verstehen, was Sie gerade fühlen, wie sie Ihre Lebenssituation innerlich erleben und was Ihnen wirklich wichtig ist
- Sie als Paar oder Familie dabei unterstützen, sich über Belastungen, Gefühle und Bedürfnisse auszutauschen und gemeinsame Lösungen zu finden
- mit Ihnen nach dem Verlust von Freundschaft, Gesundheit, Arbeit, Heimat, eines bestimmten Selbstbildes wie auch einer familiären Beziehung vertieft verstehen, was dieser Verlust für Sie bedeutet
- Sie auf Ihrem ganz persönlichen Umgangs- und Entwicklungsweg unterstützen
- Ihnen helfen, akute oder länger zurückliegende Lebensbelastungen zu bearbeiten und zu beruhigen.
Neben der therapeutischen Tätigkeit arbeite ich in der Fort- und Weiterbildung für professionelle und ehrenamtliche Trauerbegleitende sowie für Beratende und Therapeut*innen. Ich bin Fachautorin im Bereich Trauer.